AIDA Kreuzfahrt mit Kleinkind 2 1/2 Jahre und Baby 6 Monate???? DUBAI oder CANAREN o. GAR NICHTS?

  • pederspeed
    Dabei seit: 1111968000000
    Beiträge: 184
    geschrieben 1257804690000

    hallo.

    wir haben uns überlegt mit unseren 2 kindern. Dann 2  1/2 Jahre und 6 Monate eine Kreuzfahrt mit der AIDA.

    Wettertechnisch ist wohl Dubai und die Kanaren fast gleich. SEHE ICH DAS RICHTIG????

    nun bin ich mir nicht sicher ob wir mit den Kindern dort überhaupt richtig aufgehoben sind!??!?!?!

    Wir hatten schon mal vor einigen Jahren eine Karibik Kreuzfahrt gemacht....die war sehr schön. Da waren wir aber noch alleine.....

    Nur jetzt mit den 2 Kindern??????

    Was meint ihr?

    Auflüge??? Kannn man die mit nem Baby überhaupt groß machen?

    Und das Wetter....hoffte eigentlich auch "baden" gehen zu können. Dazu ist es wohl zu kalt. oder????????

    Ist es im JANUAR bei diesen Reisezielen zu frisch für uns???? Muß man dann ständig Angst haben das mal sich ne Ohrenentzüdung holt? ( was bei den kleinen wohl schnell passiert) oder ist es Wettertechnisch nicht so schlimm.

    Bitte um viele , viele Meinungen und TIPs.

    Gerne nehme ich auch andere Reisevorschläge an!!!

    Vielen Dank im vorraus......die gedulig wartende

    Petra ;-)

  • Britta68
    Dabei seit: 1214352000000
    Beiträge: 195
    geschrieben 1257936140000

    Hallo Petra,

    soweit ich weiß, nehmen einige Anbieter Kinder unter 12 Monaten nicht mit! Habt ihr bereits Erkundigungen eingeholt? Würde mich mal interessieren.

    Ich muss aber auch sagen, dass ich es wahrscheinlich mit einem so kleinen Kind nicht wagen würde.

    Gruß

    Britta

  • pederspeed
    Dabei seit: 1111968000000
    Beiträge: 184
    geschrieben 1257936766000

    hallo.

    in den aida-bedingungen steht drin, dass kinder ab 6 monaten befördert werden. sie müssen bei einschiffung mind. 6 monate sein......d.h.wenn du z.b. am 6.11. fährst und dein kind am 10.11. die 6 monate erreicht, nehmen die das kind nicht mit.

    lg

    petra

  • maria1986
    Dabei seit: 1198022400000
    Beiträge: 176
    geschrieben 1261650300000

    Hallo Petra,

    schade das du nicht mehr Antworten erhalten hast. Wir stehen nämlich vor ähnlichem Problem. Wollten im August evtl mit unserem dann 10 Monate alten Baby auf die Aida. Ich stelle mir aber auch die Frage ob das Ganze sinnvoll ist... (Der Papa will uuuuunbedingt, ich bin skeptisch).

    Vielleicht gibt es doch Erfahrungsberichte von Familien mit kleinen Kindern??

  • pederspeed
    Dabei seit: 1111968000000
    Beiträge: 184
    geschrieben 1262208182000

    Hallo Maria.

    ja leider hat fast keiner geantwortet. Dabei wäre ich auch dankbar gewesen für Kritik....man muß ja nicht immer alles positiv reden....

    Wir haben uns jetzt aber gegen die Kreuzfahrt enschlossen. Eher gesagt mein Mann :-( Er meint für das viele Geld kann man auch wo anders Urlaub machen  und ist dann nicht auf eine Mini-Kabine beschränkt..... ich sehe das nur bedingt so.....

    Mir hätte die AIDA und das drumherum gut gefallen. Bis auf die 'Ausflüge-.-----da war ich eben skeptisch.....wäre auch auf den einen oder anderen gar nicht mit , sondern wäre an diesen Tagen an Bord mit meinen beiden geblieben...was ja auch ganz nett sein kann...

    Ich kann dir nur von unseren Reisen mit unsere großen Tochter (jetzt fast 2 1/2 Jahre) berichten.

    Als sie 6 Monate alt war waren wir für ne Woche in den Bergen zum Skiurlaub machen. Also mein Mann fuhr. Ich nicht. Bin mit ihr im KIWA spazieren gegangen....aber das ist ja komplett was anderes wie bei dir.

    Aber.....als sie dann 10 Monate alt war , waren wir für 3 Wochen in Griechenland. Ging super. Nur war es leider etwas zu heiß-. Aber das konnten wir nicht vorher ahnen das es so heiß wird. War unnatürlich heiß zu dieser Zeit. sie hat aber toll im KIWA abend geschlafen so das man gut noch was unternehmen konnte. Spaziergänge. Essen gehen. Was trinken gehen. etc.

    Als sie dann 14 Monate alt war waren wir für ein paar Tage auf Mallorca. Das war ein Traum.Wetter hat gut gepaßt und sie find grad an zu laufen. Ihr hat es sehr gut gefallen.

