• Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1329244691000

    Wir haben im letzten Jahr den Wagen bei Hertz gebucht, über die Fa. Meiers. Da bekamen wir noch einen ganz netten Straßenatlas dazu. Der Preis war bei den verschiedenen deutschen Gesellschafen fast identisch, so fand ich den Atlas ganz nett.

    Gila

  • mattes82
    Dabei seit: 1265846400000
    Beiträge: 117
    geschrieben 1329257159000

    Worüber hast du die preise verglichen? Kannst dur vlielleicht eine nachricht schicken?

     

    Dann noch eine sache. Es gibt ja otal viele versicherungsoptionen. Was sollte man außer 1mio vollkasko ohne sb noch abschliesen?

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1329293536000

    mattes82,

     

    Mietwagen solltest Du definitiv für die USA über einen deutschen Vermittler buchen. Vor Ort solltest Du alle Angebote an Zusatzversicherungen etc. ablehnen, denn das wird dann richtig teuer. Bei deutschen Vermittlern findest Du Pakete, die völlig ausreichend. Premium ist immer ganz gut wegen der Tankfüllung (vor Ort wird Dir ein Vielfaches berechnet vom Preis an der Tankstelle).

     

    Gruß

    Carmen

  • mattes82
    Dabei seit: 1265846400000
    Beiträge: 117
    geschrieben 1329302103000

    ohne Tank:

     

    Midsize bei Dollar 2/4 door 313€ für 2 Wochen

    Midsize bei Alamo für 340 für 2 Wochen

    Fahrzeuge dieser Klasse: Chrysler Sebring, Proton Perdana, Pontiac G6

     

    Fullsize bei bei Dollar 351€

    Fullsize bei National 353€

    Fullsize bei Alamo 362€

     

    mit Tank

    Dollar:  Fahrzeuge dieser Klasse: Chevy Monte Carlo, Honda Accord, Chevrolet Lumina

      Midsize für 407€ (Zusatzfahrer hier inkl)

    Alamo: Dodge Attitude, Proton Perdana, Pontiac G6 auch 407 mit Zusatzfahrer

     

    Fullsize mit Zusatzfahrer bei national 421.

    Fullsize mit Zusatzfahrer bei Dollar 423.

    Fullsize mit Zusatzfahrer bei Alamo 429

     

     

    was wäre (auch in hinblick auf die maut) und die tankregelung die beste etnscheidung?

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1329304951000

    Hallo mattes82,

    von welchem Veranstalter stammen denn die Preise? Da gibt es ja von Veranstalter zu Veranstalter auch Schwankungen, v.a. auch beim Versicherungspaket, das sollte man mM nach vor allem beachten (d.h. z.B. wie hoch ist die Deckungssumme bei der Haftpflichtvers.).

     

    Ob der Kauf einer Tankfüllung nötig ist, hängt meines Erachtens auch von einigen Kriterien ab:

    - wo wird angemietet bzw. kann man dort vor der Autorückgabe noch problemlos selbst tanken? Das ist nämlich in der Regel die günstigste Variante, aber nur, wenn man wirklich problemlos noch eine Tankstelle finden kann. Leerfahren bis auf den letzten Tropfen ist nämlich meine Sache nicht...

    - verpflichtet einen die Gesellschaft automatisch zum Kauf einer Tankfüllung (bei Alamo war das meines Wisens nach oftmals üblich, bei z.B. Hertz hingegen hingegen nicht, aber da kann es ja auch mal wieder Änderungen geben).

     

    Übrigens ist ein SUV oftmals im Vergleich günstiger als andere Fahrzeugkategorien und sollet daher auch in Erwägung gezogen werden, zumal man einfach eine bessere Übersicht hat.

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1329308629000

    Wir haben letztes Jahr unseren Mietwagen über Dollar gebucht, fullsize.

    Ich hatte ja große Hoffnung auf einen Dodge Charger gesetzt.

    Leider gab es am AP MIA nur einen einzigen fullsize Wagen und das war ein Ford :?

    Den fahr ich selber! Meine Enttäuschung war sehr groß. Der Wagen war aber richtig bequem!! Leider war die Batterie schwach und schon am nächsten morgen ging er ohne Starthilfe nicht mehr an. Wir haben dann einen Ford SUV bekommen der lange nicht so bequem war wie der fullsize!

    Wir buchen immer über drive FTI mit all inclusive  Paket ohne GPS.

    Bei der Wahl der Mietwagenfirma würde ich auch an den Sunpass denken.

    Da haben Alamo und Dollar z.B. andere Konditionen.

  • mattes82
    Dabei seit: 1265846400000
    Beiträge: 117
    geschrieben 1329311613000

    die preise stammen aus einer suchmaschine (mietwagen-bi*****r) und veranstalter ist meistens driv*f*i.

     

    bin mit den ganzen bedingungen etwas überfordert. deckunssumme war jetzt immer min 1Mio USD sowie reifen / unterboden inklu.

     

    was kostet denn ein tank für ein midsize bzw fullsize ganz grob?

     

    anmietung und abgabe wird miami airport sein. ich meine zumindest alamo und dollar verpflichten zum kauf des tanks zu "marktüblichen preisen" +30 % service charge

     

    wichtig wäre natürlich auch noch keine schrottgurke zu mieten. wir haben keinen nerv mit leerer batterie ewig liegen zu bleiben oder durchgehend angst vor einem defekt zu haben. wenn es vermieter gibt die tendenziell bessere qualität bieten, so geben wir da gerne ein paar euro mehr aus.

  • mattes82
    Dabei seit: 1265846400000
    Beiträge: 117
    geschrieben 1329316303000

    habe gerade gesehen, dass ich über meinen arbeitgeber 10% bei car del mar bekomme. was ist von dem vermittler zu halten? ok?

     

    für die fahrzeugklassen werden komische abkürzungen verwendet.

     

    ICAR, IDAR, SDAR, SCAR, FDAR, FCAR usw.

     

    weiß jemand für was diese bezeichnungen stehen.

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1329323160000

    Schau mal hier:

     

    Klick

  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1329333224000

    Also für einen vollen Tank kannst du ca. 40 - 50 Dollar rechnen. Eine Gallone (ca. 3,7 l) kostet um die 3 - 3,60$.

    Das mit der Batterie war halt Pech. Wir haben sonst nie Probleme mit den Autos (Alamo) gehabt. Sind halt amerikanische Autos, alles aus Plastik. Man sollte sich die Autos auch vorher immer genau von außen und innen anschauen. Wenn es einen nicht gefällt, dann nimmt man halt einen anderen aus der line. Es gibt ja eine Choice line. Bring nur nichts wenn, wie bei uns, nur ein Auto da ist. Das Auto sah gut aus, dass mit der Batterie merkt man da noch nicht :disappointed:

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!