• curiosus
    Dabei seit: 31.07.2016
    Beiträge: 53.003
    gesperrt
    geschrieben am 13.03.2010 um 18:50

    ...ein typisch ägyptischer Bestandteil eines guten Frühstücks. :D Gekochte Elephantenbohnen, wahlweise in kräftiger Boullion oder als zerkochter Brei. Dazu Falafil und der Tag kann beginnen... ;)

  • Giselle123
    Dabei seit: 25.02.2005
    Beiträge: 1.681
    geschrieben am 13.03.2010 um 18:53

    Ich könnte Euch, natürlich nur wegen der Abwechslung, Morgen früh ein Frühstück mit original norddeutschen Bienenhonig in den Sorten Frühlingsblüte, Raps und Sommertracht direkt vom Imker, anbieten. Dazu knackige norddeutsche Brötchen und Kaffee habe ich heute erst frisch gekauft. Dazu ein kostenloses Ei ;)   nach Wunsch gekocht. :D

     

    Liebe Grüße

    Gia

    Wer meint, sich im Urlaub wie zu Hause fühlen zu müssen, der sollte lieber gleich zu Hause bleiben.
  • Giselle123
    Dabei seit: 25.02.2005
    Beiträge: 1.681
    geschrieben am 13.03.2010 um 18:55

    oh neeee. Curi, da wird einem beim lesen schon schlecht :shock1:

    Wer meint, sich im Urlaub wie zu Hause fühlen zu müssen, der sollte lieber gleich zu Hause bleiben.
  • Kleefeld
    Dabei seit: 05.05.2007
    Beiträge: 6.874
    geschrieben am 13.03.2010 um 19:02

    Gia

    Vielen Dank  für das Angebot:

    mein Mann hat am liebsten Waldhonig, aber zur Abwechslung könnte

    er ja mal Deine Sorten ausprobieren.

     

    Wohnst Du in der Nähe?

    Sonst machen wir doch glech ein Treffen!

    mit allen die Interessiert sind.

     

    ALICE

     

     

    Allure of the seas
  • Giselle123
    Dabei seit: 25.02.2005
    Beiträge: 1.681
    geschrieben am 13.03.2010 um 19:15

    Habe gerade mal geschaut. Leider geht erst ein Flieger um 17.00 Uhr von Bern nach Hannover. Ein etwas seeehr verspätetes Frühstück :disappointed: ...und zurück müsstet ihr laufen, oder auf meinem Sofa übernachten :laughing:

     

    Gia

    Wer meint, sich im Urlaub wie zu Hause fühlen zu müssen, der sollte lieber gleich zu Hause bleiben.
  • Coll72
    Dabei seit: 21.09.2009
    Beiträge: 38
    geschrieben am 13.03.2010 um 19:25

    @Kleefeld sagte:

    Gia

    Vielen Dank  für das Angebot:

    mein Mann hat am liebsten Waldhonig, aber zur Abwechslung könnte

    er ja mal Deine Sorten ausprobieren.

     

    Wohnst Du in der Nähe?

    Sonst machen wir doch glech ein Treffen!

    mit allen die Interessiert sind.

     

    ALICE

     

     

    Na ,Ihr seid mir ja ein lustiges Völkchen. Wenn man mal bedenkt, das jetzt Zeit zum Abendessen

    ist und ich bekomme so richtig Appetit auf lecker Käffchen, frische Brötchen u.s.w. Woran das wohl liegen könnte. Grins :laughing:

  • Kleefeld
    Dabei seit: 05.05.2007
    Beiträge: 6.874
    geschrieben am 13.03.2010 um 19:27

    @reiselilly sagte:

    Hallo ihr lieben Eidgenossen,

    ich dachte, bei euch gibt es immer Bircher Müsli zum Frühstück ;) .

    Übrigens das beste Bircher Müsli habe ich in Zürich zum Frühstück gegessen. Seit dem bin ich auf der Suche nach dem Geheimrezept.

    LG

    reiselilly

    Dein Wunsch sei mir Befehl liebe Brigitte

     

    Hier das Rezept:

    Original-Frühstücks- Birchermüesli für 1 Person

     

    1 Esslöffel feine Haferflocken (ca.8 g)

    3 Esslöffel Wasser

    Haferflocken mit Wasser in einer Schüssel mischen.

    Zugedeckt ca. 12 Std. einweichen.

    1 Esslöffel Zitronensaft

    1 Orange, nur Saft

    200g Apfel mit der Schale

    1 Esslöfel Haselnüsse gerieben

     

    Zitronen- und Orangensaft mit den eingeweichten

    Haferflocken gut verrühren. 

    Äpfel an der Bircherraffel diekt in die Haferflockenmasse reiben,

    dabei immer wieder umrühren.

    Nüsse darüber streuen und sofort servieren.

     

    Da hast Du aber noch viele Varianten ganz nach Lust und Laune.

    Z.B. Noch mehr Früchte, je nach Saison.

    süsse Sahne oder Schlagsahne darunter mischen, garnieren. usw.

     

    En Guete!

     

    Allure of the seas
  • susismile
    Dabei seit: 28.01.2008
    Beiträge: 835
    geschrieben am 13.03.2010 um 19:55

    Hallo liebe Alice (Bernerin),

    in mein Birchermüesli müssen unbedingt noch Himbeeren und Meertrübeli rein und geraffelte Zirtonenschale. Und dann der selbstgebackene Zopf mit Butter und Honig mmmmhhhh. So sieht ein Sonntagsfrühstück in der Heimat aus.

    Und beim Tartar von ein paar Seiten weiter vorne bin ich auch dabei :p

    Und im Urlaub in Germany mag ich auch die verschiedenen Schweine-Hack-Mett-Sachen probieren.

    Und jetzt beichte ich noch meine ganz persönliche Sünde: Im Urlaub mit dem Camper leiste ich mir immer ein Glas Nutella. Das gibts wirklich nur in den Ferien, deshalb ist und bleibt es eine Besonderheit. Figurtechnisch ist das auch nicht alltagstauglich für mich. I würd ufga wie es Ofechüechli :laughing:

    Grüessli aus dem Seeland

  • reiselilly
    Dabei seit: 21.12.2007
    Beiträge: 10.945
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben am 13.03.2010 um 20:04

    Danke :kuesse: liebe Alice,

    ich werde es ausprobieren und berichten.

    Aber liebe susismile, was um Himmelswillen ist "Meertrübeli" :frowning: . Trübes Wetter über dem Meer? :frowning:

    Ich finde es sehr interessant in diesem Thread zu lesen, dass es doch viele Naschkatzen bzw. Kater gibt, die "vor nix fies sind" ;) , wie wir hier im Ruhrpott sagen. In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes, leckeres Sonntagsfrühstück.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • Giselle123
    Dabei seit: 25.02.2005
    Beiträge: 1.681
    geschrieben am 13.03.2010 um 20:05

    das ist ja ein süßer Name für Johannisbeeren :laughing:

     

    PS: habe ich grad mal gegoogelt

     

     

    Wer meint, sich im Urlaub wie zu Hause fühlen zu müssen, der sollte lieber gleich zu Hause bleiben.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!