    Also ich würde wenn ich nur 1 Kind hätte nicht zögern. Dieses alter ich doch recht einfach wenn es nur ein Kind ist....Du kannst es ünberall porblemlos mitnehmen , es macht fast alles mit und schläft noch fast überall ein :-)

    Was mit 2 Kindern in utnerschiedlichem Alter halt schon wieder ganz anders ist.....

    Außerdem hast du auf Schiff die "Deutsche Küche" . Da braucht man sich denk ich nicht so große Gedanken machen.,

    Also....traut euch"!!!!!

    LG

    Petra

  • Dania1
    Dabei seit: 1121904000000
    Beiträge: 613
    geschrieben 1262265278000

    Hallo Petra,

    wir haben bisher drei AIDA-Kreuzfahrten gemacht, allerdings ohne Kind. Im nächsten Jahr kommt unser Nachwuchs und natürlich machen wir uns Gedanken, wie Urlaubsreisen dann ablaufen werden. Daher finde ich deinen letzten Post sehr interessant.

    Aber zum Thema AIDA und Kinder/Kleinkinder. Auf allen unseren Fahrten waren Kinder und Kleinkinder mit dabei und sie machten auch einen zufriedenen Eindruck. Klar, Kinder unter drei Jahre dürfen nicht am Kid's Club Programm teilnehmen, da ist man dann als Eltern gefragt. In den Restaurants waren die Angestellten immer super nett zu den Familien und haben auch Gläschen etc. erwärmt. Ein Problem wäre für mich die Kabine. Mit einem Kind mag es noch halbwegs funktionieren, mit zweien wird es schon schwieriger. Es gibt zwar Vierbett-Kabinen auf der AIDA, aber dann sind zwei Betten eben Oberbetten. Und ein Kleinkind oder Kind im Kindergartenalter würde ich dort oben nicht hineinlegen, da hätte ich zuviel Angst, dass es herausfallen könnte. Also müssten die Erwachsenen nach oben in die Betten, was ich mir auch nicht besonders angenehm vorstelle. Kinder unter zwei Jahre bekommen ja ein Reisebettchen, was aber auch nicht in allen Kabinen funktioniert. Wir hatten auf der AIDADiva eine 3Bett-Balkonkabine, da hätte nicht noch zusätzlich ein Reisebett hineingepasst. Auf der AIDABlu (der alten) hatte wir eine Suite, da war natürlich massig Platz und dort hätte man auch ohne Probleme mit zwei Kindern den Urlaub verbringen können. Bei den neueren Schiffen und bei der AIDAcara gibt es ja auch noch Juniosuiten, das müsste vom Platz her auch noch ganz gut funktionieren, allerdings ist das natürlich auch eine Preisfrage.

    Zu den Routen: wir kennen bisher nur die Kanarenroute, das westliche Mittelmeer und die Nordlandroute und ich würde mit Kindern am ehesten die Kanarenroute noch einmal fahren. Die Gründe hierfür: Kein Seetag, wenn man noch nicht weiß, ob die Kinder seetauglich sind vielleicht ganz praktisch. Bei vielen Inseln die Möglichkeit zum Strand zu fahren, da sind kleine Kinder ja dann in ihrem Element und das Klima ist recht gemäßigt und sicherlich auch für Kinder gut verträglich.

    Von den Schiffen her würde ich die neueren Schiffe empfehlen. Auf unserer Tour durchs westliche Mittelmeer auf der AIDADiva waren viele Kinder aller Alterklassen dabei (Pfingstferien) und tagsüber konnten diejenigen, die nicht im Kids Club waren, durchs Theatrium toben (hat niemanden gestört) und an Deck gibt es an den Pools noch Art Wasserläufe drumherum (schwer zu beschreiben, nicht tief) und nicht nur Erwachsene haben dort ihre Füsse hineingehalten auch die ganz Kleinen sind dort durchgelaufen und hatten ihren Spaß.

    An eurer Stelle würde ich vielleicht warten, bis das jüngere Kind schon - wenn auch eingeschränkt - mit vom Buffet mitessen kann und die ältere auch schon einmal in den Kids Club hineinschnuppern kann. Dann kann man doch die Möglichkeiten an Bord etwas mehr nutzen und möglicherweise etwas mehr investieren um eine größere Kabine zu bekommen.

    Lg Dania

  • Joesy93991
    Dabei seit: 1115337600000
    Beiträge: 225
    geschrieben 1262267652000

    Hallo,

    meiner Meinung nach gibt es kaum eine bessere Art mit Kleinkind zu verreisen, als AIDA.

    Dein Arzt (Krankenstation) ist immer mit dabei. Das Essen ist deutsch und Du hast den ganzen Tag Wickelmöglichkeiten.

    Was die Route betrift. Ich würde eine Route ab Mallorca wegen der kurzen Anreise vorziehen. Aber das könnt IHr selber am besten einschätzen. In diesem Alter sind die Kinder doch noch am problemlosesten. Später dann sucht man sich eher kinderfreundliche Baderouten aus.

