Wenn ihr ohne Kinder fahrt ist EPCOT sicher eine gute Wahl-
allein die Fahrt mit der Monorail vom Parkplatz durch das Contemporary-Hotel ist ein Hammer!Ich war allein 2x in der 6oMeter hohen Kugel mit dieser Bahn unterwegs...dann die einzelnen Pavillons-Bei "The Land" z.B. sitzt Du in mehren Reihen (wie in der Kirche),siehst einen Film zum Thema Land auf einer Riesenleinwand - denkst okay,interessant-dann TEILEN sich die Bänke plözulich-fahren auseinander,dann hintereinander und dann gehts erst richtig los durch den "Dschungel"(und Du hast das Gefühl du BIST im Dschungel!!!)-usw. auf dieser Seite...-dann gibts den Teil "World Showcase",auf der anderen Seite des Sees: eine immerwährende Weltausstellung vieler Länder,ganze Stadtteile nachgebaut...-Du kommst nach England und glaubst Du BIST in England-von den Häusern,Hecken,Telefonzellen,wirklich wie ein Stadtteil...-dann nach Frankreich-Du glaubst Du BIST in Frankreich...es ist unvorstellbar,echt..!
Nur: natürlich Klischees der Amerikaner-Beispiel : ich komme nach "Deutschland"-Fachwerkhäuser,deutsche Restaurants,na klar "Oktoberfest"...dann liefen da "typical german" Alphornbläser mit ihren Instrumenten rum (ist den Amis eh egal!) und aus den Lautsprechern dudélte unaufhörlich Lilly Larleen "Vor der Kaserne..." !
Mexico-die Chichen Itza Pyramiede...ja,okay,was mag da wohl drin sein...-wir,neugierig,gehen rein-und stehen NACHTS auf einem mexikanischen Dorfplatz mit Geschäften,Restaurants....eine Atmosphäre...!!!
Dann dort ein Bootsanleger-wir ins Boot,einfach so,auf Schienen durchs Wasser...-dann gehts los : "It`s a small small world..."10 Minuten dauert die Fahrt durch ein tanzendes Puppen-Wunderland....-
ohje,jetzt ist das fast ein Reisebericht geworden,aber frag mich nicht ob in Orlando selbst was los war - das wollte ich DA auch garnicht mehr wissen...!
Grüße
Jürgen