• bauer
    Dabei seit: 1089072000000
    Beiträge: 40
    geschrieben 1268233005000

    Wir planen für nächstes Jahr im Mai (ca. 3 Wochen) eine Florida Rundreise. Unser Sohn ist dann fast 6 Jahre.

    Angedachte Reiseroute:

    Flug: Frankfurt-Miami

    1 Nacht Miami

    1-2 Nächte Key West

    1 Nacht Key Largo (John Pennekamp)

    1 Nacht Homestead (Everglades)

    4-5 Nächte Sanibel Island oder Bonita Springs oder Tampa, Clear Water Beach

    1 Nacht St. Petersburg

    3-4 Nächte Orlando (Parks und Cape Canaveral)

    1 Nacht Miami

    4 Nächte Minikreuzfahrt Bahamas

    Flug: Miami-Frankfurt

    Jetzt meine Fragen an Floridareise-Erfahrene (mit Kindern):

    Ist die Route so zu schaffen (von den km und den Übernachtungen)?

    Könnt ihr uns noch andere Stationen empfehlen oder was könnte man weglassen?

    Hauptsächlich geht es uns darum, was von Florida zu sehen, aber immer eben auch aus der Sicht unseres Sohnes. Wir werden also z.B. weniger das Art Deco Viertel in Miami besuchen , als eher den Strand. Auch für Hoteltipps oder allgemeine Tipps sind wir dankbar.

    Schon mal vielen Dank im voraus

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1268241069000

    Hallo bauer,

    ob die Route schaffbar ist, kann ich Dir nicht sagen. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Dein Sohnemann keine Probleme mit dem Autofahren hat. Die Strecke Orlando-Miami sind ca. 3-3,5 Stunden, nur als Beispiel.

    Für Orlando würde ich mehr Zeit einplanen. Wenn ihr Disney World machen wollt, dann sind das schon 4 Parks, für die ihr je einen Tag braucht. Da sind dann die Wasserparks noch gar nicht dabei. Wir waren letztes Jahr mit einer 9jährigen für 4 ganze Tage in DW und haben jeden Tag einen Park gemacht. Abends waren wir immer fix und fertig.

    In den Everglades solltet ihr auf jeden Fall eine Tour machen mit Alligatoren. In Miami ist das Seaquarium zwar schon in die Jahre gekommen, aber kleiner und überschaubarer als Seaworld in Orlando. Die Shows sind trotzdem ganz gut. Sanibel Island ist einer der besten Orte zum Muschel sammeln, v.a. die Sanddollars (ein "Gerüst" eines Seesterns).

    Wir hatten letztes Jahr eine Ferienwohnung direkt am Strand von Fort Myers Beach und von dort aus einige Ausflüge gemacht.

    Welche Minikreuzfahrt macht ihr? Vielleicht kann ich Dir dazu auch noch Tipps geben.

    Gruß

    Carmen

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1268243224000

    Stationen mit nur einer Übernachtung sind für kleine Kinder anstrengend, aber das wisst ihr sicher selbst. Ihr packt morgens eure Koffer, kommt um 14.00 Uhr im nächsten Hotel an ("Oh, sorry, our check-in time is 3 pm." ) , sucht in der Hitze  einen Spielplatz, von dem aus man das Auto mit den ganzen Plünnen sieht oder geht Waffeln essen ("Ich habe gar keinen Hunger" "Kannst du das Auto sehen?" ) . Dann seid ihr auf dem Zimmer (15.30 Uhr) und der Urlaub kann weiter gehen. Bis Morgen, dann wieder dasselbe.

    Sucht euch Etappen mit mindestens zwei Übernachtungen. Vernachlässigt Miami nicht (Shopping, Air Boat ) . Mehr Zeit in Orlando einplanen.

    Und lest euch mal die Threads hier durch. Das bringt auch schon was.

  • sunflower76
    Dabei seit: 1121558400000
    Beiträge: 501
    geschrieben 1268246936000

    Als wir mit unseren Kindern in Florida waren, waren sie 5 und 7 Jahre und sie haben absolut keine Probleme gemacht. Florida ist ja auch mit Raststationen auf der Interstate sehr gut ausgerüstet, ganz im Vergleich zu den Straßen im Südwesten.

