• FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1181827808000

    @piscator: Wir hatten über Alamo auch ein Top-Auto. Darum geht es auch gar nicht. Es ist einfach nur nervig, wenn die auf Biegen und Brechen versuchen, einem so einen Mist (Versicherungen) anzudrehen und damit auf "Dummfang" gehen. :disappointed:

    Sonst war es bei Alamo komplikationslos und wir haben sogar eine Autonummer größer bekommen (kostenlos), als der Typ gesehen hatte, wieviel Gepäck wir bei hatten. Das war doch eine nette Geste. :D

    Und das beste war, dass wir in Orlando unser Auto direkt im Parkhaus am Flughafen empfingen. Also nichts mit Bus oder so. :D

    Trotzdem würde ich immer wieder über Alamo buchen. Wir planen nämlich gerade unsere nächste Reise nach Florida :D

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1181828593000

    @'FrauSchulz' sagte:

    @piscator: Wir hatten über Alamo auch ein Top-Auto. Darum geht es auch gar nicht. Es ist einfach nur nervig, wenn die auf Biegen und Brechen versuchen, einem so einen Mist (Versicherungen) anzudrehen und damit auf "Dummfang" gehen. :disappointed:

    Sonst war es bei Alamo komplikationslos und wir haben sogar eine Autonummer größer bekommen (kostenlos), als der Typ gesehen hatte, wieviel Gepäck wir bei hatten. Das war doch eine nette Geste. :D

    Und das beste war, dass wir in Orlando unser Auto direkt im Parkhaus am Flughafen empfingen. Also nichts mit Bus oder so. :D

    Trotzdem würde ich immer wieder über Alamo buchen. Wir planen nämlich gerade unsere nächste Reise nach Florida :D

    LG

    Kann mich nur anschließen. Es geht mir hier ums Prinzip. Man wird immer auf Versicherungen angesprochen, aber so ein Mist und dann noch so unfreundlich. "Dann müssen sie halt alles selber zahlen wenn was passiert." Und das in einen Ton. Das mit den Galsbruch kann ja eventuell passieren, aber die anderen Sachen? Ok, den Autoschlüssel könnte man mir klauen.

    Mit den Autos hatten wir noch nie Probleme. Bestellen immer einen SUV, der ist genauso teuer wie ein Mittelklassewagen. Ich finde die SUV besser und die Autos von Alamo sind auch nicht besser oder schlechter als von anderen. Ich finde immer gut, dass man sich das Auto aussuchen kann. Ist das bei den anderen auch so? Du gehst zu deiner gebuchten Kategorie hin und suchst dir dann den Wagen mit den besten Kofferaum (für die vollen Koffer) aus ;).

  • extremturner
    Dabei seit: 1116028800000
    Beiträge: 128
    geschrieben 1181839994000

    Also wie gesagt ich kann mich nur über das aufdringliche Verhalten von den Verkäufern bei Alamo beschweren. Top Auto und Top Preis hatten wir ja.

    No sagen geht schon, aber man muss doch fast schon auf den Tisch hauen bzw. bin ich dann schon lauter geworden um den Mann wieder auf die richtige Bahn zu bringen. Und dann grinst der andere Verkäufer voll blöde, weil der ganz genau wusste was sein Kollege mit uns vor hatte! Nähmlich abzocken!

    Das war ja fast wie auf dem Basar in Tunesien! ;)

    ABER, wäre was passiert und ich hätte zahlen müssen, hätte unsere lb. Frau vom Reisebüro alles vom Veranstalter zurückgeholt, ich hatte sie von USA mal angerufen und auch nachgefragt!

    Da es ja im Vorraus alles inkl. gebucht war, kann man da nicht einfach was weg lassen was im Vertrag steht. (hab ich das so verständlich geschrieben :question:? )

    Wir hatten übrigens auch ne Klasse höher bekommen, war cool.

    Und auch besser, denn der Kofferraum war immer voll! :D

    Thomas

  • piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1181843104000

    @'LadyLuck' sagte:

    Ich finde immer gut, dass man sich das Auto aussuchen kann. Ist das bei den anderen auch so? Du gehst zu deiner gebuchten Kategorie hin und suchst dir dann den Wagen mit den besten Kofferaum (für die vollen Koffer) aus ;).

