• happybee
    Dabei seit: 1236470400000
    Beiträge: 65
    geschrieben 1237741283000

    Hallo,

    wie sieht es aus, wenn man sich Anfang August erst vor Ort Hotels sucht? Wir wollen vom 1.-7.8. in Orlando und Umgebung bleiben (auch Clearwater) und vom 7.-15.8. in Miami (und Key West).

    Ist um diese Zeit da die Hölle los oder hat man gute Chancen bezahlbare Zimmer vor Ort zu bekommen???

    Danke und LG

    Alex

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1237746259000

    Es ist Nebensaison und nur wenig los. :p

    Zu den bezahlbaren Zimmern kann ich dir nichts sagen. Wir buchen immer von hier aus. Das ist recht günstig.

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • wukovits
    Dabei seit: 1089417600000
    Beiträge: 1940
    geschrieben 1237747505000

    Hallo happybee

    Ich war mit meiner Mutter 2000 in Florida. Wir hatten vorab nur eine Übernachtung gebucht da wir mit dem Mietwagen die Runde machen wolten.

    In das für die erste Nacht gebuchte Hotel wurde dann auch das für die Staaten erfoderliche Tri - Band Handy geliefert welches ich bei meinem östereichischen Netzbetreiber bestellt hatte.

    Wir haben uns dann abgestimmt auf unseren Reiseverlauf für eines der zahlreichen Motels entschieden und sind mit dieser Vorgangsweise sehr gut gefahren.

    Das Handy musten wir vor der Abreise nur in eine beigefügte voradressierte Fedex Tüte geben und an der Rezeption abgeben.

    Gruß

    Karl

  • Seekuh4
    Dabei seit: 1219104000000
    Beiträge: 423
    geschrieben 1237758429000

    Ich war 5x im Juli/August in Florida und hab, bis auf die Ankunftsnacht, noch nie ein Hotel vorgebucht.

    War echt nie ein Problem, etwas zu finden. Die Auswahl an Motels ist riesig, und auch in jeder Preis- und Kategorieklasse!

    Viel Spaß!!

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1237795681000

    Vorbuchen oder vor Ort: Beides hat seine Vor- und Nachteile (Sicherheit versus Flexibilität). Wir haben früher nur das erste Hotel vorgebucht und dann vor Ort Motels gesucht, inzwischen sind wir in unserer Routenplanung sicherer und buchen eher vor.

    Bucht man vor Ort, kann schon mal ein Hotel belegt sein. Bucht man von hier, bekommt man oft als Letzter sein Zimmer (Man hat ja schon bezahlt und ist ein sicherer Kunde! Mir ist es mehrmals passiert, dass ich trotz bzw. wegen einer Reservierung bis 15.00 Uhr warten musste. Geht man ohne Vorbuchung ins Hotel und fragt spontan, nimmt man natürlich nur ein sofort freies, gereinigtes Zimmer oder man geht wieder, was das Hotel vermeiden möchte.)

    Außerhalb der Sommerferien bekommt man praktisch überall ein Zimmer, wobei es am Wochenende meist etwas voller ist. Falls man nicht von Deutschland aus gebucht oder reserviert hat, kann man die großen Motelketten nutzen, die zwar kaum Service, aber einen guten Standard bieten. Wir haben besonders gute Erfahrungen mit Best Western, Ramada, La Quinta und Travelloge gemacht (also den teureren). Wir haben drei Motel6 ausprobiert, und alle waren schrecklich (winzige, verqualmte Nichtraucherzimmer ohne jede Zusatz-Ausstattung). Billig und meist nicht überzeugend ist auch „Knights Inn“.

    Preise beziehen sich praktisch immer auf das ganze Zimmer (nicht pro Person) und beinhalten in Motels inzwischen oft ein kleines Frühstück („free continental break-fast“), siehe dort. Ein Motelzimmer kostet in der Vor- und Nachsaison für zwei Erwachsene mit Coupon um die 60 $, ein einfaches Hotelzimmer auch leicht das Doppelte. In der Nähe eines Nationalparks haben wir schon mal viel mehr bezahlt (z.B. am Brice Canyon wirklich viel mehr!).