     

    Mir persönlich wäre eine Nacht in Miami bei der Ankunft zu wenig. Als wir z.B. dort waren, sind unsere Koffer nicht mitgekommen, sondern wurden erst am nächsten Tag am Nachmittag nachgeliefert in das Hotel. Darauf zu warten wäre nicht möglich gewesen, müsste man noch auf Key West fahren, da geht es schon in der Früh los. Außerdem wäre ein Tag zum Aklimatisieren für den Sohnemann sicher auch nicht verkehrt. Den Tag könntet ihr z.B. im Parrot Jungle verbringen, davon waren wir und die Kinder begeistert. Viele Papageien, aber auch andere Tiere und einige Shows, auch die Anlage ist toll.

     

    In Key West hat den Mädchen die Rundfahrt mit dem kleinen Touristenzug, den sie dort haben, gut gefallen und auch die ganzen Künstler am Mallory Square. Das dürft ihr sicher nicht verpassen.

     

    Bezüglich Hotels ist mir aufgefallen, dass in Florida die Holiday Inns oft Pirateninseln als Pools haben, wo auch eine Wasserrutsche dabei ist, das fanden wir großartig! Hatten sie allerdings in Cocoa Beach (nahe Cape Canaveral) und Tampa, also dort, wo ihr eher nicht übernachtet, gibt es aber sicher auch mehrere andere von dieser Kette.

     

    In Key West waren wir im Southermost Point, uns hat aber das Miami Hotel "The Palms" am besten gefallen, weil es auch amerikanisches Frühstück inklusive hat, was gerade in Florida eine Seltenheit ist.

     

    Von den Parks in Orlando waren wir von Sea World und Animal Kingdom begeistert, DisneyWorld natürlich ein absolutes Muss, gewohnt haben wir im World Center Mariott, das war im Sommer wegen der Nebensaison total billig, wie es im Mai aussieht, kann ich leider nicht sagen, ist, soweit ich weiß noch Hauptsaison.

     

    Über Internet kann man sich viel gratis Material über die diversen Visitor Center anfordern, das würde ich dir auf alle Fälle empfehlen, einfach mal ein bisschen surfen!

     

    LG, Dani

     

     

    "Die größte Sehenswürdigkeit ist die Welt - sieh sie dir an!"
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1268251077000

    Hallo nochmals,

    ich stimme Dani völlig zu, es wäre sicherer, wenn ihr 2 Nächte in Miami am Anfang verbringt. Zum Aklimatisieren und ggfs. aufs Gepäck warten.

    In Key West gibt es den Conch Train und die Trolleys. Letztere sind Hop On Hop Off. Aber wenn ihr ohnehin dort im Hotel seid, dann ist der Conch Train mit seiner Rundfahrt sicher besser. Es gibt übrigens auch ein Aquarium in Key West.

    Vielleicht ergänzend zu DW: Uns hat auch Animal Kingdom am Besten gefallen. Magic Kingdom ist halt toll für die Figuren. Hollywood Studios war ganz nett, aber müsste nicht nochmal sein. Epcot Center war nix für uns. Vor allem weil die Laufwege rund um den riesigen See lang waren und die Länder eigentlich für uns nichts brachten. Dann beschränkt sich die Attraktion auf den Eingangsbereich. Auf keinen Fall die 3D-Attraktionen bei allen Parks versäumen!! Am Besten auch hier Animal Kingdom!!

    In Miami auch ganz nett der Bayside Marketplace und eine Schiffsrundfahrt durch die ganzen Luxusvillen. Ähnliches gibt es in Fort Lauderdale. Dann solltet ihr euch bei Miami erkundigen, ob an dem betreffenden Tag Kreuzfahrtschiffe im Hafen sind. Die laufen alle so zwischen 16 und 18 Uhr aus. Am South Point Park in Miami Beach kann man Parken und dem Auslaufen der Schiffe zusehen.

    Gruß

    Carmen

  • bauer
    Dabei seit: 1089072000000
    Beiträge: 40
    geschrieben 1268301759000

    Hallo zusammen,

    bin ganz überrascht, so schnell schon Antworten zu haben, find ich super, Danke schon mal.

