• makadi bay
    Dabei seit: 1156982400000
    Beiträge: 46
    geschrieben 1246809478000

    Hallo,

    wir (mein Mann und ich) fliegen im April 2010 für 3 Wochen nach Fort Myers. Wir wollten dort am Flughafen unseren Mietwagen entgegennehmen und auch wieder abgeben. Es gibt auch schon diverse Miewagenbroker, die für diesen Zeitraum Autos anbieten wie z. B. "billiger-mietwagen". Meine Frage ist: Ist es günstiger noch zu warten, oder sollten wir besser direkt buchen, also nicht über einen Broker? Wie sind da Eure Erfahrungen?

    Vielen Dank und Grüße

    Marion

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1246976621000

    Hallo Marion,

    wir buchen unsere Mietwägen immer erst ca. 4 Wochen vor Abflug und zwar dann direkt bei den entsprechenden Verleihern. Wir beobachten das ganze eigentlich das ganze Jahr über und haben festgestellt, daß sich da nicht viel tut. Unsere favorisierte Agentur ist übrigens DOLLAR, da nehmen wir das Platinum-Paket und dann gibts keine Überraschungen mehr von wegen Steuern, 2. Fahrer, voller Tank, usw. Da ist alles drin und Ende. Sehr zu empfehlen!

    Gruss Ulla

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1246988698000

    Der Mietwagen, den ich vor 10 Monaten bei einem deutschen Reiseveranstalter gebucht habe, kostet jetzt direkt beim Vermieter das Doppelte. Ich habe einen Reisetipp zu Mietwagen geschrieben, den zwar fast alle hilfreich finden, der aber von den Klicks her ein trauriges Dasein fristet. Wenn du auf mein Profil gehst, findest du ihn. Ich würde jetzt schon buchen. Und Florida ist bezogen auf Mietwagen sensationell günstig (einen Toyota Corolla oder Mazda 6 müsstet ihr für etwa 500 € für die drei Wochen bekommen).

  • makadi bay
    Dabei seit: 1156982400000
    Beiträge: 46
    geschrieben 1246991707000

    Erst schon mal "Danke" für die Antworten!

    An Ulla: "Dollar" hatte ich mir auch schon angesehen, war mir aber unschlüssig wie zuverlässig sie sind. Die Preise mit dem "Platinum-Paket" finde ich o.k. Wie oft hattest Du schon einen Wagen dort geliehen?

    An gunnarfriedrich: Habe mir Deinen Reisetipp angesehen. Hast Du auch schon Erfahrungen mit "Sunny-Cars" gemacht? Momentan gibt es ein Angebot mit einer Tankfüllung, Zusatzfahrer, ohne Selbstbeteiligung mit allen Versicherungen (inkl. Glas-, Reifen- und Unterboden) für ca. 600 € (Mittelklassewagen). Habe ich auch als günstig empfunden. Bei den meisten anderen Vermietern müssen der Zusatzfahrer und die Versicherungen vor Ort zusätzlich bezahlt werden.

    l.g.

    Marion

  • andreas0401
    Dabei seit: 1190505600000
    Beiträge: 363
    geschrieben 1247002948000

    Ich hatte vor drei Jahren, über mein Reisebüro, ein Auto von Alamo am Flughafen von Fort Myers reservieren lassen.

    Das schöne an diesem Flughafen ist, man kommt aus dem Flughafengebäude, läuft über eine Straße und ist bei den Mietwagenfirmen. Blöd war nur, das wir ein bisschen getrödelt hatten, und ich glaube, das alle Leute aus dem Flieger bei Alamo vor uns standen. Naja, hat ja nur eine Stunde gedauert bis wir dran waren. Bei den anderen Mietwagenfirmen war natürlich nichts los.

    Dann kam das Gute. Wir hatten einen kleinen Economy gebucht. Davon war aber dank der Leute die vor uns in der Schlange standen, keiner mehr da. Es gab auch keinen Compact oder Intermediate mehr. Da durften wir uns doch glatt einen Fullsize nehmen.

    Hätten wir vorher nicht reserviert, ich glaube wir hätten auch für einen Fullsize bezahlen müssen. So aber, brauchten wir keinen Aufpreis bezahlen.

    So bald mein Flugdatum fest steht, lass ich mir den Mietwagen reservieren.

    Andreas

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1247006885000

    @makadi bay sagte:

    An gunnarfriedrich: Habe mir Deinen Reisetipp angesehen. Hast Du auch schon Erfahrungen mit "Sunny-Cars" gemacht?

