• elmuto
    Dabei seit: 1069632000000
    Beiträge: 224
    geschrieben 1187739057000

    @alessandro sagte:

    Quatsch!

    Ich wohne dort, bin momentan vor meinem Fenster und kann den gesunden, sauberen Gardasee beobachten... wie lange soll ich noch sagen dass es ganz normal für Ende August ist ????? :? :?

    Wie oft soll ich noch sowas hören : " Ich habe auf der Zeitung gelesen das den Gardasee so und so ist... es stimmt aber nicht!..." :question: :what:

    Genau so war es letztes Jahr, vor 2 Jahren usw.

    Ausserdem es regnet momentan ;) die ein paar cm. haben wir wieder bekommen :p

    Der Wasserstand ist schon ein wenig mehr als ein parr cm gefallen!! (siehe Bild!)

    auf der Mauer, auf der Lauer liegt a katz!
  • alessandro
    Dabei seit: 1127692800000
    Beiträge: 3931
    geschrieben 1187741540000

    wie lange soll ich noch sagen dass es ganz normal für Ende August ist ?????

    ;)

    Alessandro

  • santamarinello
    Dabei seit: 1182124800000
    Beiträge: 1496
    gesperrt
    geschrieben 1187770615000

    @elmuto sagte:

    Der Wasserstand ist schon ein wenig mehr als ein parr cm gefallen!! (siehe Bild!)

    Ja, und weiter? Musstest 3 km laufen um ans Wasser zu kommen oder was genau ist dein Problem? Mach mal Urlaub an der Nordsee, da kann dir das durchaus passieren ... aber, Achtung, das ist KEIN Reisemangel :p

  • georgelchen
    Dabei seit: 1187395200000
    Beiträge: 87
    gesperrt
    geschrieben 1187771113000

    santamarinello und alessandro könnten ja ein paar Eimerchen Wasser in den See schütten, dann ist der Pegelstand wieder in Ordnung. :p

    Also am Lago Maggiore war Ende Juli der Wasserstand noch überdurchschnittlich HOCH, da hab ich schon Jahre erlebt, da konnten die kleineren Häfen mit Booten die einen Tiefgang von mehr als 2cm hatten nicht mehr befahren werden. Was dort aber absolut nichts unnormales ist, variiert von Jahr zu Jahr.

  • santamarinello
    Dabei seit: 1182124800000
    Beiträge: 1496
    gesperrt
    geschrieben 1187771643000

    Vllt. sollte man einfach eine Leitung vom Lago Maggiore aus hinbauen? Oder alternativ eine Tankwagenflotte installieren, dann kann man das speziell für alle Besorgnisträger ausgleichen ;)

  • elmuto
    Dabei seit: 1069632000000
    Beiträge: 224
    geschrieben 1187788498000

    @alessandro sagte:

    wie lange soll ich noch sagen dass es ganz normal für Ende August ist ?????

    ;)

    Alessandro

    Weiter oben schreibst Du, dass "ein paar" cm fehlen. Ich zeige Dir Bild, dass 150cm fehlen und Du meinst, dass sei ganz normal?? Habe geglaubt, mit einem Gardaseeexperten kann man serös diskutieren!!??

    elmuto

    auf der Mauer, auf der Lauer liegt a katz!
  • elmuto
    Dabei seit: 1069632000000
    Beiträge: 224
    geschrieben 1187788661000

    @santamarinello sagte:

    Ja, und weiter? Musstest 3 km laufen um ans Wasser zu kommen oder was genau ist dein Problem? Mach mal Urlaub an der Nordsee, da kann dir das durchaus passieren ... aber, Achtung, das ist KEIN Reisemangel :p

    Was sollen diese blöden Berkungen??? Wenn Du nicht sachlich diskutieren kannst, ist besser Du hälst Dich da raus!!

    auf der Mauer, auf der Lauer liegt a katz!
  • georgelchen
    Dabei seit: 1187395200000
    Beiträge: 87
    gesperrt
    geschrieben 1187788831000

    Hi elmuto,

    150 cm sind an den oberitalienischen Seen wirklich normal. Teilweise fehlt sogar noch viel mehr. ;) Aber keine Sorge, die werden im Winter alle wieder voll.

    Wenn nicht, sollte man vielleicht doch über die angeregte Pipeline von santamarinello nachdenken. In früheren Zeiten wurde das Wasser ja traditionell per Elefantentreck von See zu See transportiert. Diese Methode hat man dann aber aufgegeben, weil die Rüsseltiere das Wasser wieder aus dem See gesoffen haben. Das war etwas uneffektiv.

  • elmuto
    Dabei seit: 1069632000000
    Beiträge: 224
    geschrieben 1187789414000

    @georgelchen sagte:

    Hi elmuto,

    150 cm sind an den oberitalienischen Seen wirklich normal. Teilweise fehlt sogar noch viel mehr. ;) Aber keine Sorge, die werden im Winter alle wieder voll.

    Wenn nicht, sollte man vielleicht doch über die angeregte Pipeline von santamarinello nachdenken. In früheren Zeiten wurde das Wasser ja traditionell per Elefantentreck von See zu See transportiert. Diese Methode hat man dann aber aufgegeben, weil die Rüsseltiere das Wasser wieder aus dem See gesoffen haben. Das war etwas uneffektiv.

    Das mag schon sein, dass das normal ist. Will nur zeigen, dass Wortmeldungen nicht runtergespielt werden dürfen, wenn sich jemand Sorgen um die Zukunft des Sees macht.

    auf der Mauer, auf der Lauer liegt a katz!
  • Kidir
    Dabei seit: 1144108800000
    Beiträge: 1453
    geschrieben 1187789862000

    Hallo elmuto ?

    Warum sich sorgen um die Zukunft des Sees machen ? Der nächste (längere) Regen kommt bestimmt ! Da mach ich mir eher Sorgen um das was da eingeleitet wird !

    Soll dein Avatar ein Bild des momentanen Zustands des Gardasees zeigen ? Wenn ja, dann kann ich nur sagen, daß der Walchensee um Ostern rum auch nicht anders ausgeschaut hat ! Und da hat keiner Katastrophenalarm gegeben !

    Zur Freude von uns Tauchern !!! Einige, die normal nicht ganz so tief tauchen, haben dadurch auch mal die Chance gehabt, Objekte, die etwas tiefer liegen, zu erreichen !

    Bin mal gespannt, was uns Ende September am Gardasee erwartet !? Schlechte Sicht durch Algen etc. ist nicht das Problem, das kennen wir aus den oberbairischen Seen zur Genüge ;)

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!