• Aimee-Slang
    Dabei seit: 1284076800000
    Beiträge: 16
    geschrieben 1284706003000

    hallo,

     

    ich habe mir im april 2 wochen ein comfort auto, also nichts besonderes gemietet.kann mir denn jemand sagen wie hoch ungefähr die Mietkaution sein wirdmuss mann sie mit kreditkarte oder kann man auch bar bezahlen?

    weil ich besitze nur eine Prepaid Kreditkarte und ich weiß nicht ob man die dafür benutzen kann.

    wie läuft das dann eigentlich mit dem tanken ab?was ist die bessere variante?bargeld?Visa?

    noch eine frage, vielleicht nicht gerade passend dazu, aber muss ich wenn ich in hotels einchecke ebenfalls kautionen hinterlegen?wenn ja wie hoch wären denn diese? 

     

    danke schonmal

  • andreas0401
    Dabei seit: 1190505600000
    Beiträge: 363
    geschrieben 1284711227000

    Wenn Du den Beitrag von Reise-Onkel gelesen hättest, dann erübrigt sich die Frage

    zur besseren Variante des Tankens.

    Zur Kreditkarte

    Besorg Dir eine

    In den Hotels wollen sie immer eine haben, dann brauchst Du auch keine Kaution hinterlegen. Genauso bei der Mietwagenfirma.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1284711444000

    Hallo,

     

    ich kann Dir nur dringend dazu raten, eine normale Kreditkarte zu besorgen (gibt es z.B. ohne Jahresgebühr bei Karstadt).

     

    Sowohl Mietwagenfirmen als auch Hotels machen einen "hold" auf eine Kreditkarte und blockieren eine bestimmte Summe. Wie (bzw. ob überhaupt) hoch diese "Kaution" ist, kannst Du nur vom jeweiligen Anbieter/Hotel selbst erfahren. Das funktioniert üblicherweise mit einer Prepaid Kreditkarte nicht.

     

    Tanken: Die meisten Tankstellen haben ein Direkt-Bezahl-System in der Zapfsäule. D.h. man steckt die Kreditkarte rein und tankt (außer die ausländische Karte funktioniert nicht, dann muss man die Säule vom Kassierer freischalten lassen). Da wir immer mit Karte zahlen beim Tanken, kann ich jetzt ehrlich gesagt nicht mit Sicherheit sagen, ob die Säulen auch Scheine nehmen. Ansonsten musst Du das Bargeld vorab beim Kassierer abgeben und der schaltet die Säule für diesen Betrag frei. Das ist natürlich unpraktisch, wenn man nicht weiß, wie viel man tanken möchte.

    Gruß

    Carmen

  • Pingu22
    Dabei seit: 1236729600000
    Beiträge: 88
    geschrieben 1284728802000

    Ich hätte jetzt auch noch eine Frage bezüglich Kreditkarte. Wer hat eine Kreditkarte von Payback und kann mir sagen was das abheben kostet? Weltweit soll das ja kostenlos sein, es soll aber auch Ausnahmen geben. Ich bin da noch nicht so ganz durchgestiegen.

     

    Also wer von euch hat das von euch vielleicht schon ausprobiert?

     

    Danke und viele Grüße

    Lara

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1284730734000

    @steamboats:

    Die Tanksäulen nehmen keine Scheine!

    Wenn man dem Kassierer einen 50-Dollar-Schein in die Hand drückt, kann man aber fast jedes Auto randvoll füllen und bekommt danach das Restgeld zurück. (Was? Das habe ich oben schon beschrieben? Ups, stimmt ja! ) .

     

     @Pingu

    Mach dir keinen Stress!

    Bei sehr vielen Gelegenheiten kann man die Kreditkarte einsetzen, bei anderen ist auch in den USA Barzahlung üblich (z.B. Fastfood, Parkgebühren, Kleinbeträge unter 5 Dollar). Die Hauptlast liegt natürlich auf der Kreditkarte (vieles über 5 $ kann damit bezahlt werden). Für einen dreiwöchigen Urlaub würde ich empfehlen, zusätzlich zur Kreditkarte Bargeld in Höhe von etwa 300 $ je Person in kleiner Stückelung mitzunehmen (höchstens 50 $-Scheine, besser 20er). Dann bist auf der sicheren Seite und brauchst keine Geldautomaten suchen oder dich um Gebühren für Barabhebungen sorgen.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1284732356000

    @Reise-Onkel,

     

    ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass Aimee-Slang Deinen Beitrag gelesen hat und hab nicht nochmal nachgesehen, ob Du die Frage schon beantwortet hattest ;) .