     

    Sunny-Cars kenne ich nicht, vielleicht ist es nur ein Vermittler oder ein lokaler Anbieter.

    Wenn du aus dem Flugzeug stiegst, findest du entweder die großen Anbieter im oder am Flughafen; oder die Zubringerbusse der Vermieter fahren am Haupteingang des Flughafens vorbei.  Es ist immer senr einfach. Die großen Anbieter (z.B. Hertz) haben größere Busse, die öfter kommen (alle fünf Minuten, bei den "kleineren" wie Dollar oder Alamo halt alle zehn Minuten).

    Beim ersten Mal steigt man in den Bus ein, ist erschöpft und ein bisschen nervös. Dann fährt der Bus und fährt. "Da stand doch Alamo drauf, oder?", denkt man bei sich und geht zur Fahrerin. Die lächelt und sagt: "Honey, I know, you have a reservation!" Und dann setzt man sich beruhigt wieder hin.

    Wenn man größere Strecken herumfahren will, sind USA-weit operierende Vermieter die bessere Wahl, falls man mal mit dem Auto liegen bleibt.

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1247039649000

    Wir haben jetzt schon 4mal einen Wagen von Dollar gehabt alles war bestens.

    Bei den anderen Vermietern, haben wir immer noch irgendwas draufzahlen müssen :frowning:

    Auch bei den über's Reisebüro vermittelten.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • tigernini
    Dabei seit: 1132099200000
    Beiträge: 623
    geschrieben 1247040233000

    Wir buchen immer über irgendwelche Vermittler, immer bei dem der gerade das beste Angebot hat. Wichtig für uns ist immer eine gute Versicherung (inkl. Ausschluß der SB) und das der 2. Fahrer schon inklusive ist.

    In den letzten Jahren hatten wir schon Auto über holidayautos, sunny cars, drive fti, autoeurope etc. gebucht, bei allen Vermittlern hats immer super geklappt. Vor Ort waren es dann entweder Alamo, Dollar, National, Hertz, Europcar... also auch querbeet.

    Als Übersicht und ersten Preisvergleich finden wir billiger Mietwagen super, weil dort direkt alle großen Anbieter auf einmal abgefragt werden.

    Generell kann ich zustimmen, daß es über einen Vermittler immer günstiger war und bessere Kondiditionen beinhaltete als beim Vermieter direkt.

    Uns ist es das ein oder andere Mal auch schon passiert, daß man uns vor Ort noch was aufschwatzen wollte - einfach nein sagen und auf die Buchung verweisen, daß alles wichtige ja schon inklusive ist. War nie ein Problem.

  • xphan
    Dabei seit: 1211673600000
    Beiträge: 56
    geschrieben 1247071902000

    Hi,

    ich selbst habe mit Alamo gute Erfahrungen gemacht. Hatten letztes mal nen Platten und ich konnte das Auto ohne Probleme an einer beliebigen Alamo Station (bei uns Ft. Lauderdale) umtauschen.

  • toashi
    Dabei seit: 1188086400000
    Beiträge: 47
    geschrieben 1247084265000

    @makadi bay sagte:

    ... "Dollar" hatte ich mir auch schon angesehen, war mir aber unschlüssig wie zuverlässig sie sind. ...

      Musste dieses Jahr leider schlechte Erfahrungen mit Dollar machen.

    Zwar nicht in Miami sondern in LA, aber ich denke das Personal und deren Verkaufspraktiken werden sich nicht viel nehmen.

    Passiert bei Dollar, Nähe LAX.

    Wir wollten nur unseren, mit allen notwendigen Versicherungen, vorgebuchten Mietwagen abholen.

    Aber die dortige Mitarbeiterin hat uns minutenlang wegen Zusatzversicherungen bequatscht, wir haben natürlich alles standhaft abgelehnt.

    Irgendwann hat sie dann aufgehört und uns den Vertrag gegeben.

    Hinterher haben wir festgestellt, dass sie uns trotzdem die unnötige Roadsafe-Versicherung (>120$) reingeschrieben hat.

    Zwei Seiten klein geschriebenes Englisch, wir schon über 20 Stundenunterwegs, ekelhaft warm, da ist man schon etwas unkonzentriert.

    Also Vorsicht, die legen es wirklich darauf an Touristen zu bescheissen!

    Sehr wichtig, prüfen was im Vertrag steht!

    Gruß T

    Nich jemeckaat is jenuch jeloobt.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!