• Seekuh4
    Dabei seit: 1219104000000
    Beiträge: 423
    geschrieben 1343631146000

    Hallo!

    In 9 Tage ist das, was ihr auch vorgenommen habt, zu schaffen. Natürlich wird es kein Relax-Urlaub, aber das wollt ihr ja auch nicht.

    In Miami würde ich in Sunny Isles (im Norden von Miami Beach) ein Hotel/Appartement nehmen. Da fahrt ihr ungefähr 30 min mit dem Auto bis zum South Beach. Und meiner Meinung nach reicht es auch, wenn man South Beach "besichtigt", man muss nicht zwingend dort ein Hotel haben. Im Norden habt ihr keine Parkgebühren und ich finde die Strände auch schöner.

    Für euer Sightseeing in Miami würde ich euch schon noch ein Auto empfehlen. Die Entfernungen sind weit. Obwohl hier im Forum auch einige zum Busfahren raten.

    Ob ihr schon am ersten Tag das Mietauto nehmt, ist Geschmackssache. Ich würde schon. Obwohl die Parkgebühr hoch ist. Mir wäre es zu umständlich, mit dem Taxi zu fahren, und dann dort am Ocean Drive am nächsten Tag den Mietwagen-Kram zu machen. Ich erledige das immer sehr gern alles am Flughafen! Da kommt ihr dann an eurem 2. Urlaubstag auch schneller weg zu eurem "Roadtrip"! ;)

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1343636276000

    boocha,

    ich verstehe das jetzt schon richtig, ihr fliegt in weniger als einer Woche und habt noch immer keinen Mietwagen gebucht??

    Ich kann Dir nur dringend raten, den Mietwagen umgehend hier über einen Vermittler zu buchen mit Versicherungspaket, erster Tankfüllung und ggfs. zweitem Fahrer. Vor Ort werdet ihr mit einem amerikanischen Versicherungskauderwelsch überzogen, das völlig undurchschaubar ist, und am Ende zahlt ihr deutlich mehr als bei einer Buchung über einen deutschen Vermittler.

    Wenn ihr hier den Mietwagen bucht, dann könnt ihr vermutlich nur den Flughafen als Pick-up Location auswählen. Und sagen wir mal so, ihr zahlt 30-35$ für das Taxi vom Flughafen zum Ocean Drive. Da sind dann 15 bis 20 $ für den Parkplatz billiger...

    Bei euren jetzigen Planungen hätte ich mir ein billiges Motel in Flughafennähe für die erste Nacht genommen. Ihr seid ohnehin am Abend so fix und alle, dass ihr den Ocean Drive/South Beach kaum genießen könnt.

    Hinsichtlich des Appartments am Ende... Wenn ihr Strand wollt, dann South Beach. Downtown ist nix los außer am Bayside Marketplace. Ich hatte im anderen Thread schon mal zu dem South Beach Local Bus verlinkt, der euch für 25ct pro Fahrt durch South Beach fährt. Ihr könnt auch einen Tag mit dem Hop On Hop Off Bus fahren, der dann auch Downtown mitnimmt. Kommt halt darauf an, ob euer Appartment in der Nähe des South Beach Local Bus ist.

    Gruß

    Carmen

  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1343655650000

    @ steamboats:

    Ich gebe Dir vollkommen recht, was die Anmietung eines Autos schon in Deutschland angeht, es ist VIEL günstiger, als vor Ort in Miami was zu buchen. Wir buchen in der Regel bei Sixt. Das Angebot von Sixt war bei unserem letzten Urlaub rund 250 Euro günstiger als alle anderen Anbieter, man sollte also immer die Preise vergleichen. Auch sind bei Sixt, Avis etc. immer alle Versicherungen drin und man kann alle Extra Versicherungen vor Ort am Counter getrost ablehen. Die sind aber sehr gut geschult dort und versuchen es trotzdem immer, einem was aufzuschwatzen.

