Nebenkosten im Grand Costa Meloneras ?
Also das Bier kostete, wenn ich mich recht erinnere, 2.50 €. Sowohl in den Restaurants als auch abends in der Lobby oder den Bars. Das war dann aber immer glaube ich 1/3 Ltr. Gut, ein Becks`s oder Carlsberg war (etwas) teurer, aber uns schmeckt das span. Bier eigentlich ganz gut. Und mit kleinem Trinkgeld gab es auch immer ein Schälchen Chips oder Peanuts dazu. Die Cocktails sind natürlich teurer, aber dafür auch WESENTLICH qualitativ besser als bei normaler AI. Caffee glaube ich 2.00 €. Im übrigen sind die Peise internationaler Standard. Nicht teurer als in anderen HP Hotels gleicher Güte. In den beiden Restaurants links und rechts vom Hauptpool mit herrlicher Meersicht kann man (relativ) preisgünstig mittags und abends was essen. Noch schöner fanden wir allerdings die Lokale ausserhalb des Hotels direkt vor der Türe an der Strandpromenade. Nette Snacks gab es dort.
Ausserdem gibt es einen kleinen Kühlschrank im Zimmer. Wir z.b. nehmen gerne vor dem schlafengeh`n noch einen verspäteten Sundowner auf dem Balkon mit Pool- und Meerblick. Die nötigen Getränke dazu kann man in einem kleinen Supermarkt direkt neben dem Hotel günstig kaufen. Aber auch Mineralwasser oder Cola etc. gibt es hier für kleines Geld. Aus meiner Erfahrung keine überzogene Preise, selbst ein Cardinal Mendoza ist nicht teurer als bei uns im Kaiser`s. Wenn sie den denn in der Heimat überhaupt führen 
Uta meinte, das Essen in den RIU`s wäre besser. Das kann ich nicht bestätigen. Waren schon in vielen RIU`s weltweit, das Essen ist überall gleicher RIU Standard. Nicht überragend, aber natürlich auch nicht schlecht. Genauso halt wie im Costa Meloneras. Allerdings hier das Ambiente wesentlich schöner. Nicht so sehr in den Buffet Restaurants, aber dafür in den a la carte Restaurants. In letzteren wird es allerdings teuer !! Vor allen Dingen aber war das Freiluft-Frühstück im Garten incl. kleinen Teichen etc. wirklich nicht schlecht. Wenn man denn einen Platz fand
Einmal ein etwas kräftigeres Trinkgeld an den offiziellen *Platzverteiler*, dann klappte es aber auch mit dem Tisch im freien. Bekam man (vor dem Trinkgeld) keinen, konnte man sich immerhin im Restaurant mit einem (kostenlosen) Gläsgen Sekt nach dem Frühstück trösten 
Aus meiner bescheidenen Sicht ist es eh immer DIE Frage, ob sich AI gegenüber HP lohnt. Ich meine nicht. Es sei denn, wäre man ein begnadeter Säufer. Aber selbst dann ist das *Material* IMMER von geringerer Qualität. Und der Service sowieso. Wer für Getränke und Speisen extra bezahlt, bekommt immer das freundlichere Lächeln der Bedienung. Das ist systemimmanent !! Fängt bei den Chip`s zum Bier an und hört bei der Schnelligkeit des Service auf.
Wir hatten selbst bei UAI in 5* Hotels schon Bier aus Plastikbechern an der Beachbar und Cocktails in der Lobby, die waren ungeniessbar. Wirst du in gleichwertigen Hotels mit HP nicht erleben !! Ausserdem ist UAI gegenüber HP normalerweise immer ca. 200 - 300 € teurer (2 Wochen). Für DAS Geld kann man schon viel essen & trinken ausserhalb der HP. Selbst in hochpreisigen Hotels. Wenn es nicht gerade immer al la carte sein muss. Bei uns z B. gleicht sich das immer aus. Aber der bessere Service und die bessere Qualität nach unserer Erfahrung IMMER in HP Hotels. Gleiche Güte der Hotels natürlich vorausgesetzt !!
Alle Aussagen bez. Preise Grand Costa Meloneras ohne Gewähr !!
Schliesslich ist es schon ca. 5 Jahre her, dass wir dort waren.
Aber falls du eine Zimmerempfehlung mit direktem MB brauchst (gibt da wesentliche Unterschiede - wir durften uns bei Ankunft 3 - 4 Zimmer unterschiedlicher Lage ansehen und aussuchen) kann ich trotzdem weiterhelfen. Werden die ja in den lezten 5 Jahren nicht umgebaut haben
:D
Catsegler