• gabbana
    Dabei seit: 1209859200000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1215379363000

    Hallo liebe Fories!

    Habe alle Themen einmal durchgeschaut, konnte kein Thema zu Verkehrsregeln in Florida, und wie diese sich von unseren unterscheiden, finden. Ich meine ich hätte mal in einem Thema etwas davon gelesen.

    Was muss ich als Autofahrer besonders beachten? Ich habe gehört "Rechts-vor-Links" gibt es dort an Kreuzungen z.B. nicht.

    Habt ihr Tipps damit wir uns fahrtechnisch schon einmal vorbereiten können?? LG

    :D

    ===WILL ZURÜCK NACH FLORIDA===
  • Virginian
    Dabei seit: 1174089600000
    Beiträge: 256
    geschrieben 1215422376000

    Hallo Gabbana,

    schau mal das hier an. Das Drivers Manual und Handbook von Florida DMV.

    Ab Chapter 3 sind die Regeln und Verkehrszeichen aufgeführt.

    Vielleicht eine gute Unterlage um die Unterschiede nachzusehen.

    Gruß

    Rainer

    Was ist Reisen? Ein Ortswechsel? Keineswegs! Beim Reisen wechselt man seine Meinungen und Vorurteile. Anatole France (1844 - 1924)
  • J.K.133
    Dabei seit: 1098403200000
    Beiträge: 157
    geschrieben 1215436953000

    Meiner Meinung nach gibt es 4 wichtige Unterschiede im Vergleich

    zu Deutschland :

    1. Auf der Autobahn darf rechts überholt werden , also nicht wundern

    wenn ein großer Truck mit 80 mph rechts an Euch vorbei hämmert !

    2. Die Ampel hängt hinter der Kreuzung !

    3. An roten Ampeln darf man rechts abbiegen , wenn es der Verkehr erlaubt !

    Nur wenn vor der Kreuzung das Schild

    " No turn on red "

    steht muss man auf Grün warten !

    4. Plötzlich auftauchende Abbieger Spuren mit dem freundlichen Hinweis :

    " Right Lane must turn right "

    Also am besten immer in der Mitte fahren ! ;)

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1215438787000

    Bei einer Kreuzung mit Stop Schild, fährt der zuerst weiter, der zuerst da war.

    Schöne Reise!
  • dreckbacke
    Dabei seit: 1155254400000
    Beiträge: 1057
    geschrieben 1215453586000

    Hallole,

    die wichtigste Verkehrsregel hat noch keiner erwähnt: die Cops haben immer Recht und unbedingt die Hände am Lenkrad lassen und den Motor abstellen.

    Bei der Fahrt auf die Key`s bitte nicht schneller als erlaubt fahren - doprt steht gerne mal der Sheriff hinter Büschen....

    Grüßle Ralf

    Meine Flugstatistik: 762.809 km 1031.51h 280 Flüge
  • gabbana
    Dabei seit: 1209859200000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1215453773000

    @dreckbacke sagte:

    Hallole,

    die wichtigste Verkehrsregel hat noch keiner erwähnt: die Cops haben immer Recht und unbedingt die Hände am Lenkrad lassen und den Motor abstellen.

    Bei der Fahrt auf die Key`s bitte nicht schneller als erlaubt fahren - doprt steht gerne mal der Sheriff hinter Büschen....

    Grüßle Ralf

    Für DEN Tipp bin ich besonders dankbar ;)

    Also quasi ganz anders als hier :laughing:

    Danke ihr Lieben! Habt mir schon sehr geholfen!

    Wenn ihr noch was zum Thema "Delfinschwimmen" sagen könnt, bin ich glücklich :kuesse:

    ===WILL ZURÜCK NACH FLORIDA===
  • dreckbacke
    Dabei seit: 1155254400000
    Beiträge: 1057
    geschrieben 1215454387000

    @gabbana

    ich habe einaml selbst zahlen müssen (Marathon island) und danach bin ich schön langsam gefahren - und die anderen 2 Sheriff`s hab ich dann mit einem Lächeln passiert. :laughing: :rofl:

    ganz im Ernst - dort hat es die Laserpistolen wohl im Dutzend gegeben.

    Grüßle Ralf

    Meine Flugstatistik: 762.809 km 1031.51h 280 Flüge
  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1215467415000

    An den gelben Schulbussen darf man nicht vorbeifahren, wenn gerade Kinder ein- oder aussteigen (wird durch blinkendes Warnlicht angezeigt), auch nicht auf der Gegenfahrbahn, Das wäre eine der schlimmsten Verkehrssünden überhaupt, wenn man diese Vorschrift mißachtet.

  • HTV01
    Dabei seit: 1182729600000
    Beiträge: 231
    geschrieben 1217282710000

    http://www.usa-sondershausen.de/strassenverkehr-USA.php

    offene, leere oder angebrochene Alkoholbehälter im Fahrzeuginnenraum sind nicht nur verboten, sondern werden meist aktenkundig verfolgt und stellen eine Straftat dar. Das bedeutet auch, daß keiner der Mitreisenden im Auto Alkohol zu sich nimmt. Eine erneute Einreise bei begangenen aktenkundigen Straftaten in den Nordamerikanischen Staaten (USA und Kananda) wird in der Regel nicht mehr stattgegeben.

    Daß dies sowohl Geldstrafe als auch Jail in o.a. Beispiel bedeutet ist für uns unverständlich aber amerikanische Praxis. Da sind "Tickets" für Verkehrssünden ein kleineres Übel, diese müssen nur bis zur Ausreise bezahlt werden.

  • gabbana
    Dabei seit: 1209859200000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1217330677000

    :shock1:

    Ui ui ui........

    Hatte nicht vor mir im Auto einen zu picheln, aber man denkt ja nicht daran, wenn man sich mal nen Bierchen von der Tanke holt.....

    ===WILL ZURÜCK NACH FLORIDA===
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!