• docsnydor
    Dabei seit: 1149379200000
    Beiträge: 18
    geschrieben 1224508931000

    Hallo,

    wir (Paar: 28/22) planen gerade unseren Urlaub für 2009. Speziell wollen wir im April/Mai für 14 Tage verreisen.

    Florida hört sich sehr interessant an. Ich habe Flüge gefunden, wo wir bei Hin- und Rückflug pro Person bei ca. 700 Euro nach Orlando dabei wären.

    Dort würden wir gerne mit dem Mietwagen "rumfahren" und viel anschauen, aber auch baden gehen.

    Ist es besser, die Hotels vorher zu buchen oder kann man einfach drauf los fahren? Was ist von den Angeboten zu halten, wo man Mietwagen und Übernachtungen "pauschal" bucht?

    Wie hoch sind dort die Lebenshaltungskosten, was muss man so pro Tag rechnen für Verpflegung, Sprit etc?

    Sorry für die vielleicht naiven Fragen, aber wir sind bisher Pauschaltouristen.

    Danke + Gruß

    David

  • Seekuh4
    Dabei seit: 1219104000000
    Beiträge: 423
    geschrieben 1224516172000

    Ob ihr die Hotels vorbuchen wollt, oder direkt dort spontan suchen wollt, hängt sehr von eurer Einstellung ab.

    Mir persönlich war immer lieber, spontan ein Hotel zu nehmen, dort, wo es mir gefällt. Es kann ja passieren, dass ihr Hotels bucht, und euch gefällts dann woanders besser... Was dann? Oder ihr wollt in diesem Ort länger/kürzer bleiben als vorgesehen. Kommt natürlich ganz auf euch an! Grundsätzlich ist es so, dass ihr fast überall in Florida ein Zimmer spontan bekommt. In Key West kanns schwierig werden.

    Für euch würde sich anbieten, wenn ihr nach Orlando fliegt, gleich dort von hier aus ein Hotel für 2-3 Nächte zu buchen, da könnt ihr dann ganz entspannt eure ersten Tage in den USA und Orlando genießen, bevor ihr dann auf "Reise" durch Florida geht!

    Wir buchen immer 1-2 Nächte am Ankunfts-Abflug-Tag ein Hotel, weils doch netter ist, nach/vor dem langen Flug nix mehr suchen zu müssen.

    Preise sind ähnlich wie bei uns.

    Fast Food ein bissl billiger, "gutes, gesundes" Essen teurer.

    Hotels etwa ab $50.- fürs Zimmer, Benzin (glaub ich) immer noch billiger als bei uns.

  • andreas0401
    Dabei seit: 1190505600000
    Beiträge: 363
    geschrieben 1224527369000

    Hallo David

    Du bist schon seit dem 01.01.1970 hier im Forum aktiv, und stellst solche Fragen. :frowning: Da stimmt doch was nicht. 38 Jahre dabei, und erst 12 Beiträge. :laughing:

    Ich würde die Hotels von hier aus buchen. Ich empfehle die klassische Rundreise, ( Orlando, Golfküste z.b. Fort Myers und Miami ).

    Von den Orten habt Ihr den größten Teil von Florida abgedeckt, und könnt von dort schöne Ausflüge machen. Ihr braucht dann auch nicht so viele Hotels.

    Die Lebenshaltungskosten sind auch nicht so hoch. Wenn Ihr mit Fast Food leben könnt, wird es nicht so teuer.

    Zum Sprit kann ich nur sagen. Wenn Ihr euch einen Hummer mietet, wird es teuer. Habt Ihr aber einen kleinen Economy, ist das fahren günstiger als bei uns.

    Wenn Ihr bei den Hotels sparen wollt, fahrt erst Ende April oder im Mai.

    Dann ist die Saison vorbei, und die Hotels viel günstiger. Anfang April ist noch Saison.

    Zu den Flügen. Ich war im Mai in diesem Jahr mit Air Berlin für 468 Euro von Düsseldorf nach Miami geflogen.

    Gruß

    Andreas

  • tigernini
    Dabei seit: 1132099200000
    Beiträge: 623
    geschrieben 1224533693000

    Was die FLüge angeht schaut auch mal nach anderen FLughäfen, nicht nur Miami oder Orlando sondern auch Fort Lauderdale, Tampa, Fort Myers, West Palm Beach etc... Es gibt sooo viele, alle liegen nicht weit weg und die Tour kann man von überall aus starten. Wir sind diesen März für 415€ nach FLL geflogen, super Schnäppchen. 700€ finde ich für die Zeit eher teuer. Von wo aus wollt ihr denn fliegen?

    Manchmal gibts auch interessante Angebote von Icelandair über Keflavik nach Orlando-Sanford.

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1224574898000

    Hallo,

    überprüft mal die Flugpreise. 700 €, das sollte günstiger gehen. Schließe mich den anderen an. Häufig ist Miami günstiger, falls ihr eine Rundreise machen wollt, wäre es ja egal, wo ihr startet. Ich buche sämtlich Hotels von hier aus vor, denn ich möchte gerne wissen, wo ich übernachte, wie das Zimmer aussieht, Pool etc.

    Schöne Reise!
  • docsnydor
    Dabei seit: 1149379200000
    Beiträge: 18
    geschrieben 1224750203000

    Vielen Dank für die netten Antworten. Es gibt wenige Foren, wo man trotz wahrscheinlich 100x durchgekautem immer noch nette und ausfürhliche Antworten bekommt.