    Wenn man sich für eine zumindest teilweise spontane Reisegestaltung entscheidet, sollte man sich unbedingt ein Coupon-Heft („Room-Saver“) besorgen (liegen z.B. in Restaurants, bei McDonalds und in Touristeninformationen aus; in Florida auch in Kästen am Straßenrand). An der nördlichen Ostküste und an den großen Seen sind die Hefte nicht verbreitet. In den Coupons werden die Motels beschrieben und ein billiger Sparpreis genannt, der mindestens 10 $ unter dem regulären Preis liegt. Reservierungen sind damit nicht möglich.

    Man geht einfach in ein Motel, fragt nach einem freien Zimmer und zieht dann das Coupon-Heft aus der Tasche (also erst fragen, „Ja, ein Zimmer ist frei“ abwarten und erst dann den Coupon zücken). In der Regel spart man damit beträchtlich.

    An Zimmerkategorien gibt es im Motel

    - Zimmer mit ein oder zwei Betten (two beds, two doubles, two queensize). Das amerikanische Standardbett (double, queensize) ist 1,40 m bis 1,60 m breit. Wenn man einen Raum mit nur einem Bett angeboten bekommt, muss man fragen, ob es sich um ein Kingsize-Bett handelt (über 2 m breit), sonst bekommt man einen Raum mit einem einzigen 1,40 m breiten Bett (kann ja auch ganz kuschelig sein...).

    - Zimmer mit einem Kingsize-Bett (riesig, aber nur eine Bettdecke)

    - Raucher oder Nichtraucher

    Ein drittes Bett (rollaway-bed) ist unüblich, wird aber manchmal gegen Gebühr angeboten.

    In der Regel erwartet einen ein sauberes Zimmer mit Toilette und Wannenbad, Kli-maanlage und Farbfernseher. Oft riecht es merkwürdig nach Raumspray (der US-amerikanischen Vorstellung von Sauberkeit...). Die Hotels stellen allerdings immer mehr Zimmer auf Nichtraucher um. In diesem Zusammenhang nimmt auch der Gebrauch dieses Raumsprays ab...

    Kleiner Tipp: Coupons für Motels bekommt man leicht auch über das Internet (www.roomsaver.com); man kann sich die Coupons gleich selbst ausdrucken; die Motels/Hotels akzeptieren diese selbst gedruckten Coupons!

  • happybee
    Dabei seit: 1236470400000
    Beiträge: 65
    geschrieben 1237803716000

    Wow, vielen Dank für die Antworten! :)

    Uns geht es vor allem um die Flexibilität bzgl. des Wetters.

    Ich denke eine Mischung ist wohl perfekt: fest buchen in Orlando und Miami und dann eher vor Ort in Clearwater und Key West?!

    LG

    Alex

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1237814176000

    Key West würde ich dir raten nicht vor Ort zu buchen. Es ist ein Touri-Magnet, und die Gefahr, kein passendes Zimmer (vor allem preisgünstig) zu ergattern, ist hoch!!!!

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • Seekuh4
    Dabei seit: 1219104000000
    Beiträge: 423
    geschrieben 1237823177000

    Ja, würd ich auch empfehlen: Key West auf alle Fälle vorbuchen, da es immer sehr voll ist, und die Bettenzahl begrenzt!

    In Orlando kann man sich getrost etwas vor Ort suchen, da ein riesen Angebot an Hotels/Motels da ist! Ebenso in Miami und rund um St. Petersburg!

  • andreas0401
    Dabei seit: 1190505600000
    Beiträge: 363
    geschrieben 1237827448000

    Wenn Du flexibel sein willst, musst Du vor Ort die Hotels suchen.

    Meiner Ansicht nach ist es aber günstiger, wenn Du eine schöne Route planst und danach die Hotels von hier aus buchst.

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1237828947000

    Wir werden für die nächste Reise alle Zimmer auf den Homepages der Hotels vorreservieren, aber den Tarif wählen, mit dem wir jeden Anreisetag bis 18 Uhr kostenlos stornieren können. Vorort ein Hotel suchen, kommt für uns nicht in Frage, aber diese Lösung halte ich für genial!

    Schöne Reise!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!