AIDA Kreuzfahrt mit Kleinkind 2 1/2 Jahre und Baby 6 Monate???? DUBAI oder CANAREN o. GAR NICHTS?

  • Laka
    Dabei seit: 1202947200000
    Beiträge: 37
    geschrieben 1262540162000

    Hallo,

    wir haben auch 2 Kinder, inzwischen 4 und 2 Jahre alt und reisen viel mit den Kleinen.

    Wir haben auch schon Kreuzfahrten gemacht, unter anderem mit AIDA. Wir reisen inzwischen mit RCCL, da diese eine Art Krabbelgruppe für Kinder ab6 Monate anbieten, jedoch ist die Anwesenheit der Eltern Pflicht. Desweiteren kann man sich dort im Kidsclub altersgerechtes Spielzeug von fisherprice über die ganze Reise für die Kabine kostenlos ausleihen und immer wieder austauschen, falls es mal langweilig wird.

    ...bei NCL können die Kids schon ab 2 Jahre in den Kidsclub - haben wir aber noch nicht ausprobiert.

    Wir nehmen inzwischen immer eine Innenkabine mit Verbindungstüre......so können die Kids oder eines davon in Ruhe schlafen, während das andere in der anderen Kabine sich aufhält.....wenn man eine Kabine für alle hat, war dies bei uns schon manchmal problematisch.

    Bei RCCL nehmen wir inzwischen immer eine Innenkabine mit Promenadeview, da wissen wir dann auch, dass unser Babyphone bis zu sämtlichen Restaurants + Bars + Pool reicht, wenn die Kids früher schlafen gehen oder Mittagsschlaf halten.

    Ausflüge: meistens haben wir erst das Hafenstädtchen besichtigt und sind dann mit dem öffentlichen Bus oder mit Taxis zu schönen ruhigen Stränden gefahren, die uns die Crew empfohlen hatte - sind immer super damit gefahren.

    Organisierte Ausflüge kannst Du mit kleinen Kinder vergessen......

    da sind alle genervt, die Kinder, die Eltern und die anderen Teilnehmer.

    Viele Grüße

    Katja

    ... wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck... :-) am liebsten Transatlantik :-)
  • Nicon
    Dabei seit: 1148860800000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1282003276000