    Nicht ganz deiner Meinung bin ich bezüglich "in Downtown nix los ausser Bayside".  Was zb. Klamottenshopping angeht, sind die Preise VIEL günstiger in den Straßen und Geschäften gegenüber der Bayside. Auch der kostenlose Metromover, mit dem man mal durch Downtown fahren kann, zwischen der Skyline durch, finde ich echt prima! Das  Mary Brickell Village ( Entertainment Viertel für die Geschäftsleute und Anwohner von  Downtown) hat sicherlich auch für einen kurzen Abstecher seinen Reiz und kann auch mit dem Metromover angefahren werden. Im Laufe der letzen Jahre, die ich in Miami verbracht habe, habe ich festgestellt, daß die Preise in Bars und Restaurants in Downtown etwa 20 - 30 % günstiger sind als in South Beach.  Nicht an der Bayside, dort wird auch kräftig "abgezockt", ein Jacky-Coke im Plastikbecher kostet hier schon mal 14 Dollar plus Tax und Tip!!!!

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • boocha
    Dabei seit: 1308096000000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1343660439000

    Ja..es ist in der Tat bisher sehr wenig organisiert :?  Es war alles doch sehr spontan! :laughing:

    Was den Mietwagen angeht, da hab ich auch das günstigste Angebot- zu meinem Erstaunen- bei Sixt gefunden. 2 Wochen, Kategorie Chevrolet Cruze kosten ab Miami Beach 290€. Ab Flughafen um die 500€...somit fällt mir diese Entscheidung schonmal leichter.

    Und danke, es ist gut zu wissen, dass da wirlich alles incl. ist. Im Urlaub lass ich mir da schon mal schnell was aufquatschen.

    Nur was die Unterkunftswahl angeht stehen wir immer noch etwas auf dem Schlauch. Eig. hätten wir bevorzugt das Auto abzugeben für die restliche Zeit in MIA.

    Wie sieht denn der ÖPNV aus dort? Wir kennen nur den aus NYC, und der war sehr gut... Nur das scheint ja hier nicht der Fall zu sein? Wenn wir sagen wir mal in einer halben Stunde für 1$ mit dem Bus zwischen Downtown und Beach pendeln könnten wäre das schon top.

  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1343668170000

    Wie ich schon gerade erwähnte, kann man Miami Downtown mit dem Metromover kostenlos erkunden und empfehle den Mover auch eigentlich jedem. Guck dir Videos vom Metromover mal bei Youtube an, das ist wirkich witzig.

    Ansonsten gibt es dann, an einer Haltestelle des Metromovers, an der OMNI Station, den "Busbahnhof". Dort fahren alle Busse ab. Bus fahren ist in Miami sehr günstig, vielleicht findet ihr auch irgendwo ne Karte, wo die Buslinien und die Strecken die gefahren werden, drauf sind. Wohl auf der Homepage von miamidade.gov  ( probierts mal dort).  Ich mag Busfahren in Miami nicht, da die Busse an jeder Ecke ( lauffaule AMis) halten und man auch für kurze Wege lange unterwegs sein kann...

    Mit dem Miami MetroRAIL ( einem Zug) kommt man auch von Downtown in die südlichen Ecken von Miami Dade, das kostet auch nur 1 oder 2 Dollar pro Weg, auch hier ist ein Zusteigebahnhof an einer Metromover Station.

    Der S-Bus fährt z.b. von South Beach bis zur Aventura Mall.  Dann gibts noch den Local Bus, der nur in South Beach seine Runden dreht, etc.

    Alles in allem sind viele ( nicht alle) interessanten Punkte mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.  Man sollte halt genügend Englisch Kenntnisse haben um auch mal nachfragen zu können.

    Schwieriger wirds dann, wenn man mal zu Fritz und Franz Bierhaus in Coral Gables möchte um eine Schweinshaxe zu essen und ein deutsches Bier zu trinken :-)  :-)   :-)

    Gruss Ich

    Also, ich habe gerade mal nachgesehen, auf der homepage von miamidade.gov unter dem stichwort transport / transit sind alle Busstrecken und Verbindungen aufgelistet.  ZB. der Bus 119 Route S oder der Bus 120 Beach Max fährt ab Omni Station über den Mc Arthur Causeway direkt nach South Beach.

