• Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1352451442000

    Tja, siehste mal, bei uns ist es meist der Mann, der sagt "Da hätten wir aber raus müssen" ;)

    Wobei ich sagen muß, seit wir ein Navi dabei haben (deutsches TOMTOM mit USA-Karte) verlässt man sich einfach total drauf, ich frage mich oft, wie wir früher überall trotzdem hingefunden haben! :frowning:   Wobei ja auch die Irrfahrten manchmal ganz unterhaltsam sein können und man entdeckt vielleicht so das eine oder andere, was man auf dem richtigen Weg nie gefunden hätte....

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • MsCrumplebuttom
    Dabei seit: 1434758400000
    Beiträge: 1369
    geschrieben 1352453672000

    Ha, ha, bei uns ist auch mein Mann derjenige, der gar nicht navigieren kann. Und er gibt es sogar reumütig zu. :laughing:

  • wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1352455062000

    struppi2209:

    Ich kenn jedenfalls kein Navi, das man auf "schön" programmieren kann.... ;)

    ===========================================

    Navigon 8110 - bei dem kannst du im Routenprofil die "schöne Route" auswählen.

    Ich habs aber noch nie probiert wo mich das Navi da hinschicken würde.

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • struppi2209
    Dabei seit: 1153353600000
    Beiträge: 641
    Zielexperte/in für: Québec Ontario
    geschrieben 1352455745000

    wiener-michl:

    struppi2209:

    Ich kenn jedenfalls kein Navi, das man auf "schön" programmieren kann.... ;)

    ===========================================

    Navigon 8110 - bei dem kannst du im Routenprofil die "schöne Route" auswählen.

    Ich habs aber noch nie probiert wo mich das Navi da hinschicken würde.

    Aha - das wär dann mal 'ne Option. Denn bisher mag ich die Dinger aus dem genannten Grund nicht: Ich fahre lieber schöne Nebenstrecke als Autobahn und Schnellstraße....

    Allerdings gebe ich zu, dass auch Karten ihre Tücken haben, obwohl ich mir einbilde, ein guter Navigator zu sein. So z. B. von zwei Jahren auf der Autobahn kurz vor Montreal:

    Wir auf der linken Spur.

    Ich: Demnächst müssen wir rechts halten.

    Bessere Hälfte: fährt links weiter

    Ich: Da vorne gehts rechts.

    Bessere Hälfte: fährt links weiter

    Ich: Jetzt gehts rechts ab!

    Bessere Hälfte: fährt links weiter

    Ich: Rechts!

    Bessere Hälfte: fährt links weiter

    Ich: Rechts! Rechts!

    Bessere Hälfte: fährt links weiter

    Ich: Scheiße, jetzt sind wir vorbei. Da hätten wir nach rechts gemußt!

    Bessere Hälfte: Warum schreist Du denn so????  :question:

     

  • Rhodos-Peter
    Dabei seit: 1163635200000
    Beiträge: 7169
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1352458577000

    ...ohweia  *rolleyes*

    nicht, dass ich mit meinem gestrigen Beitrag eine Lawine launiger Erlebnisse auf großer Fahrt losgetreten habe, sorry....

    Dafür entschuldige ich mich mit meinem mustergültigen Foto, wie man in Miami mit Navi fahren sollte, die Hände vorschriftsmäßig in viertel vor drei Haltung am Lenkrad, Speedlimit voraus 35 mph (der Tacho zeigt 36, nun ja etwas Toleranz), das Navi im Blick und ab dafür nach Miami Beach. Die Halterung fand ich genial, ein Säckchen mit Gewichten drin, konnte man fast überall auf dem Amaturenbrett plazieren, mal was anderes. Und wie gesagt, ich finde es hilfreich, durch GPS geführt zu werden und kann es nur empfehlen,

    Gruß Peter

    "Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère-
  • Jux100
    Dabei seit: 1129680000000
    Beiträge: 426
    geschrieben 1352462503000

    Da ich auch zu der weiblichen Sorte gehöre, die des öfteren mal Links und Rechts verwechselt möchte ich das meinen Mann nicht antun. 1. Mal Florida auf solchen Strassen und man kennt sich so oder so nicht aus :-) Wir haben den Mietwagen ohne Navi angemietet und werden vor Ort ein schönes Navi kaufen :-) Der Tipp war echt Gold wert :-) Danke noch einmal!

