• Grigor
    Dabei seit: 1099958400000
    Beiträge: 48
    geschrieben 1173171545000

    Hallo zusammen,

    ich mal wieder :-) Ich bin gerade dabei ein wenig die Finanzen im Voraus zu "planen". Klar nehme ich meine Mastercard mit, die auch "Hauptzahlungsmittel" wird. Ich bin nur am überlegen, wieviel Geld ich umtauschen soll und ob ich TC mitnehmen soll (wobei ich mittlerweile aus verschiedenen Quellen gehört habe, dass diese auch nicht soooo gerne genommen werden).

    Derzeit ist die grobe Planung 500 Euro hier umzutauschen, keine TC mitzunehmen und im Notfall per EC-Karte (maestro) Geld zu ziehen, wenn man gar nicht klar kommt.

    Ich möchte eigentlich nicht in die Verlegeneheit kommen Geld ziehen zu müssen, möchte aber auch nicht zu viel Bargeld mitnehmen - verständlich denke ich :-)

    Da hier ja viele erfahrene USA-Urlauber sind hoffe ich auf den ein oder anderen Tipp.

    Danke mal wieder ganz herzlich für jeden Tipp :-)

    Grüße

    Grigor

  • piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1173173094000

    Hallo Grigor!

    Wir haben für 3 Wochen 400 € umgetauscht, haben allerdings in Florida noch Bares abgehoben (wir haben die DKB-Visa-Card, mit der kann man im Ausland kostenlos Geld am Automaten ziehen).

    Zudem haben wir noch 500 € auf unsere Travellers-Check-Card von American Express geladen (das erschien uns praktischer, als die "Papier"-Travellers-Checks mitzunehmen). Die Akzeptanz von beiden (Karte und Papier) ist hoch, man kann jedes Hotel, das mit AE zusammenarbeitet (und das sind fast alle) damit bezahlen. Im Südwesten haben wir vor einigen Jahren an der Hotelrezeption einen Travellercheck gegen Bares eingetauscht, das war überhaupt kein Problem.

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1173173653000

    Um deine Ausgaben, die du nebenbei zu bewältigen hast (Trinkgeld, Snacks, Andenken usw.), zu bezahlen, reicht es alle Mal aus. Mehr hatten wir auch nicht mit. Das Meiste läuft eh über Kreditkarte. Damit kannst du dort eigentlich fast an jedem kleinen Kiosk bezahlen. Das ist etwas anders als bei uns.

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • sunflower76
    Dabei seit: 1121558400000
    Beiträge: 501
    geschrieben 1173177568000

    Hallo,

    wir waren genausolange wie ihr dort mit zwei Kindern und haben € 300,-- umgetauscht und danach auch nichts mehr, weil wir alles, das mehr als $ 5,-- gekostet hat mit Visa oder Mastercard bezahlt haben. Man kann dort sogar im Eisgeschäft mit der Kreditkarte zahlen, wir haben das Bargeld für allem für Trinkgelder gebraucht und für Kleinigkeiten, also € 500,-- glaube ich nicht, dass ihr brauchen werdet und wenn du notfalls wirklich eh Geld abheben kannst (das muss ja sogar mit der Mastercard funktionieren), dann dürfte es auch kein Problem sein!

    LG, Dani

    "Die größte Sehenswürdigkeit ist die Welt - sieh sie dir an!"
  • LadyLuck
    Dabei seit: 1101772800000
    Beiträge: 1027
    geschrieben 1173192481000

    500,- Euro hört sich gut an. Man kann wirklich problemlos mit der EC Karte Geld holen.

    Wir nehmen immer das Bargeld für Trinkgeld und wenn man sich ein Eis, Burger usw. kaufen möchte. Alle anderen Dinge zahlen wir mit der Kreditkarte.

  • ECILA
    Dabei seit: 1170288000000
    Beiträge: 271
    geschrieben 1173196690000

    @Lady Luck:

    Richtig! Weil in den Fast Food Läden (McDonalds, Burger King...) kann man nur bar zahlen!

  • Winzi
    Dabei seit: 1128124800000
    Beiträge: 451
    geschrieben 1173198110000

    Hallo,

    geht das mittlerweile besser mit der Maestro-Card ?? Wir haben vor Jahren es damit mal ausprobieren wollen, ein Automat zeigte immerhin an, dass ich USD 200 abheben kann, ein anderer kam mit USD 20 :? um die Ecke....beide Male war kein Limit erschöpft !!

  • m.rettenmaier
    Dabei seit: 1128902400000
    Beiträge: 300
    geschrieben 1173211078000

    Ich bezahle ausser Hotel und Mitwagen, das meiste bar, liegt aber an meiner altmodischen Einstellung und auch viele Amis holen bei jeder Gelegenheit das dicke Bündel aus der Tasche, sieht ja auch cool aus... :shock1:

  • piscator
    Dabei seit: 1085529600000
    Beiträge: 904
    geschrieben 1173262820000

    @'ECILA' sagte:

    Weil in den Fast Food Läden (McDonalds, Burger King...) kann man nur bar zahlen!

    Hi!

    Das stimmt nicht - wir haben bei Beiden und auch bei anderen Fastfoodketten mit der Karte gezahlt, auch Minibeträge.

    Im Allgemeinen finde ich die Kartenzahlerei superpraktisch, aber so ein wenig Bares muß ich auch in der Tasche haben (s.o.).

    @ m.rettenmaier: altmodische Einstellung hin oder her - mir wäre das viel zu riskant. Karten kann man nach einem Diebstahl sperren, aber wenn Bargeld weg ist, ist es weg. Und die Amis mit den dicken Geldbündeln habe ich noch nirgendwo gesehen - die Superreichen haben doch eher die Centurion-Card von AE und winken nicht mit Barem. ;)

    LG

    Barbara

    Das Glück beruht oft nur auf dem Entschluß, glücklich zu sein! (Lawrence George Durell)
  • ECILA
    Dabei seit: 1170288000000
    Beiträge: 271
    geschrieben 1173264849000

    Also dass man in Fast Food Läden mit Karte zahlen kann, ist mir neu! Aber super, weils echt praktisch ist!!

    Auch ich versuche immer sowenig Bargeld, wie möglich, mitzuhaben. Ich hebe bei Bedarf dann Geld vom Automaten ab. Das geht in jedem Supermarkt!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!