• kjk29
    Dabei seit: 1168387200000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1217717206000

    Hallo,

    wir wollen im Anschluss an unsere Florida-Rundreise noch eine Karibikkreuzfahrt von Miami aus unternehmen.

    Wer weiss, welche Mietwagengesellschaft eine Station am Hafen von Miami

    unterhält?

    Ich habe gelesen, dass Alamo und Hertz einen Shuttle-Transport vom Hafen zum Flughafen und umgekehrt anbieten.

    Wer hat diesen Service schon einmal benutzt?

    Wie findet die Einschiffung am Hafen statt? Kann man mit dem Auto vorfahren oder gibt es für die vielen Passagiere einen Check-in ähnlich wie am Flughafen?

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    kjk29

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1217768062000

    Ich habe das gleiche Problem wie du. Wir sind im November in Miami und wollen nach unserer Kreuzfahrt einen Mietwagen nehmen. Gebucht habe ich jetzt mal wieder über Alamo. Wie ich mein RSB verstanden habe, hat Alamo direkt eine Station am Hafen. Also müßte ich da meinen Wagen auch abholen können.

    Im Kreuzfahrt Forum habe ich auf die Check-in Frage auch schon einige Antworten bekommen. Bei uns ist die Einschiffung um 13:00, aber angeblich kann man schon früher an Bord gehen (aber wohl noch nicht ins Zimmer).

    Mehr kann ich dir leider auch nicht sagen :disappointed:

  • kjk29
    Dabei seit: 1168387200000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1217771973000

    Hallo LadayLuck,

    vielen Dank für Deinen Beitrag. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können, diese Frage im Kreuzfahrt-Forum zu stellen. ;)

    Ich habe mir die Antworten aus Deinem Beitrag mal angeschaut, aber so richtig konkrete Informationen sind da nicht viele gekommen.

    Wir werden im November 08 erst eine 9-tägige Florida-Rundreise machen

    und anschließend am 06.12 auf der Carnival Destiny für eine sechs Tageskreuzfahrt in die Karibik (Grand Cayman Islands und Jamaica) einchecken.

    Anschließend verbringen wir noch eine Nacht im Hotel in Miami Beach.

    Wir haben das Problem also gleich zweimal.

    Erst müssen wir den Mietwagen am Hafen "loswerden" vor dem Ckeck-in

    und nach Beendigung der Kreuzfahrt brauchen wir noch einmal einen Mietwagen für die restlichen zwei Tage.

    Viel Spass auf Eurer Kreuzfahrt wünscht

    kjk29

  • Urlaubsreif70
    Dabei seit: 1209168000000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1217848794000

    Hallo,

    wir haben auch fast das gleiche Problem. Ich habe auch schon etwas im Kreuzfahrtenforum geschrieben, aber noch keine Antworten bekommen. Wir fahren im April 2009 für 3 Nächte auf die Bahamas. Da wir von der Golfküste kommen und danach nach Orlando weiterfahren, werden wir unseren Mietwagen am Hafen stehen lassen. Ich habe die offizielle Internetseite vom Port of Miami gefunden. Parkgebühren pro Tag 20 USD!!! Aber es ist wahrscheinlich für uns günstiger das Auto stehen zu lassen, als den Wagen abzugeben und neu anzumieten.

    Für weitere Ideen wäre ich sehr dankbar!

    Urlaubsreif 70

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1217857054000

    Hallo,

    ich glaube, dass Alamo einen kostenlosen Shuttle von der Station zum Schiff bzw. andere Richtung anbietet, bei Anmietung des Wagens am Port of Miami, wo Alamo eine Station hat. Wenn man einen Mietwagen am Flughafen übernimmt gibt es auch einen regelmäßig fahrenden Shuttle, der einen zur Station fährt. Dasselbe wird es auch für den Hafen geben. Man kann Alamo auch per E-mail kontaktieren.