  • PeterBusch
    Dabei seit: 1341878400000
    Beiträge: 335
    gesperrt
    geschrieben 1352480139000

    Herzerl:

      Wobei ja auch die Irrfahrten manchmal ganz unterhaltsam sein können und man entdeckt vielleicht so das eine oder andere, was man auf dem richtigen Weg nie gefunden hätte....

    ............

    Klar, nur jetzt mit dem Navi fahr ich tagsüber auch mal  kurz in Gegenden, wo selbst die Autoscheiben vergittert sind. :shock1:

    Ohne hätte ich mich das nicht getraut, sollte man wohl auch nicht machen.

  • Herzerl
    Dabei seit: 1192579200000
    Beiträge: 759
    geschrieben 1352491291000

    @PeterBusch: ui, ui, ui.... ;)   ne, da kehr ma lieber wieder um.... Als wir das erste Mal in USA waren, sind wir auch ohne Navi nachts in ein nicht so dolles Viertel von Miami gefahren, da hätt ich mich echt nicht nach dem Weg fragen trauen und da war ich froh, einen Wegweiser zum Highway zu finden. UUUaaahh das war scho a bissl gruselig... Und das war in den Neunzigern wo sie viele Touris überfallen haben und wie gesagt das 1. Mal da ist man eh noch unsicher.

    Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben! (Alexander von Humboldt)
  • daheimundunterwegs
    Dabei seit: 1271116800000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1359065533000

    Hallo.

    Bevor du dir so ein billig China Navi holst, welches dir erst an der Abfahrt ansagt hier ab (TomTom vom CarRental war auch nicht toll) hol dir ein Nokia Smartphone, z.B. Lumia 610, dann hast ein kostenloses Navi, offline und noch ein "buntes schickes" Phone. Habe vor ein paar Wochen eins weit unter 100E mit fast 2 Jahren Garantie geholt, aber nicht beim Versteigerer.

  • Walter_ZH
    Dabei seit: 1226188800000
    Beiträge: 196
    geschrieben 1359324694000

    Da es wohl nicht bei einer einzigen USA-Reise bleiben wird, sollte man darauf achten, nur ein Navi mit "Livetime" Karten-Updates zu erwerben. In den USA bietet neben Garmin auch Tom-Tom solche Geräte. Im September 2012 kaufte ich in einer "Radio Shack" Filiale ein neues Tom-Tom Start55TM zum Aktions-Preis von 139 $ (plus Tax). Dieses Gerät bietet "Lifetime" Verkehrsfunk und "Lifetime" Kartenupdates für die USA- und Kanada-Karten (4 Updates pro Jahr). Wenn man hingegen sein Navi aus Europa mitbringt, dann kann man dafür in der Regel nur eine aktuelle USA-Karte ohne Update kaufen.

    Bei Tom-Tom konnte ich die Bedienungs-Sprache auf Deutsch umstellen, für die Sprachausgabe waren auf dem Gerät Englisch und Spanisch geladen. Die Karten waren bereits recht aktuell. Für Karten-Updates und für die Ausgabesprache Deutsch musste das Navi über das mitgelieferte USB-Kabel zum LapTop- PC verbunden werden. Das Update kann man in der Regel nicht auf einem Hotel-PC oder im Internet-Cafe erledigen, weil man dafür zuvor ein Programm auf den PC hinunter laden muss. Man kann aber vorerst auch ohne diese Updates auskommen.

    Für mein Android-Smartphone habe ich die Gratis-Applikation "Route66" geladen. Dazu kann man regionale Karten gratis herunterladen, mit denen dann die Navigation ohne Internet-Verbindung funktioniert. Für die USA gibt es zum Beispiel die Region Westen oder Mittlerer Westen. Das Kartenmaterial stammt offenbar von Tom-Tom. Ich empfehle, das vor der Abreise mal für die eigene Region zu testen.

    Walter

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!