    Die Choice-Line gibt es meines Wissens nur bei Alamo, das ist natürlich nicht übel.

    Wir nehmen Hertz, weil die mit dem ADAC kooperieren und man z.B. auch den 2. Fahrer schon im Preis mit drin hat (kostet bei anderen Vermietern ja oft zusätzlich etwas.

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • m.rettenmaier
    Dabei seit: 1128902400000
    Beiträge: 300
    geschrieben 1181855549000

    @'piscator' sagte:

    Trotzdem tendiere ich inzwischen zu Hertz, mit denen sind wir im November super zurechtgekommen und hatten ein Top-Auto.

    Excellent choice, mache ich seit Jahren, und was mir am besten gefällt, wenn ich in Miami ankommen: Maximal 1 Person vor mir am Schalter der Hertstation. Womit die Geld verdienen verstehe ich nicht mehr, aber ist nicht mein Problem.

  • m.rettenmaier
    Dabei seit: 1128902400000
    Beiträge: 300
    geschrieben 1181856295000

    @'LadyLuck' sagte:

    Bestellen immer einen SUV, der ist genauso teuer wie ein Mittelklassewagen. Ich finde die SUV besser und die Autos von Alamo sind auch nicht besser oder schlechter als von anderen.

    Nach den Preislisten ist aber ein SUV ca. 100 EUR teurer die Woche als z.B. ein Intermediate, was auch schon eine gute Klasse ist, zu den kleineren Klassen sind es sogar 200 EUR die Woche. Zu der Qualität der Autos von Alamo kann ich nur sagen, dass viele der Besucher, die ich in den Jahren getroffen habe, meistens am nächsten Tag erst mal getauscht haben wegen verdreckten und defekten Autos. Gott sie Dank ist das jetzt generell innerhalb 24 Stunden möglich, man hat ja auch keine Lust nach dem langen Flug noch das Auto genau zu begutachten, sondern will nur schnell ins Hotel und an den Strand.

  • SarahCG
    Dabei seit: 1153958400000
    Beiträge: 429
    geschrieben 1181900005000

    Hi,

    ich buche meine Reisen auch immer übers Reisebüro. Natürlich informiere ich mich vorher auch im Internet über Preise, Routen etc. Aber bisher hatten die immer die besseren Preise.

    Ich habe auch schon beide Arten von Reisen gemacht. Mal buche ich sämtliche Hotels vor, mal nur das erste und das letzte Hotel. Je nachdem wieviel Zeit ich habe und wie umfangreich meine Strecke ist.

    Beim letzten Mal z.B. waren wir im Yellowstone und da bekommt man vor Ort gar kein Zimmer mehr. Das muß man vorbuchen...

    Bei Florida ist das ja nicht so. Trotzdem kann es schonmal etwas länger dauern bis man das perfekte Hotel gefunden hat und wenn man es schon vorher gebucht hat, brauch man nicht lange suchen und kann seine Zeit mit anderen Dingen verbringen.

    Natürlich hat piscator Recht, ohne vorher zu buchen ist man um einiges flexibler und kann sich überlegen an einem schönen Ort noch eine Nacht länger zu bleiben oder im Gegenteil vielleicht auch mal schon früher zu fahren... Das muß einfach jeder für sich entscheiden, wie er es am liebsten mag.

    Die Flüge sind nicht immer bei den Charter-Fluggesellschaften günstiger; manchmal auch bei den Linienfliegern, daher muß man schon länger suchen um den passenden Flug zu finden. Oder sobald die Charters ihre Flugpläne freischalten schnell buchen.

    Liebe Grüße

    Sarah

  • piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1181900310000

    @'m.rettenmaier' sagte:

    Excellent choice, mache ich seit Jahren, und was mir am besten gefällt, wenn ich in Miami ankommen: Maximal 1 Person vor mir am Schalter der Hertstation. Womit die Geld verdienen verstehe ich nicht mehr, aber ist nicht mein Problem.

    Genau das haben wir auch festgestellt. Der Shuttle fuhr in sehr kurzen Abständen, und als wir am Schalter bei Hertz ankamen, waren wir die einzigen. Dort dann keine Anmache, kein Verkaufsgespräch (ok, man wollte uns eine größere Version von Lincoln anbieten, so eine Art Van zum Minizusatzpreis, aber als wir ablehnten, war das sofort kein Thema mehr), ein 1-a-gepflegtes Auto mit unter 100 Meilen auf dem Tacho - kann ich wirklich nur empfehlen.

