Mein Beitrag bezieht sich auf ein 24h Hop-on\-off.
London reise
-
geschrieben 1499920261704
-
geschrieben 1501078140781
Meine England reise ist zu ende jetzt gibts ein Feedback dazu bzw Hilfe für andere die vlt ähnliches vor haben
und dazu noch meine PERSÖNLICHE Meinung:
Allgemeines: Wir waren sehr gut vorbereitet hatten einen Ordner angelegt mit dem Ubahn netz und bus und wie wir zu den einzelnen Attraktionen hinkommen. War sehr zu empfehlen auch google maps hat uns SEHR geholfen, ( abundzu waren strecken zu Fuß nur minimal länger "Zeit") da wie bei unseren Fall Ubahn Linien ganze tage ausgefallen sind.
sind mit der Oyster Card gefahren kann man gut ausrechnen hat auch super funktioniert. Karte gibts am Schalter (bei uns liverpool st.) und aufladen kann man sie wider am Automaten ( Pfand 5 Pfund pro Karte nicht vergessen).
Wir hatten uns schon im vorhinein Geld von der Hausbank wechseln lassen und würden es auch wieder so machen dann hat man eine Hürde weniger.
Making of Harry Potter:
War das absolute Highlight und absolut zu empfehlen. Würde es auf alle fälle wieder eigenständig organisieren da kinderleicht und es den Vorteil hat gleich auf direkten weg hinfahren zu können und sich dort so lange aufhalten zu können wie man will. Und man spart sich noch so ungefähr ca. 20€ p.p. (Je nach Studio tour Anbieter).
Auf der Hompage von wanner bro. datum zeit wählen tickets kaufen ( Audioguide sehr zu empfehlen kostet 5 Pfund ). Wir sind mit der Overground bahn nach watford junc. gefahren von dort dann mit dem Shuttle bus (direkt am Bahnhof nicht zu verfehlen 2,50 Pfund hin-und rück p.p. WANNER BRO. TICKET MUSS GEZEIGT WERDEN) zu den Studios. waren 1 Std vor beginn am Bahnhof reicht völlig aus. Man kann sich in der Lobby ( Anfang und ende der Tour) in den Studios gut die zeit vertreiben und wie bei unserem Fall auch schon eher rein. Personal ist sehr hilfsbereit. Butterbier hat zumindest mir gut geschmeckt.
Souvenir Shop zwar teuer aber nicht so teuer wie der in Kings Cross
Madame Tussauds:
Erst mal das wichtigste die ausgedruckten Standsted express Tickets sind mit dem ausgedruckten voucher auf der seite von Standsted express gültig ( 2for1 )
es gibt Verschiedene Eingänge das Personal sagt einen aber dann wo mann sich anstellen muss. wir waren um 10Uhr vor ort. Wir waren am anfang am 3std warte schild es ging aber wesentlich zügiger musten ca 1 1/2 std warten.
mein fazit: ist nicht schlecht aber die vollen ca 40€ p.p. sind schon sehr teuer.( Dank 2for1 nur 20€ p.p.)
Boots Tour:
Hier gilt das gleiche: 2for1 ist gültig und die Tickets gelten wie bei unserem Fall ( City Cruises ) 24Std. Man kann aussteigen wo man will und einsteigen wo man will für 24 Std.
Fahrt dauert insgesamt 40min von westminster zur tower bridge (Steigen 80% aus) und noch mal 30min nach greenwhich. (ges. hin. 70min)
Fazit ein absolutes muss da sehr billig für 10 Pfund p.p. und alleine schon wegen den einzigartigen Bildern vom Wasser aus (Big Ben, Tower bridge usw.) absolut wert.
Shopping Tour:
waren in der oxford Street und Hatten nur noch bedingt zeit deswegen kann ich hier nur sagen Die Preise sind Soweit ich es einschätzen kann und vergleichen konnte zu denen in Deutschland sehr identisch. Natürlich gibt es hier auch wie in Deutschland sales wo man Schnäppchen machen kann.
M&Ms World muss man gesehen haben aber auch sehr teuer.
hoffe ich konnte einigen Helfen.
PS: Egal was der Wetterbericht meldet Regenschirm mitnehmen und Cadbury schokolade ist echt sehr lecker haben uns einen kleinen Vorrat mit nach Hause genommen
-
geschrieben 1501089708908
Danke für den ausführlichen Bericht! Da werden sicherlich einige von profitieren.
-
geschrieben 1501132219637
Alex, ich glaub du bist der Erste von dem ich höre dass ihm das Butterbier geschmeckt hat
Aber freut mich dass es dir so gut gefallen hat.
2017 - Februar: Nilkreuzfahrt / April: Stockholm / Juni: Portugal / September: Rom / what's next? -
geschrieben 1501328530240
Wir saßen direkt neben dem Abfalleimer und innerhalb 5min haben ca. 20 Leute ihr volles Glas weggeschüttet nicht ganz ohne für 4 Pfund das Stück im Plastikbecher. Ich denke mal hier gehts auch eher ums Erlebnis selbst, als um den Geschmack
. Das Butterbier Softeis hingegen hat sogar meiner Freundin ganz gut geschmeckt. Was mir noch aufgefallen ist das Souvenir Butterbierglas habe ich im Souvenir Shop am ende der tour nicht gefunden also wer eins will, sollte sich eins beim "Restaurant" im Mittelteil mitnehmen.
Außerdem hört man überall das der Souvenirshop bei der tour sehr teuer ist habe jetzt aber nach Fanartikeln
gesucht Online (ebay,amazon usw). und mir ist aufgefallen das zumindest die dinge wo ich angesehen habe billiger waren als sie online zu kaufen sind. Also wer sich Fanartikel kaufen möchte sollte vorher Preise vergleichen.
Außerdem würde ich jeden raten der die Tour auch machen will sie so früh am tag wie möglich zu machen.
Die tour ist zwar sehr sehr gut Organisiert vom Veranstalter, jedoch ist der Menschenauflauf riesig.
-
geschrieben 1501430654183
Dort sind aber immer viele Leute, ich glaub das ist von der Uhrzeit relativ unabhängig. Übrigens habe ich heute von einem Restaurant in London gelesen, das Harry Potter-inspirierte Menüs serviert, das werde ich mir bestimmt bei meinem nächsten London Aufenthalt mal näher ansehen
2017 - Februar: Nilkreuzfahrt / April: Stockholm / Juni: Portugal / September: Rom / what's next?