    Viele Grüße

    Elke

    Schöne Reise!
  • HC-Mitglied47230
    Dabei seit: 1127865600000
    Beiträge: 23
    geschrieben 1226713941000

    es gibt einen Shuttle Service vom Port zur Flugafenstation des Autovermieters. Hat bei uns genial geklappt. Vom Schiff zur Autovermietung am Flughafen genial. Wird also umgekehrt genauso Klappen.

    Aufs Schiff sind wir bereits vor der offiziellen Zugangszeit gekommen. Am besten gleich Badesachen ins Handgepäck, weil die Koffer bereits vor dem Schiff gesammelt wurden und erst Stunden später verfügbar waren.

    Ciao

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1227364743000

    Wir sind gerade zurück aus Florida. Wir haben eine Kreuzfahrt gemacht und unseren Mietwagen bei Alamo gebucht. Wir sind so kurz nach neun runter vom Schiff und haben ca. 40 Minuten auf einen Shuttlebus von Alamo gewartet. Wir waren nicht die einzigen, die so lange warten mußten. Einige sind schon eher mit einen Taxi gefahren. Am Airport angekommen, war die Schlange vor den Schaltern recht groß. Dann waren fast alle Autos weg und wir mußten wieder 15 min. auf einen Wagen warten. Haben dann ein upgrade bekommen, weil eh nichts anderes da war. Auto war recht dreckig innen, Waschwasser fehlte und Ölwechsel leuchtete auch auf. Diesmal waren wir nicht zufrieden.

  • h.vanselow
    Dabei seit: 1135555200000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1227390671000

    Hallo an Alle

    Also fact ist : Man geht von Bord und stellt sich irgendwo vor dem Terminal hin.Ich habe es dies mal 2x in 2008 so erlebt das in kürzester Zeit ( max 25 Minuten ) ein Bus von Alamo da stand,reinsteigen und fertig. Egal ob ich da gebucht habe oder nicht.Keine großen Gedanken damit verschwenden ob der Transfer klappt-derklappt immer-zur Not sind immer noch die vielen Taxis da.

    Alamo kann ich empfehlen: bessere Autos-guter Preis-und am besten über Deutschland gebucht . Wichtig : CDW+ EP muss mitgebucht werden-von Deutschland aus. Amerikanische Wagen haben eine Haftpflicht von gerade mal 30.000$-immer mit einem Bein im Knast. Wer Frageb hat bitte melden

    Harry

  • kjk29
    Dabei seit: 1168387200000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1229430808000

    Hallo,

    auch wir sind aus den USA zurück.

    Ich kann mich den Ausführungen von LadyLuck nur anschließen.

    Ja, es gibt einen Shuttle von Alamo zur Flughafen-Anmietstation. Wir hatten zwar Glück u. mussten nicht so lange warten, aber der Shuttle war proppenvoll. Man

    wusste kaum wohin mit dem Gepäck. Der Busfahrer ließ nur Leute mit Resvervierung einsteigen. Zum Glück hatten wir vorgbucht!

    Am Alamo Terminal dann lange Schlange, und von den Autos zur Auswahl, waren nur zwei mit Schlüssel versehen. Die waren ziemlich verschmutzt. Da wir das Auto nur noch einen Tag hatten, war es uns dann aber auch egal.

    Wir hatten vor unserer Kreuzfahrt auch schon einen Mietwagen von Alamo u.

    da hat alles prima geklappt. Kurze Wartezeit am Flughafen, schnelle u. freundliche Abfertigung am Alamo Schalter, sauberes u. neuwertiges Auto.

    So wie man es sich halt wünscht!

  • Harleyfreek
    Dabei seit: 1205193600000
    Beiträge: 143
    geschrieben 1230024182000

    Hallo,

    habe ich dass jetzt richtig verstanden, dass die Anmietstation Alamo Hafen die gleiche ist wie die Alamo Airport ?

    Ich möchte ein Taxi nehmen und gleich dort hin fahren um unseren aus Deutschland vorgebuchten Wagen übernehmen zu können. Nicht dass ich dann zu einer falschen Station fahre.

    Danke und Gruss Thommy

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!