    Was die Hotelwahl angeht ist die Auswahl halt riesengroß, egal ob Downtown oder Miami Beach.  Mein absoluter Favourit in Preis / Leistung ist nach wie vor das Mandarin Oriental auf Brickell Key ( Downtown) - leider kein Sandstrand, da künstiliche Insel vor Miami, dafür unschlagbarer Service, tolle Zimmer, schöner Pool und im Sommer voll günstig.

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • 4Traveller
    Dabei seit: 1210809600000
    Beiträge: 469
    geschrieben 1343673814000

    boocha:

    Wie sieht denn der ÖPNV aus dort? Wir kennen nur den aus NYC, und der war sehr gut... Nur das scheint ja hier nicht der Fall zu sein? Wenn wir sagen wir mal in einer halben Stunde für 1$ mit dem Bus zwischen Downtown und Beach pendeln könnten wäre das schon top.

    Hallo boocha,

    wie Du schon richtig bemerkt hast, Miami ist nicht NYC, was den ÖPNV angeht. Wenn Du viel Zeit hast (aber daran mangelt es Euch ja doch..?) dann kann man den Großraum Miami irgenwie mit Bussen und Bahn besuchen.

    Wir waren vor 14 Tagen zum 4 Mal dort und ich würde mir immer wieder einen Wagen nehmen, alles andere kostet doch zu viel Zeit und Nerven.

    Ich kann mir den Preisunterschied zwischen Miami Beach und Flughafen bei Deiner Wagensuche nicht erklären :frowning: . Wenn ich die Reisedaten bei meinem bevorzugten Vermieter Hertz eingebe bekomme ich immer den gleich Preis, egal ob ich den Wagen am Flughafen oder irgendwo in der Stadt abhole bzw. abgebe?

    Gruß

    Joe

    Meine Flugstatistik: 1.052.429 km 1508:43 h 749 Flüge
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1343677191000

    @4Traveller,

    das hat mich auch irritiert, denn normalerweise sind die Flughafen Locations günstiger als die Downtown Locations (mal abgesehen davon, dass man am Flughafen sich den Wagen aussuchen kann). Der genannte Anbieter war bei mir noch nie der günstigste :-(, zumal direkt beim Anbieter die Versicherungen ebenfalls meist nur in "Versicherungschinesisch" beschrieben sind, wohingegen Vermittler Pakete anbieten, die oft mehr enthalten und die klar beschrieben sind. Wir hatten aktuell für Frankreich gesucht und bleiben dann beim Angebot des großen deutschen Automobilclubs hängen. Bei manchen Anbietern war einfach kaum festzustellen, was nun an Versicherung noch nötig ist und was nicht.

    Bei Sixt komme ich übrigens für den genannten Wagen auf 312,99 für 2 Wochen ab Miami Beach (ohne Personen-Unfall-Versicherung, ohne Zusatzfahrer, ohne erste Tankfüllung, fiktiv mal 5.-19.8.) und ab Airport tatsächlich auf 543,12 Euro. Bei einem Vermittler ab Airport für einen Nissan Versa 4Türer komme ich auf 363,20 und für das Premium Paket (Personen-Unfall-Versicherung, Zusatzfahrer, erste Tankfüllung) für 50,14 extra. Beim Autoclub wird der Nissan Versa für 341,76 mit Premium Paket angeboten (oder 356 für Nichtmitglieder). Einen Corolla gäbe es schon für 333,45 (347,35). Kleinere günstigere Fahrzeuge gibt es natürlich auch noch ;-).

    Der Preisunterschied liegt in den Nebenleistungen.

    Gruß

    Carmen

    @ForeverFlorida, o.k., ich ziehe meine Aussagen zu Downtown zurück ;-). Aber wer noch an den Strand will, ist mit Miami Beach sicher besser bedient und fährt von dort aus mit dem Bus nach Downtown (ohne Mietwagen).

