• mayfieldfalls
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 1389
    geschrieben 1312381617000

    Jambo Guenter heinrich,

    ich sehe das auch so .Wenn ich Trinkgeld gebe für das Zimmermädchen z.B. lege ich manchmal noch ein Kuli dazu .Aber nur ein Kuli als Trinkgeld ne ist mir zu blöde.

    Und ich denke 100 Schilling kann ja wohl jeder hinlegen das ist nicht die Welt.

    Jassi

    "Wer sich je von Afrika hat verführen lassen, der findet sein Lebtag kein Messer mehr, um die Fesseln zu zerschneiden, die ihn am das Land binden. Die Nase gibt den Duft von Afrika nicht mehr frei, die Ohren nicht seine Melodien."
  • Tina2112
    Dabei seit: 1289606400000
    Beiträge: 105
    geschrieben 1312394919000

    Jambo,

    ich glaub, ich muss da mal was klarstellen. Selbstverständlich gebe ich auch Trinkgeld. Mein Beitrag bezog sich auf den Teil, mit den restlichen Sachen da lassen.

    Fakt ist, dass ich direkt nach Pens gefragt werde, da die Angestellten (Animation, Service) diese wohl nicht vom Hotel gestellt bekommen.

    Im Übrigen reise ich jedesmal mit sehr großem Gepäck (Kleidung, Medikamente, Schuhe und vieles mehr) für mittlerweile befreundete Familien. Auf keinen Fall lasse ich mir nachsagen, dass ich keine 100 Schilling für Trinkgeld übrig habe.

    Hoffe, ich bin jetzt niemand auf die Füße getreten, aber das musste mal gesagt werden.

    Bettina

  • nyanya
    Dabei seit: 1294012800000
    Beiträge: 49
    gesperrt
    geschrieben 1312401776000

    @Tina2112 sagte:

    Hoffe, ich bin jetzt niemand auf die Füße getreten, aber das musste mal gesagt werden.

    Bettina

    Hallo Bettina, mußt ja nicht gleich alles persönlich nehmen ;)

    Wir "alten Hasen" wissen doch was unten gebraucht wird und schenken den Airlines kein kg Gewicht.

    Aber... z.B. in den AI-Hotels haben einige Touris zugenähte Taschen, nach dem Motto "hab doch alles schon bezahlt" :shock1:

     

    Wie hat mir ein Kellner vor Jahren mal gesagt, nachdem er wieder einige Kulis bekommen hatte.... die sind gut, die brauchen meine Kinder in der Schule. Die machen mich aber nicht satt!! Ich habe seit 3 Tagen nur Stifte bekommen und keinen einzigen Schilling :disappointed:

     

    Die Hotelangestellten haben alle ne große Familie mit zu versorgen, weil sie oft der Einzige der Familie sind, der nen "festen" Job hat.

     

    Der Preis vom Maismehl hat sich in Kenia seit März verdoppelt :sad:

    die Löhne dagegen... lassen auch schon mal auf sich warten!!

     

    LG

    Nur wer sich auf den Weg macht, wird Außergewöhnliches entdecken! (Novalis)
  • Guenter_heinrich
    Dabei seit: 1243296000000
    Beiträge: 62
    geschrieben 1312442643000

    Hallo,

     

    die letzten Beiträge sprechen mir aus der Seele, nur was ist großes Reisegepäck, 20 Kilo bzw. 30 Kilo erreicht man schon fast mit der eigenen Urlaubskleidung.

     

    Danke, Kugelschreiber oder ähnliches macht nicht satt. Wir reisen in ein armes Land und freuen uns über Natur und Strand und Hotel und natürlich über den hoffentlich meist guten Service und ist das nicht den ein oder anderen Dollar oder eine andere Währung wert?

    Jetzt schreibe ich nur für mich und mache keinem Vorwürfe, ich fahre immer AI es ist für mich bequemer (man kann auch sagen, Faulheit hat seinen Preis), aber trotzdem tausche ich in Deutschland immer zwischen 100 und 150 Euro in US-Dollar, um Geld für das Servicepersonal, den Kofferträger usw. zu haben. Was sind 150 Euro im Vergleich zum Hotelpreis.

     

    Damit ist für mich das Thema Trinkgeld erledigt und aus der netten Diskussion haben hoffentlich einige ihre Schlüsse gezogen.