    Wir sind jetzt inzwischen "weiter" bei unserer Reiseplaung.

    Die Reisezeit soll jetzt in der 2ten Aprilhälfte stattfinden.

    Wir haben inzwischen beschlossen, dass wir so 8-10 Tage am Anfang "rumfahren und anschauen" machen wollen und danach noch 5-7 Tage reinen Badeurlaub, am liebsten mit all inclusive, wo man faul sein kann und sich um nichts kümmern muß. Hierbei wäre schönes Wetter, ein schöner Strand und ein tolles Hotel sehr wichtig. Hat Florida sowas zu bieten (vor allem im Bezug auf AI)? Oder wäre es sinnvoller (auch preislich), für die zweite Hälfte nach Punta Cana zu fliegen. Sowas stellen wir uns für den Badeurlaub nämlich vor (wir waren da schon 2x)...

    Flug würde ca. 200 Euro pro Person von Miami bis PUJ mit AA kosten.

    Wir kommen aus Thüringen und haben somit keine großen Flughäfen in der Nähe. Bevorzugt würden wir natürlich ab Leipzig /Halle oder Nürnberg fliegen, aber FRA und MUC sind auch okay...

    Wo finde ich günstige Flüge? Es gibt zwar einige Portale und auch die ganzen Seiten der Fluggesellschaften, aber da muss man immer das genaue Flugdatum eingeben und sieht keine Alternativen. Bei Lufthansa bekommt man eine Tabelle, wo man auch gleich sieht, was der Flug einen Tag später kosten würde...

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1224839339000

    In USA sind die Hotels üblicherweise nur Übernachtung, teilweise mit complimentary breakfast. Viele Hotels haben ein Restaurant, wo man sich vom Frühstück bist Abendessen verpflegen kann. Wenn kein Restaurant im Hause ist, ist eins nebendran oder man fährt mal 5 Minuten weiter.

    April ist teilweise noch Hochsaison. Grundsätzlich empfehle ich für Strandurlaub die Golfseite, die finde ich schöner. Z.B.Captiva und Sanibel Island sollen sehr schön sein. Vermutlich ist die Dominikanische Rep. erheblich preiswerter. Dazu kann ich nichts sagen. Ich war dort noch nicht und ziehe (trotz Unkenntnis) Florida vor. Gerade die beiden genannten Inseln sind teuer. Festland ist günstiger, dennoch auch sehr schön.

    Internetseiten für Flüge darf man hier nicht veröffentlichen, aber google mal, da findest du viel. LH ist meistens am teuersten.

    Schöne Reise!
  • docsnydor
    Dabei seit: 1149379200000
    Beiträge: 18
    geschrieben 1225870217000

    So, Neuigkeiten:

    Wir waren im Reisebüro und haben jetzt einen Flug gebucht: 15.4. MUC über Philadelphia nach Tampa und 1.5. das Ganze retour. Mit US Airways für 584 Euro. Ich denke, das geht in Ordnung!?

    Unsere geplante Reiseroute wird in etwa so aussehen:

    1. Nacht Tampa danach 2 Nächte Orlando (sind nicht so wild auf die Parks), danach weiter nach Cape Caneveral, dann die Ostküste runter(1 Nacht irgendwo) bis Miami (~ 2 Nächte), dann Homestead (1 Nacht),dann Key West (1 Nacht), Everglades (1 Nacht) und die Westküste wieder hoch und da den Rest der Zeit "vertrödeln". Okay?

    Wir sind also weg von dem Gedanken, die 2 Hälfte des Urlaubs als reine Badezeit zu verbringen. Wir gehen einfach schwimmen, wo es uns gefällt...

    Wir sind uns noch nicht ganz schlüssig wegen Mietwagen und zwar Cabrio, ja oder nein? Den Mehrpreis würden wir gerne ausgeben, allerdings haben wir Bedenken wegen unserem Gepäck. Wohin damit? Man hat ja immer alles im Auto und wenn man jetzt unterwegs mal anhält muss man ja jedesmal das Verdeck zu machen, damit nichts geklaut wird.

    Bei den Mietwagen Anbietern steht immer nur 2 Sitze, aber man weiß ja nie genau vorher, welches Aut man bekommt. Der Chrysler Sebring Convertible hat zum Beispiel eine Rückbank... Man könnte die ja auch anbinden (Fahrradschloß), damit der Diebstahl erschwert wird. Wir würden gerne oben ohne fahren, allerdings scheinen die Nachteile doch sehr zu überwiegen. Ich würde gerne mal eure Meinung dazu hören.

    Danke schonmal...

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1225871743000

    Welches Cabrio du bekommst, ist auch sehr vom Vermieter abhängig. Wenn das gesamte Gepäck in den meist kleinen Kofferraum passt (am Anfang vielleicht schon ;) ), würde ich auf jeden Fall ein Cabrio nehmen, erst recht zuzweit.

    Im Auto würde ich bei offenen Verdeck nie was liegen lassen oder gar anschließen. :?

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • tigernini
    Dabei seit: 1132099200000
    Beiträge: 623
    geschrieben 1225998881000

    Ich würde eher 2 Nächte in Key West einplanen, so hat man einen kompletten Tag dort und kann in Ruhe hin und auch wieder zurück fahren.

    Das Dolphin Research Center in Marathon glaube ich, fand ich ganz nett.

    Die Strände an der Westküste sind sehr schön, leider hatten wir nicht genug Zeit - Anna Maria Island fanden wir recht schnuckelig, allerdings gibts da leider keine großen breiten Strände.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!