• FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1275572071000

    Dass die Strände in Nord-West-FL betroffen sein werden, stand schon ziemlich zeitig fest. Dass es eintrifft, verwundert wohl keinen mehr. Bei den Mengen die da täglich so raussprudeln. Die Sache überhaupt ist schon schlimm genug, keine Frage... Dennoch befindet sich das Gros der Urlauber in Südflorida.

    Eigentlich schäme ich mich ein wenig dafür, dass ich mir Sorgen mache, ob "mein Strand" noch o.k. ist oder nicht. Langsam spielt es bei mir schon fast keine Rolle mehr, denn die Katastrophe wiegt insgesamt zu schwer. Man sollte froh sein, wenn so wenig wie möglich durch das Öl zerstört wird. Mein Urlaub ist nach drei Wochen vorbei und ich fahre wieder nach Hause... aber die Leute vor Ort, die Tiere und Pflanzen werden nicht gefragt, die müssen es so nehmen wie es kommt.

    Ich tanke jedenfalls nicht bei BP und unterstütze so ein ganz klein wenig die Aktionen in Amerika gegen diesen Konzern.

    Florida - jetzt er recht. :kuesse:

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • Dinotoll
    Dabei seit: 1107734400000
    Beiträge: 320
    geschrieben 1275604403000

    @Frau Schulz

    dem kann ich mich nur uneingeschränkt anschliessen.

    In Deutschland ist BP als Marke allerdings kaum präsent. Der Konzern betreibt rund 2400 Aral-Tankstellen und verkauft Motoröl unter der Marke Castrol.

    Bei Boycott BP (FB) wird derzeit über einen ähnlich durchschlagenden Slogan wie "Shell to Hell" diskutiert. Wofür BP statt British Petroleum stehen könnte? Bad People (böse Menschen), Big Pollution (große Umweltverschmutzung) und: "Begin Protesting".

     

  • snakeplissken
    Dabei seit: 1224460800000
    Beiträge: 4737
    Zielexperte/in für: Türkische Riviera
    geschrieben 1275604664000

    naja, heute haben sie es ja geschafft das rohr abzusägen, somit könnte der anschluss gesetzt werden, ein bisschen hoffnung mehr!

    Top-HolidayChecker2013-2020 *Über 100.000 Punkte* www.youtube.com/watch?v=IPLPqr0ieo0* www.zeit.de/2015/50/hotelbewertung-reiseportal-tripadviser-holidaycheck-erfahrungen*Away-Reisemagazin Holidaycheck*emons:*Die Zeit Online/Print
  • SuesserSnoopy
    Dabei seit: 1210723200000
    Beiträge: 135
    geschrieben 1275647189000

    Dinotoll:In Deutschland ist BP als Marke allerdings kaum präsent. Der Konzern betreibt rund 2400 Aral-Tankstellen und verkauft Motoröl unter der Marke Castrol.

    Bei Boycott BP (FB) wird derzeit über einen ähnlich durchschlagenden Slogan wie "Shell to Hell" diskutiert. Wofür BP statt British Petroleum stehen könnte? Bad People (böse Menschen), Big Pollution (große Umweltverschmutzung) und: "Begin Protesting".

    Das gehört ja hier nun wirklich nicht hier her. Aber trotzdem: So ein Boycott nutzt der eigentlichen Sache nun wirklich überhaupt nix. Und ich bekomme Bauchschmerzen bei dem Gedanken, dass BP an der Katastrophe so leidet, dass sie von einem der handvoll anderen Ölmultis gekauft werden. Dann gibts einen Anbieter weniger, der Wettbewerb wird kleiner und die Preise damit automatisch höher.

    Und ganz offen - hier glaubt doch keiner wirklich, dass dieser Unfall einem der wenigen anderen Ölmultis nicht hätte passieren können oder die ein besseres Krisenmanagement hätten???!!! Die Technik hat einfach ihre Grenzen in diesen Tiefen - "in 1500 Meter hat der Mensch eigentlich nichts zu suchen".

    Hoffentlich bekommen die das Leck jetzt dicht! Die Katastrophe hat eh schon unglaubliche Ausmasse und ich bin mal gespannt, wo im Atlantikbereich das Öl noch alles auftauchen wird - Florida ist nach dem Golf von Mexiko auf dem Weg des Öls sicher nur ein Meilenstein.

     

    Und wer bestimmt denn letztendlich die Nachfrage nach Öl??? Fahrt Ihr alle Fahrrad, fliegt niemals und heizt mit Kohle und Holz? Wir sollten nicht die Zahl der Anbieter reduzieren sondern die Nachfrage nach Öl insgesamt!