    Wir waren Mitte Juli auf der AidaBella-Westliches Mittelmeer mit unserer Tochter (gerade 6 Monate). Wir hatten eineBalkonkabine, Deck 8- Mitte. Es hat alles wunderbar geklappt; Platz in derKabine, Buggy (unser Quinny war zu groß), Kinderbett und Essen. Großer Vorteilbei Aida; man kann in diversen Buffetrestaurants essen und auch draußen sitzen(wir vermeiden so gut es geht Klimaanlagen). Vorteil, wenn die Kleine mal etwashat, wie z.B. Hunger, volle Windeln etc. kann man eine Pause einlegen und sichums Kind kümmern. Und wenn man fertig ist, dann kann man sich wieder dem feinenEssen zuwenden. Auch empfanden wir die Stimmung auf der Aida recht angenehm; aufgeschlossenund entspannt. Wir fühlten uns mit unserer Tochter gut aufgehoben und willkommen!Das Personal war wirklich sehr nett und aufmerksam (auch oder gerade bzgl.unserer Tochter). Wir hatten sogar einen "deal" mit der Küche und bekamenmorgens einen Früchtebrei und abends einen Gemüsebrei, wirklich KLASSE (undnochmals VIELEN DANK an das AIDA KITCHEN TEAM). Auf'n Deck haben wir immereinen schattigen Platz für uns und unsere Kleine gefunden. Auf dem Meer unddurch die Schifffahrt hat es eigentlich immer einen Wind der es nicht zu warmund stickig werden lässt (anders als auf einer Insel oder Festland). DieAusflüge haben wir immer selbst organisiert, wie schon von Ivy angeführt, dieangebotenen Aida-Ausflüge sind eher nichts für kleine Kinder. Da hat man (fast)keinen Spielraum um auf die Kleinen einzugehen (Windelnwechseln, Flasche gebenetc. etc.). Auch haben wir einige Landausflüge ganz ausfallen lassen, z.B.Tunis (viel zu heiß), Rom (zu langer hin- und Rückweg). Sonst hatte unsbesonders Ajaccio und Valencia sehr gut gefallen. Die Kleine hatte sich auchsehr wohl gefühlt und Ihre Routinen sehr gut beibehalten. Das Essen war immerTip Top. Kleiner Tip: wir haben uns vor dem Einschiffen und bei denLandausflügen immer gut mit Wasser eingedeckt (Die Literflasche an Board kostetca. 1.90 EUR). Aber, am Ende waren wir nicht wirklich ausgeruht- man hat aufund neben der Aida so viele Möglichkeiten...das kann schon etwas stressen. Auchempfanden wir es etwas schade, dass es keinen richtigen Pool auf der Aida hatund das Kleinkinder erst in den Pool dürfen, wenn sie trocken sind! Kann manauch verstehen aber wenn man schon im Urlaub ist, dann möchte man auch mit denKleinen planschen und ins Wasser. Wir haben das dann bei diversen Stops miteinen Strand- oder Bootsausflug und baden im Meer nachgeholt. Würden wir wieder eine Kreuzfahrt mit Baby/Kleinkind machen? Grundsätzlich ja,es spricht nichts dagegen, solange das Kind das mitmachen kann und möchte. Wirkonnten in diversen vorigen (Kurz)Reisen unsere Erfahrungen mit unserer Tochtersammeln und haben uns dann für die Kreuzfahrt entschieden, und haben es nichtbereut.

    “It’s nice to be important, but it’s more important to be nice.” –Eddie Cantor
  • schnuffl80
    Dabei seit: 1264204800000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1342818641000

    ivy1974:

    Im Gegensatz zu Orchidee sind wir mit unserer Tochter an Bord gegangen und uns war klar, dass wir die Kinderbetreuung nicht nutzen möchten.

    Im Urlaub möchten wir Zeit mit unserer Tochter verbringen und sie nicht abgeben. Und das klappte auf dem Schiff auch wunderbar. Wir haben nicht an den Ausflügen teilgenommen, sondern sind immer "selbst" von Bord gegangen, haben uns ein Taxi genommen, sind in die Sightseeing-Busse gestiegen oder hatten einen Mietwagen. Im August war es natürlich so warm, dass wir auch baden konnten und uns sonnen konnten. Der Pool war doch leider nicht so für Kleinkinder geeignet und es waren stets Massen von Jugendlichen drinn, deshalb musste immer einer von uns mit unserer Tochter baden gehen.

    Alles in allem waren wir begeistert und unsere Tochter schwärmt ebenfalls von der Schiffsreise.

    Nur würde ich persönlich, warten bis das Kind etwas laufen kann, dann hat man mehr davon.

    Windeln, wickeln, Gläschen, dass alles dürfte auch an Bord kein Problem sein.

    Die Kabinen sind klein, wir dachten auch das es uns stört, aber wir haben doch wenig Zeit in der Kabine verbracht und somit war das völlig okay.

    Gibt es auf der Aida nicht auch diese Familienkabinen, wo dann zwei Doppelkabinen zusammengelegt werden, für Familien mit 2 Kindern?

    Hallo!

    Wir planen im Herbst eine AIDA Reise. Wir sind schon einige male mit der AIDA unterwegs gewesen, aber immer nur zu zweit. Unser Kind ist dann 6 Monate alt. Wir sind uns allerdings etwas unsicher wie man sich Ausflüge orgenisiert. Hattet ihr Kindersitz bzw Maxi Cosi dabei wenn ihr mit Taxi oder Mietwagen unterwegs gewesen seid? Wie habt ihr euch da organisiert?

    LG

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!