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1181903451000

    Nach den Preislisten ist aber ein SUV ca. 100 EUR teurer die Woche als z.B. ein Intermediate, was auch schon eine gute Klasse ist, zu den kleineren Klassen sind es sogar 200 EUR die Woche. Zu der Qualität der Autos von Alamo kann ich nur sagen, dass viele der Besucher, die ich in den Jahren getroffen habe, meistens am nächsten Tag erst mal getauscht haben wegen verdreckten und defekten Autos. Gott sie Dank ist das jetzt generell innerhalb 24 Stunden möglich, man hat ja auch keine Lust nach dem langen Flug noch das Auto genau zu begutachten, sondern will nur schnell ins Hotel und an den Strand.

    Ich habe bei FTI die Kategorie Equinox (SUV, kein 4 Wheel) gefunden. Der kostet genauso viel wie ein Mittelklassewagen. Laß mich lügen ca. 179€ die Woche?? Kann mich schon gar nicht mehr erinnern.

    Wir hatten dieses Jahr ein richtig schönes Auto, von außen. Von innen hatte das Auto weiße Bezüge -gehabt. Man waren die fleckig.

    Wir schauen uns das Auto vor Abfahrt immer kurz an. Sind größere Schrammen zu sehen, dann melden wir das immer direkt vorab bei der Ausfahrt. Umgetauscht haben wir nur 1x einen Wagen. Lag daran das nach dem Hardcore-Shoppen der Kofferaum zu klein war für unser Gepäck und wir einen Wagen mit größeren Kofferaum brauchten :D

  • picknickgirl
    Dabei seit: 1125964800000
    Beiträge: 202
    geschrieben 1181912697000

    wir waren jetzt im Mai in Florida.

    Da wir nicht jeden Tag irgendwo hinwollten, weil Florida die letzte station war und wir uns auch noch erholen wollten, haben wir übers internet vorher privat ein apartment in der nähe von Tampa gebucht.

    Für Orlando haben wir hier in Deutschland das Motel für eine nacht gebucht. Ich persönlich bin wohl etwas zu pingelig, für mich war das nichts. aber das ist halt reine Ansichtssache.

    Aber es gibt überall und an jeder Ecke Motels. ich denke auch dass es überhaupt kein problem ist, eins zu buchen.

    Vielleicht habt ihr zwischendurch internet um immer wieder mal ein paar tage im voraus zu schauen, was es so in der Umgebung euerer Reiseziele in Florida gibt.

    Als Reiseführer empfehle ich den von Lonely Planet. Ich glaue für Florida gibt es ihn nur in Englisch, aber er ist einfach super gut. Viele Reiseführer leiten einen nur an die Mega-touri-Ecken, das ist bei diesem nicht so. Es gibt z.B. eingezeichnete Spaziergänge in den den Städten und dort einzelnen Stadtteilen,

    Wir haben für NYC den Reiseführer gehabt, einfach super. Habe bisher keinen besseren gefunden. Diese ADAC und Marco Polo Reiseführer kann man wirklich getrost vergessen.

    Zum Mietwagen. Wir haben schon in Deutschland gebucht bzw buchen lassen.. Preise sind die gleichen ob Internet oder Reisebüro. Und auch über Alamo. Wir waren mit Alamo total zufrieden. Ich buche für die USA die Autos immer dort. Lustig ist ja, dass man sich dort den Wagen seiner gebuchten Klasse selbst aussuchen kann. Zumindest ist das in Tampa so gewesen.

    Aber meine empfehlung auch über Deutschland buchen!!

    oder mal hier gucken: Mietwagen

    Und wenn sie einem was aufschwatzen wollen (sind halt auch nur vertriebler lol), einfach nein sagen.. wobei wir das noch nie erlebt haben!!!

    DAs einzige, wo man drauf achten muss. wir haben den ersten Tank frei gehabt, aber trotzdem haben sie bei abgabe füllen des Tanks abgerechnet.. und wir habens nicht drauf geachtet. erst später auf der kreditkartenabrechnung. da müssen wir uns jetzt auch noch drum kümmern, dass das geld wieder an land kommt.

    Aber viel spaß beim planen ;-)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!