     

    Gruß

     

    Günter

  • Chrissy
    Dabei seit: 1086912000000
    Beiträge: 2360
    Zielexperte/in für: Sonstiges Kenia Kenianische Küste
    geschrieben 1312478714000

    Jambo,

     

    Trinkgeld gibt man am besten in der Landeswährung - also in ken. Schillingen (KSH). Es gibt Scheine in kleinen Stückelungen, wie 50er oder 100er - jeder Cashier bzw. jede Bank wechselt problemlos große Scheine in kleine (auch hinsichtlich dessen, wenn man auf Safari geht). Vor ein paar Jahren war das noch anders, so dass man hier oft auf US-$ Noten zurückgriff - das kann man sich zwischenzeitlich sparen.

     

    Bei einer gewissen Leistung gehört Trinkgeld schon dazu - überall auf der Welt - aber es sollte halt immer in einer gewissen Relation stehen. Es hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber wir Touristen haben in vielen Ländern die Einheimischen auch etwas verzogen und das merkt man wirklich oft. Viele haben eine gewisse Erwartungshaltung und sind enttäuscht, wenn es dann nicht so ausfällt, wie erwartet bzw. erhofft.

     

    Und es gibt Hotels, die Leute mit einem Job mit wenig Gehalt ködern nach dem Mott - " du bekommst ohnehin als xy ein sehr gutes Trinkgeld...."

    In Kenya (und nicht nur dort) ist es jeder Job besser, als keinen zu haben.

    Viele Hotels beschäftigen sogenannte Trainees, die meist gar kein Gehalt bekommen - ist wie eine Art unbezahltes Praktikum.

     

    Viele haben oft ein schlechtes Gewissen - das sollte jetzt nicht der Grund für ein üppiges Trinkgeld geben. Jeder, der schon öfters in Kenya war, hat mit der Zeit Bekannte oder Freunde gewonnen, die er vielleicht etwas unterstützt.

     

    Viele Dinge kann man auch vor Ort kaufen und muss die nicht unbedingt mitschleppen, das vergessen auch viele.

     

    Viele Grüsse

    Chrissy

    CARPE DIEM
  • sabrina2107
    Dabei seit: 1307318400000
    Beiträge: 12
    geschrieben 1313669202000

    Hallo zusammen,

    ich habe mir jetzt erstmal den Thread durchgelesen, werde jedoch nciht wirklich schlau daraus und würde gerne nochmal bzgl. der Höhe des Trinkgelds nachhaken.

    Was sind euere Empfehlungen für

    -Fahrer pro Safari Tag (auch in Kenia-Schilling???)

    -Taxi

    -Kellner

    -Zimmermädchen

    Vielen Dank schon mal...

  • Tails
    Dabei seit: 1235433600000
    Beiträge: 551
    geschrieben 1313670654000

    Beim Safarifahrer rechnet man wohl so ca. zwischen 5 und 7 Euro pro Person/Tag. So haben wir es jedenfalls immer gehört und auch gehandhabt. (resp. 500 - 700 Schilling)

    Beim Taxifahrer, da kommt es schwer auf die Strecke an, und auf den Preis, den ich vorher ausgehandelt habe. Wenn der sehr hoch ist, gibt es weniger. Wie halt bei uns hier auch.

    Das Hotelpersonal, tja, schwierig. Ich bin ja durchaus Fan der Tip-Box und gebe gerne dort etwas hinein, damit alle beteiligt werden.

    Trotzdem kriegt natürlich der Lieblingskellner, das Zimmermädchen oder auch mal der Kofferträger 50 oder 100 Schilling separat.

    Wenn der Service besonders ist, dann soll das auch mal besonders entlohnt werden.

    Wir hinterlassen nicht Spuren sondern Eindruck ...
  • mayfieldfalls
    Dabei seit: 1107820800000
    Beiträge: 1389
    geschrieben 1313670798000

    Ich finde das mit dem Trinkgeld muss aber auch jeder selber entscheiden wann / wen und wieviel er gibt.

    Ich gebe den Zimmermädchen täglich 100 Schilling .

    Dem Safarifahrer sagt man soll man ca. 3 Euro pro Tag und Person geben.

    Wir haben damals als wir zu viert unterwegs waren dem Fahrer 80 Euro gegeben für eine Woche Safari .

    Ansonsten die Trinkgelder im Hotel in Schilling .

    Jassi

    "Wer sich je von Afrika hat verführen lassen, der findet sein Lebtag kein Messer mehr, um die Fesseln zu zerschneiden, die ihn am das Land binden. Die Nase gibt den Duft von Afrika nicht mehr frei, die Ohren nicht seine Melodien."
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!