     

    @Lara,

     

    ich nehme an, Du sprichst von der Payback Premium Karte (=Visa, nicht prepaid). Nach der Payback Website fällt neben der Auslandseinsatzgebühr von 1,5% keine weitere Gebühr seitens Payback (bzw. dem Kartenaussteller) an. Allerdings verlangen die meisten Geldautomaten-Betreiber eine eigene Gebühr. In New York habe ich Automaten gesehen, die mit 99ct geworben haben. Das höchste, was ich gesehen habe, waren $2,75. Dann gibt es noch die Automaten, die nur freundlicherweise auf die Gebühr hinweisen, ohne sie aber zu nennen :? !

     

    Gruß

     

    Carmen

  • urwalni
    Dabei seit: 1195430400000
    Beiträge: 260
    geschrieben 1284841751000

    Hallo miteinander,

    hier noch eine kurze Anmerkung zu den Zip codes beim Tanken.

    Das mit den imaginären codes haben wir auch schon versucht, funktioniert aber nicht.

    Ein netter Tankwart hat uns letztes Jahr erklärt, daß auf amerikanischen Kreditkarten der Zip code gespeichert ist, die der Benutzer dann auch eingeben muß.

    Damit soll vermieden werden, daß mit gestohlenen oder verlorenen Karten getankt wird.

    Ansonsten kann ich meinen Vorrednern nur Recht geben, Tanken kann recht spannend sein, hat aber am Ende immer geklappt.

    Falls es was Neues gibt, kann ich bald berichten, wir starten am Mittwoch wieder nach Florida.

    Testen dann auch das neue Mietwagenterminal in Miami.

    Gruß

    Urwalni

     

  • Sebastian100
    Dabei seit: 1246492800000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1286388547000

    Hallo!

    Wir wollen im November für 2 Wochen ein Auto Mieten.

    Ich bin selbst unter 25 und mein mitreisender über 25 Jahre. Wir wollen uns aber beim fahren abwechseln. Jetzt gibt es ja die bekannten Regel das u 25 einen Aufschlag zu zahlen hat. Kann man hier irgendwie den ü 25 als Hauptfahrer eintragen oder ist in jedem Fall ein Aufschlag zu zahlen? Wenn ja wie hoch ist dieser ungefähr? Haben z. Z.t ein  autoeurope im Blick Kleinwagen 235,-. Jedoch steht dort nix zum Aufschlag weil sie wohl nur als Vermittler und nicht als vermieter auftreten. Oder hat sonst noch jemand einen Vermietertipp. Bis 300,- € wär mir eine problemlose Vermietung Wert.

    Vielen Dank!

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1286460683000

    Hallo Sebastian100!

    Einfach so den Fahrer wechseln, ist eigentlich nicht möglich. Dafür muss man bei den Verleihfirmen sowieso eine extra Gebühr zahlen oder man nimmt das AI-Paket, da ist der Zweitfahrer mit drin. Wie das ist, wenn der Zweifahrer unter 25 Ist, weiß ich nicht. Da gibt es mit Sicherheit andere Vorschriften.

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • LuckyJenny86
    Dabei seit: 1175126400000
    Beiträge: 49
    geschrieben 1286868872000

    Guten Morgen zusammen,

    mein Freund und ich haben vor im Sommer, genauer Ende Juli bis Mitte August (anders geht es leider nicht) eine Reise nach Florida (unser erster USA urlaub) zu machen. Wollen uns ab Miami Airport einen Wagen mieten und dann ca 12 Tage Florida erkunden. Hier im Forum habe ich mich schon viel durchgelesen und weiß dass unter anderem Alamo für Mietwagen empfohlen wird. Momentan sind wir dabei die Preise der Mietwagen agenturen zu vergleichen, nur bei Alamo können wir noch keine Preise einsehen. Allzu lange wollen wir nicht mehr mit der Buchung warten. Wisst Ihr ab wann die Preise freigegeben werden?

    Würde mcih auch sehr über Tips für Florida freuen. Auch bezüglich der Motels, die ihr weiterempfehelen könnt. Wollen bis auf den ersten und den letzten Tag überall Spontan übernachten. Gerne auch per PN!

    Ich danke Euch schonmal sehr...

    Liebe Grüße

    Jenny

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!