• Sandra1971
    Dabei seit: 1131580800000
    Beiträge: 532
    geschrieben 1172565789000

    Im Juli gehts nach Naples! Jetzt haben wir uns schon halbtot gesurft wegen einem günstigen Mietwagen. Wie sind denn Eure Erfahrungen? Besser schon hier in D buchen, oder vor Ort? Erstaunlicherweise konnte uns unser Reisebüro bis jetzt den besten Preis machen (für Alamo), sogar mit mehreren Fahrern (normalerweise kostet ja jeder Fahrer extra).

    Wie sind denn Eure Erfahrungen? Es sollte ein 6-Sitzer sein, also so was Van-mässiges...

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1172566787000

    Kommt darauf an, wie viel Leute ihr seit und was ihr an Gepäck mit euch rumschleppt.

    Wir waren drei Personen hatten in Deutschland über Alamo ein Intermediate gebucht und bekamen ein Foul-Size (Chevrolet Monte Carlo). Der "Typ" bei Alamo in Orlando am Flughafen hatte bei dieser von uns gebuchten Autogröße scheinbar Mitleid und wir bekamen kostenlos eine Nummer größer. Der hat dreimal ausgereicht. Allerdings bemessen die die Größe wohl eher nach dem Kofferraum, als nach den Personen (glaub ich jedenfalls). Also ein Van wäre a) zu teuer gewesen und b) viel zu groß für unsere Verhältnissse. Trotzdem war es super bequem in unserem Auto, das noch sehr neu war, und alles vom Feinsten (Leder, Klima, Sonnendach, CD-Anlage mit super Sound, eingebautes Telefon im Spiegel). Und der Preis bei Alamo ist wirklich top. Habe aber kein Vergelich, wie es bei einer Vorortbuchung aussieht.

    Hier buchen ist eine sichere Variante!

    Aber Kreditkarte in USA nicht vergessen! ;)

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • J.K.133
    Dabei seit: 1098403200000
    Beiträge: 157
    geschrieben 1172577024000

    Definitiv hier den Mietwagen buchen !

    Die Reisebüros kaufen immer große Kontingente und bekommen dadurch einen viel besseren Preis den sie teilweise an den Endkunden weiter geben können !

    Alamo ist eine gute Wahl , aber darauf achten das die Person die im Mietvertrag steht eine gültige Kreditkarte besitzt , sonst gibt es Probleme mit der Kaution !

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1172585379000

    Hier buchen!! Wir buchen immer den Mietwagen über`s Reisebüro. Es gibt ja diese All inklusive Pakete mit Tankfüllung, aller Zusatzfahrer usw. Das buchen wir immer. Für Florida haben wir über FTI den Equinox (SUV) gebucht. Ist genauso teuer wie der Midsize, hat aber einen größeren Kofferraum. Den gibt es aber nur bei FTI. Laß dich im RSB beraten.

  • piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1172586578000

    Hi!

    Ja, es empfiehlt sich in jedem Fall, hier zu buchen. In Amerika sind die Versicherungen nicht alle im Preis enthalten, und das kann dann richtig teuer werden. In Florida liegt z.B. die vorgeschriebene Haftpflichtsumme meines Wissens bei ca. 20.000 $, und wie schnell die im Schadensfall überschritten werden können, dürfte jedem klar sein.

    Wir haben über den ADAC bei Hertz gebucht (zu einem unschlagbaren Preis) und hatten nicht nur die Versicherungen, sondern auch den 2. Fahrer inklusive. Kann ich nur empfehlen. Ansonsten würde ich im Internet buchen. Billiger-mietwagen.de bietet auch tolle Konditionen. Dort hatten wir letztes Jahr zunächst gebucht, haben das aber wieder storniert, weil ADAC/Hertz über 100 € für 3 Wochen (Luxury) günstiger war.

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • extremturner
    Dabei seit: 1116028800000
    Beiträge: 128
    geschrieben 1172595064000

    DEUTSCHLAND, OLE,OLE, OLE!!!! ;)

  • piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1172598582000

    @'extremturner' sagte:

    DEUTSCHLAND, OLE,OLE, OLE!!!! ;)

    Hi!

    Hast Du Dich im Thread vertan??? :question:

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • Mani1
    Dabei seit: 1157846400000
    Beiträge: 59
    geschrieben 1172601117000

    Hallo Sandra

    Das Leihauto ist billiger, wenn Du dieses in Deutschland gebucht hast. Lasse Dir von Deinen Reisebüro die Unterlagen von Direct Road ausdrucken und fülle diesen mit Deinen Daten und des Leihautos aus.Schicke diese dann per Fax weg.Ein gutes Reisebüro erledigt das für Dich.Ersparniss:Du mußt dich in Amerika nicht mehr in der Schlange bei Almo in Amerika anstellen.Gehe an den Schalter mit den Schild Direct Road,denn deine Untelagen für das Leihauto sind schon fertig und Du kannst Dich bereits auf den Weg machen.

    Bin bereits das 4 x in den USA mit der Verleihfirma Almo unterwegs gewesen, und immer sehr Zufrieden.

    Gruß

    Mani1

  • JulieL.
    Dabei seit: 1117152000000
    Beiträge: 1999
    Zielexperte/in für: Zillertal und Tirol Tirol Florida Dubai
    geschrieben 1172606375000

    Hallo,

    auch ich hatte direkt in Deutschland schon ein Auto gemietet, dies aber nicht im Reisebüro getan, da dies wesentlich teurer war, sondern ich habe direkt bei einem Mietwagenveranstalter gebucht ( sixt holidaycars ). Dies wurde dann über Alamo abgewickelt

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1172692153000

    Ich kann aus vielen Reisen nach/in USA u. Kanada auch nur die Buchung des Mietwagens in Deutschland empfehlen.

    Wir fahren meistens am besten mit Alamo.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!