    Das mit den 2 Nächten in Miami zwecks akklimatisieren hatten wir auch schon überlegt und ist uns ja jetzt bestätigt worden.

    @ steamboat, mit dem Autofahren hat unser Kleiner keine Probleme. Wir wissen, dass die Wege weit sind und hatten überlegt so einen portablen DVD-Player mitzunehmen (oder auch nicht, wegen Gewicht und Platz), mal sehen. Vielleicht gibt’s ja auch unterwegs genug zu sehen. Die Minikreuzfahrt soll von Miami zu den Bahamas gehen. Hab hier schon was gelesen über RCI und andere Anbieter. Allerdings hab ich noch nichts über Erfahrungen mit einem Kind gelesen. Ist das vielleicht zu langweilig?

    @Reise Onkel, die 1x Übernachtungen finden wir auch nicht so toll. In St. Petersburg würden wir ja eigentlich gar nicht übernachten, aber durchfahren von z.B. Sanibel bis Orlando ist doch zu weit, oder?

    @sunflower76, schön zu lesen, dass ihr keine Probleme mit den Kindern hattet. Machen uns schon Gedanken und wissen auch, dass die Reise anstrengend wird. Aber unser Sohn ist schon recht Reiseerfahren. Aber Florida ist eben doch ne Nummer größer als unsere üblichen Reisen. Danke auch für die Hoteltipps, die werd ich mir mal ansehen.

    Gruß

    Sandra

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1268330548000

    Hallo Sandra,

    wir sind diesen Mai erst eine Woche mit der Oasis of the Seas und dann noch 4 Nächte auf der Majesty of the Seas (ab Miami, Key West, Nassau/Bahams und CocoCay = Privatinsel). Die Majesty ist eines der ältesten Schiffe von Royal Caribbean, aber nicht das kleinste (eines der kleinsten Klasse war unser erstes Schiff). Royal Caribbean hat eines der besten Kinderprogramme auf Schiffen. Die Kinder sind in verschiedene Altersgruppen eingeteilt und unternehmen recht viel, von einfachen wissenschaftlichen Versuchen (wie Vulkanausbruch oder Egg Drop - wie verpacke ich ein Ei so, dass es beim runterfallen nicht kaputt geht) über zahlreiche Spiele und Basteln ist alles geboten. Auch ohne viel Sprachkenntnisse kommen die Kids ganz gut mit. Unsere Tochter war bei der ersten Kreuzfahrt 7, hatte aber schon einige Sprachkenntnisse von diversen USA-Aufenthalten und CDs. Wir hatten extra ein amerikanisches Walkie Talkie gekauft, dass die Betreuer und bei Sprachproblemen kontaktieren können. Wurde nie gebraucht. Unsere Tochter ist aber auch recht kontaktfreudig und findet sich schnell zurecht. Schon bei der ersten Fahrt traten Probleme auf, weil unser Kind einfach nicht raus wollte aus der Kinderbetreuung (abends um 10 Uhr versteht sich). Ansonsten bietet ein Kreuzfahrtschiff ziemlich viel für Kinder. Allein schon die Poolbereiche. Langweilig wird den Kids bestimmt nicht. Wir waren im Mittelmeer auch mit NCL unterwegs. Das Kinderprogramm dort ist auch nicht schlecht, RCI aber besser.

    Tragbarer DVD-Player ist keine schlechte Idee. Wir hatten zwei Mal das Glück, dass der Mietwagen (Van) einen eingebauten DVD-Player hatte. Es mussten dann halt noch schnell ein paar DVDs besorgt werden. Ansonsten MP3-Player mit Kinderhörspielen hilft sowohl bei Flug als auch bei langen Autofahrten.

    Sanibel bis Orlando müsste eigentlich ohne Zwischenübernachtung gehen.

