• Helge S.
    Dabei seit: 1168732800000
    Beiträge: 23
    geschrieben 1706904673819

    Wir haben nun in Malcesine das Hotel Vega gebucht und freuen uns darauf. Vielen Dank für eure wertvollen Tipps! Liebe Grüße Dirk & Silke.

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11108
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1706993272933

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Hotel liegt fußläufig zur Altstadt und die Bewertungen lesen sich gut :thumbsup:. Hier findest du noch einige Malcesine Reisetipps.

    Buon Viaggio :smiley:

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • Helge S.
    Dabei seit: 1168732800000
    Beiträge: 23
    geschrieben 1706999196780

    Besten Dank für die Malcesine-Reisetipps. Seite ist abgespeichert. :wink:

    @reiselilly sagte:

    Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das Hotel liegt fußläufig zur Altstadt und die Bewertungen lesen sich gut :thumbsup:. Hier findest du noch einige Malcesine Reisetipps.

    Buon Viaggio :smiley:

  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 1254182400000
    Beiträge: 843
    geschrieben 1758536435113

    Das Thema nehme ich mal auf und bitte um Ratschläge zu meinen Gedanken:

    Gardasee, da waren wir noch nie. Es ist uns mit dem auto zu weit von SH, aber EW fliegt von Hamburg nach Verona, das könnte gut passen.

    Mietwagen ab Verona. Dann, wohin? Nicht zu weit vom Flughafen entfernt soll es sein. Die Gegend um Bardolino ginge. Ist das gut da? Wenn ja, was wäre ein nettes Hotel mit Frühstück, oder eine B und B Pension? Kein Luxus, einfach, aber ordentlich reicht. Wir kommen sonst auch mit 2 oder 3 Sternchen aus.

    Wenn Bardolino nicht gut ist, was dann? Jahreszeit. Wir denken an März-April. Wir würden wandern und uns zum B. auch Verona ansehen. Baden ist nicht geplant. Ist da schon schönes Frühlingswetter? Ist die Region um Bardolino gut zum Wandern?

    Nun kommt ihr.

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11108
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1758540410854

    Mir persönlich gefällt der nördliche Teil des Gardasees besser. Die Berge und der See haben schon was :heart_eyes: Du könntest natürlich auch ab HH mit SkyAlps nach Bozen fliegen und dir dort dann ein Auto mieten. In knapp 2 Std. bist du von dort in etwa in Malcesine.

    Ab Ostern öffnen die meisten Hotels, Restaurants und Geschäfte. Ende April Anfang Mai kann es schon sehr schön am Gardasee sein. Du solltest nur die Feiertage bzw. Brückentage meiden, und ebenso die Osterferien / Pfingstferien von Bay + BaWÜ.

    ich war im letzten Jahr für ein paar Stunden in Lazise (Tagesausflug) und der Ort hat mir auch gut gefallen. Allerdings fehlten mir dort die Berge des nördlichen Gardasees :smirk:

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • nate1
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 13126
    geschrieben 1758553284524

    Der Nordteil des See's gefällt uns aufgrund der Berge am besten. Wir verbringen fast jedes Jahr 14 Tage am Gardasee. Die ersten Jahre waren wir in Malcesine, dann in Torbole und seit vielen Jahren jetzt in Riva. Riva deshalb, weil man von dort aus viel unternehmen kann wie wandern, klettern, radfahren, surfen, baden, Ausflüge in alle Himmelsrichtungen etc.

    Wenn nicht so weit vom Flughafen, würde ich eher zu Garda als Bardolino tendieren, da der Ort viel schöner liegt. Die Umgebung von Lazise, Bardolino, Peschiera fanden wir landschaftlich ziemlich langweilig, obwohl die Altstadtbereiche der Orte schön sind.

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 1254182400000
    Beiträge: 843
    geschrieben 1758554443216

    Erstmal Danke für Eure Hinweise. Zum Einen hatte ich Bozen als Zielflughafen gar nicht auf dem Schirm. Zum Anderen liegt nach google earth Garda echt viel hübscher als Bardolino. Noch zwei Fragen. Wie weit ist es von Bergamo zum See? Da kann man auch hinfliegen von HAM. Und habt ihr Hoteltipps oder Fewotipps?

  • nate1
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 13126
    geschrieben 1758556416896

    Von Bergamo bis Garda wären es ca. 110 km und ca. 1,5 Std., von Verona bis Garda ca. 36 km und 40 Min., bei normalem Verkehr. Ich habe wieder Garda genommen, da die Umgebung der Orte im Süden des See's ebenfalls nicht die schönste ist.

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 1254182400000
    Beiträge: 843
    geschrieben 1758613196989

    Danke. Jetzt planen wir mal zweigleisig: Flug Bozen und Nordzipfel oder Flug Verona und Garda. Mal sehen, was es am Ende werden wird. Für Hoteltipps bin ich weiterhin offen. ÜF sollte es sein.

  • nate1
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 13126
    geschrieben 1758616640233 , zuletzt editiert von nate1

    Mit Hoteltips kann ich leider nicht dienen, da wir seit Jahren in Riva immer eine Fewo im gleichen Haus buchen. Falls Du aber den nördlichen Teil anstrebst und nach Bozen fliegst, dann fahre nicht bei Rovereto Süd von der Autobahn ab (oft sehr viel Verkehr und Stau zum nördl. See), sondern verlasse diese bereits bei Trento (Trient) Nord und richte dich da nach Riva del Garda (nur paar km weiter, dafür viel weniger Verkehr und schönere Strecke).

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!