  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1343679844000

    Gerade, wer das erste Mal nach Miami kommt, würde ich ein Hotel am Strand empfehlen, außer, man ist nicht wirklich an Meer und Beach interessiert, da man eh lieber im Pool vom Hotel schwimmt.  Dann ginge meine Empfehlung allerdings auch nicht nach South Beach, sondern eher North Beach, Surfside, Bal Harbour. Denn South Beach ist viel zu voll, etwa so wie in Malle jetzt zur Zeit am Ballermann.

    Ich selbst habe auch noch nie die öffentlichen in Miami genutzt ( außer den Metromover in jedem Urlaub zur Blue Martini Lounge - einer klasse Cocktailbar mit Häääpppiii Hour Cocktails für 6 - 7 Dollar ) , die Wege von A nach B sind einfach viel zu weit, um stundenlang für ein paar Meilen im Bus zu sitzen.

    Ach soooo - es gibt ja jetzt auch überall diese Mietfahrräder, die man mit Kreditkarte "befreien" kann, fährt und irgendwo anders wieder abstellen kann. Schön, wenn man durch Miami Beach touren will...

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • boocha
    Dabei seit: 1308096000000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1343729580000

    Guten Morgen,

    also den ersten Schritt haben wir getan: Mietwagen ist für 13 Tage bei Sixt ab Ocean Drive& Rückgabe am Airport sind gebucht. Haben uns dann doch für Sixt entscheiden, da: deutscher Anbieter und vorallem keine Jungfahrergebühr. Bleibt nur noch den Transfer vom Airport zum South Beach ( 17th Street), irgendwelche günstigen Empfehlungen?

    Kommen wir zu Key West: Das Blue Marlin ist leider schon ausgebucht für unseren Reisezeitraum. Daher haben wir alternativ das "The Grand Guesthouse" in der Altstadt ins Auge gefasst. Hat leider bei HC noch keine Bewertung, kommt aber bei booking.com sehr gut weg. Könnt ihr was zum Hotel oder dem  Altstadt- Viertel sagen?

    Was Miami angeht: Den Vorschlag am North Beach unterzukommen finden wir super. Das ist wohl die perfekte Kombination zwischen Mietwagen& Strand. Hier empfehlt ihr ja auch, besser vorab zu buchen. Da wir als Studenten nur ein knappes Budget haben und das Hotel eh nur zum schlafen nutzen werden, ist für uns das "Beach Place Hotel" interssant.

    Hier kosten 4 Nächte nur ca. 250€  und Parken ist kostenlos. Es liegt wohl etwas südlich vom Bal Harbour Beach, ist diese Gegend hier auch schön?

    So.. Ein Frage liegt mir noch auf dem Herzen: Wie sieht das generell mit dem Auto fahren, speziell Parken in Miami und den anderen Städten aus?

    Angenommen wir kommen mit unserem Wagen in Key West, Orlando etc. an unserem Motel/Hotel an. Wagen abstellen und ohne Auto weiter? Oder läuft hier auch nix ohne Auto?

    Ähnliches in Miami, hier wissen wir ja jetzt bereits das es ohne Auto oft mau aussieht. Nur ist die Parkplatz Situation an den ganzen Sehenswürdigkeiten/ Attraktionen genau so verschärft wie am South- Beach oder kann man kostenlos parken?

  • Hüpf
    Dabei seit: 1223510400000
    Beiträge: 111
    geschrieben 1343733520000

    Zu deiner Hotel auf Key West Frage kann ich sagen, daß es eine sehr schöne Ecke von Key West ist.

    Es ist ruhig dort und nicht weit zur Duval Street. Parken wirst du wohl irgendwo auf der Straße müssen.

    Wir hatten das Problem, daß die meißten Guesthouses einen minimum stay, also Mindestaufenthalt, von 3 Nächten gefordert haben.

    Wir sind dann im Blue Parrot untergekommen, ist auch so ein Holzhaus mit schönem Garten und ist in derselben Ecke wie dieses Guesthouse.

    In Orlando hatte unser Motel einen eigenen, großen Parkplatz.

    Ach so, PS: auf Tripadvisor wirst du mehr Infos zu deinem und anderen Hotels finden.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!