    Du wirst in den USA nie Probleme mit Kindern haben. Das Land ist im Vergleich zu Deutschland extrem kinderfreundlich. Tolle Spielplätze (nur manchmal in der prallen Sonne), überall gibt es Kinderspeisekarten und Malstifte (o.k., das Meiste ist halt nicht gerade das, was wir uns unter gesundem Essen vorstellen, aber es ist ja Urlaub). Als Getränk gibt es übrigens immer auch Milch oder Schokomilch zur Auswahl. Es muss also nicht gleich ein Cola o.ä. sein. Es war auch nie ein Problem, wenn wir beispielsweise nur zwei Essen bestellt hatten und unsere Tochter mitaß (o.k., mit 10 bekomm ich sie so nicht mehr satt). Oft gibt es zu einem Essen 2 bis 3 Beilagen (sides) nach freier Wahl dazu. Dann hab ich beispielsweise einen Kartoffelbrei genommen und den meiner Tochter gegeben, denn 3 sides habe ich auch nicht geschafft.

    Kindersitz: nehmt Euren eigenen mit (Sitzerhöher sollte sogar reichen)! Beim ersten Mal machten wir den Fehler einen zu mieten. Es war das billigste Modell für $40 beim WalMart. Wir zahlten aber $5 pro Tag (14 Tage). Beim zweiten Mal hatten wir uns in den USA einen Sitz für $40 gekauft und mit nach Hause genommen. Wir konnten den Sitz auch im Flugzeug nutzen bis sie 4 Jahre alt war. Wir hatten auch letztes Jahr noch einen Sitzerhöher dabei, obwohl unsere Tochter damals in den USA schon gar nicht mehr "kindersitzpflichtig" war. Kannst auch mal googlen, ob Dein Sohn noch einen Sitz braucht oder nicht. Das ist von Bundesstaat zu Bundesstaat leider unterschiedlich.

    Gruß

    Carmen

  • Gertrud40724
    Dabei seit: 1124582400000
    Beiträge: 155
    geschrieben 1268504850000

    Hallo,

    wir waren schon mehrfach mit Kind in den USA/Kanada und haben die Erfahrung gemacht, daß das beste Fahrzeug bei einer Rundreise ein Wohnmobil ist. Das Für und Wieder ist in anderen Foren schon mehrfach diskutiert worden, will ich nicht nochmal drauf eingehen.

    Da Ihr am Ende der Reise (vor der Kreuzfahrt) ja in Miami seit, würde ich nicht noch 1-2 Tage vor der Rundreise dort verbrauchen.l

    Wenn ihr euch jedoch für Auto und Hotel/Motel entscheiden solltet, würde ich die Reise etwas anders gestalten.

    Ich würde eine Fereinwohnung in Orlando mieten und von dort Ausflüge in die div. Parks oder auch zur NASA (bestimmt was für den 6jährigen.

    Für die Touren nach Sanibel, Everglades könnt Ihr auch von einem Punkt aus machen (Fort Myers) und könnt noch baden gehen.

    Dann noch 2-3 Tage auf den Keys und vor der Kreuzfahrt noch 2 Tage Miami.

    Gruß

    Gertrud

  • bebu1
    Dabei seit: 1189123200000
    Beiträge: 118
    geschrieben 1268515767000

    Hallo,

     

    nur ne kleine Frage !Wenn ihr die Mnikreuzfahrt macht ( wir machen die auch am 22.3. jippieh !) kommt ihr doch eh nach Key West, warum wollt ihr dafuer nochmal 1 oder 2 naechte verschwenden ? Fuer mich war es ein Grund diese Route bei der Kreuzfahrt zu waehlen weil ich mir dadurch die Fahrt bis zu denn Keys sparen konnte und so mehr Zeit in Orlando hab und nicht jeden Tag in einem anderen Park bin sondern mir auch mal nen Tag Pause goennen kann fuer shopping oder anderes ;)  . Unser Sohn ist 8, kann dir also in einem Monat berichten wie die KF und der Rest unseres Urlaubs war !

     

    Viel Spass beim Planen,

     

    bebu 

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1268556230000

    bebu,

    Sandra hat nur eine Mini-Kreuzfahrt Bahamas erwähnt, aber nicht mit welchem Schiff oder welcher Gesellschaft.

    Das mit der Majesty otS und Key West war ich ;) .

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!