    In den 70er und 80er Jahren hat man uns vorgerechnet, dass das Öl bei damaligem Verbrauch noch ca 30 bis 50 Jahre reichen wird. Heute steigt der Verbrauch trotzdem weltweit, die Suche nach Energiersourcen wird deswegen immer intensiver und z.B. China, mit rund 1.5 Mrd. Menschen, fängt grade erst an, seine Wirtschaft nach marktwirtschaftlichen Regeln aufzubauen. Das benötigt vor allem mal Energie! Die Nachfrage nach dem schwarzen Gold steigt weiter und die Wege, Vorkommen zu erschliessen, führen uns in immer grössere Tiefen und bedrohtere Lebensräume.

     

    Die Katastrophe im Golf ist doch nur ein Symptom dieser Entwicklung. Ist nicht neulich erst ein chinesischer Öltanker im Barriere Riff vor der australischen Küste havariert .... ?

    April 16 Tauchen in Sharm el Naga * Mai 16 Wandern im Val di Non * September 16 Tauchen Angaga/Malediven
  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1275672785000

    wer gut englisch kann, kann sich in der Tageszeitung von Miami, www.miamiherald.com  über die aktuellen Zustände der Strände, informieren :-)

     

    Melanie

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • Dinotoll
    Dabei seit: 1107734400000
    Beiträge: 320
    geschrieben 1275744021000

    Das gehört ja hier nun wirklich nicht hier her...

    ...eine Bemerkung , was hier diskutiert wird bestimmen die User und die Forenregeln und nicht Du... :p

    Die Ölpest im Golf von Mexiko ist mittlerweile die grösste Umweltkatastrophe weltweit und stürzt Amerika in die Verzweiflung.

    Noch klarer ist aber den meisten Amerikanern, dass die Ölfirma die Schuld für das Desaster trägt.

    Unterdessen haben Experten anhand einer Computersimulation veranschaulicht, wie sich das Öl im Golf von Mexiko und weiterhin im Atlantik und den anderen Weltmeeren verteilen könnte. Das Öl wird praktisch aus dem Golf von Mexiko heraus transportiert und gelangt dann in den Golfstrom. Eine Horrorvision, die schon bald Realität werden könnte.

    Wir fliegen jedes Jahr einen Monat nach Florida und es verzweifelt sehr wenn man dran denkt dass, die Regionen bald ölverpestet sein werden.

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1275836651000

    Hallo!

    Wer sich ganz speziell für den Raum Naples oder Collier/Lee- Country interessiert, haben die Naples News auch eine schöne Seite hergerichtet mit vielen interessanten Details.

    Stell mal den "übersetzten" Link rein:

    http://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.naplesnews.com/&ei=AZkLTJWaM8qUOJLw_OMP&sa=X&oi=translate&ct=result&resnum=1&ved=0CC0Q7gEwAA&prev=/search%3Fq%3Dnaples%2Bnews%26hl%3Dde%26sa%3DG

     

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • SuesserSnoopy
    Dabei seit: 1210723200000
    Beiträge: 135
    geschrieben 1275871566000

    [quote=[size=11px]Dinotoll:[/size]]

    ..eine Bemerkung , was hier diskutiert wird bestimmen die User und die Forenregeln und nicht Du... :p

    [/quote]

    Danke für den väterlichen Hinweis .... ! 

    Aber vmtl hast Du da den Bezug falsch hergestellt. Ich meinte nicht die Diskussion über "Ölpest vor Florida", sondern vielmehr meinen eigenen Kommentar zum Thema "Boycott von BP". Sorry, wenn das missverständlich war.

    Gruss, Stefan

    April 16 Tauchen in Sharm el Naga * Mai 16 Wandern im Val di Non * September 16 Tauchen Angaga/Malediven
  • hawaii-elke
    Dabei seit: 1044230400000
    Beiträge: 391
    geschrieben 1276263688000

    Hallo,

    zur Info

    wir sind zur Zeit in St Pete Beach und die Strände sind  sauber (ohne ÖL)und super schön..Es ist wieder traumhaft hier.

    Grüße Hawaii-elke

  • Dinotoll
    Dabei seit: 1107734400000
    Beiträge: 320
    geschrieben 1276295992000

    @hawai heike

     

    Das freut mich sehr vzu hören, gibt es denn in den Zeitungen Berichte über Verunreinigungen an anderen Stränden...?

    Hoffe das bleibt noch so bis Dezember...wünsche noch einen herrlichen Urlaub.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!