    Wir waren 2x mit Kind auf der AIDA und haben jedesmal Eltern mit Buggys gesehen (Kinderwagen ist zu eng).

    Die Kanarenroute sind wir auch schon gefahren. Ideal, da man zu Fuß und mit Buggy direkt ab Hafen schön spazierengehen kann und trotzdem was Neues sieht. Würde deshalb auch zu dieser Route raten.

    lg

  • Molax
    Dabei seit: 1183248000000
    Beiträge: 177
    geschrieben 1262282895000

    Zwei Kleinkinder 2 1/2 und 6 Monate

    Der Kidsclub nimmt erst Kinder ab 3 Jahren bei den jüngeren müssen die Eltern mit.

    Bestimmt ist auch das ältere Kind noch nicht sauber,also Windeln in Massen.

    Und mit 2 so kleinen Kindern Ausflüge machen ,da hat niemand richtig was davon.

    Ich finde es gut das ihr euch gegen die Kreuzfahrt entschieden habt.

    Die läuft euch nicht weg.Macht sie wenn beide Kinder etwas größer sind.

    LG Mo

    Anders als andere ! Erfolg muss man sich erarbeiten,Neid bekommt man geschenkt.
  • orchidee31
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1262355247000

    Wir waren im März 2005 auf der AidaCara im westl. Mittelmeer unterwegs. Da war unsere Große 22 Monate alt und ich schwanger. Ich würde es nicht wieder tun.

    Es ging schon beim Flug an. Gut, Mallorca nur 2 Std, doch länger mit Kleinkind auf keinen Fall. Sie hatte zwar einen eigenen Platz, weil nicht ausgebucht war, doch das ständige hin und her und die Wickelei auf der engen Toilette....

    Auf der Aida mussten wir einen Außenkabine nehmen,da angeblich das Reisebett in einer Innenkabine nicht Platz gehabt hätte. Mit 2 Kindern wurde uns gesagt, muss man dann eine teure Suite buchen. Bei Ankunft war nicht mal das Reisebett in der Kabine ! Essen und Schlafen hat gut geklappt. Wir hatten hohen Seegang, dem Kind hats nix ausgemacht, dafür war mir ständig schlecht. Zu der Zeit waren nicht viele Kinder an Bord. Da die Betreuung erst ab 3 Jahren ist, haben sich die Kinderanimateure lieber gelangweilt, als mit den Kleineren zu spielen. Die Spielzimmer sind ja im Theaterbereich. Der war nachmittags wegen den Proben für die Abendshows geschlossen. Wir haben uns doch hinein geschlichen. Als ich mit den Kind kurz zuschauen wollte (abends war das Kind ja im Bett) wurde ich prompt aufgefordert zu gehen. Leider war es im März auch in Tunesien, Malta und Neapel nicht so warm wie erwartet. Baden an Bord konnte man vergessen und wenn man nur an Deck spazieren wollte, musste man vorher in die Kabine und sich die Jacke holen. Das war lästig.

    Ausflüge hab nur ich gebucht, mein Mann blieb mit der Kleinen an Bord. In Valetta und Palermo waren wir mit dem Buggy spazieren, da konnte man vom Hafen auch gut zu Fuß in die Stadt.

    An Bord haben wir bis auf die Abendshows eigentlich nichts genutzt. Wir waren überwiegend im Spielzimmer.

    Vielleicht ist es besser, wenn die Kinder älter sind, um auch die Kinderbetreuung zu nutzen.

  • ivy1974
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 652
    geschrieben 1262429800000

    Im Gegensatz zu Orchidee sind wir mit unserer Tochter an Bord gegangen und uns war klar, dass wir die Kinderbetreuung nicht nutzen möchten.

    Im Urlaub möchten wir Zeit mit unserer Tochter verbringen und sie nicht abgeben. Und das klappte auf dem Schiff auch wunderbar. Wir haben nicht an den Ausflügen teilgenommen, sondern sind immer "selbst" von Bord gegangen, haben uns ein Taxi genommen, sind in die Sightseeing-Busse gestiegen oder hatten einen Mietwagen. Im August war es natürlich so warm, dass wir auch baden konnten und uns sonnen konnten. Der Pool war doch leider nicht so für Kleinkinder geeignet und es waren stets Massen von Jugendlichen drinn, deshalb musste immer einer von uns mit unserer Tochter baden gehen.

    Alles in allem waren wir begeistert und unsere Tochter schwärmt ebenfalls von der Schiffsreise.

    Nur würde ich persönlich, warten bis das Kind etwas laufen kann, dann hat man mehr davon.

    Windeln, wickeln, Gläschen, dass alles dürfte auch an Bord kein Problem sein.

    Die Kabinen sind klein, wir dachten auch das es uns stört, aber wir haben doch wenig Zeit in der Kabine verbracht und somit war das völlig okay.

    Gibt es auf der Aida nicht auch diese Familienkabinen, wo dann zwei Doppelkabinen zusammengelegt werden, für Familien mit 2 Kindern?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!