• mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8688
    geschrieben 1486495012901

    @tancarino:

    Was hast Du erwartet ? Noch keine Bewertungen gelesen ?:satisfied:

    Falsche Zielgruppe, oder ?

    Wir hatten auch wesentlich mehr erwartet, waren von vielen Sachen enttäuscht. Sind allerdings ohne große Illusionen aufs Schiff. Wollten nur über die Feiertage weg, ohne zu fliegen...

    @tancarino sagte:

    ... und diese albernen Lappen über dem Bett,...

    Diese Lappen (auch Baldachin genannt) schützen die auf dem Bett liegenden Personen vor Zugwind aus der Klimaanlage. Ob es der Hauptgrund für die Montage ist, möchte ich aber bezweifeln...

  • miniellert
    Dabei seit: 1226793600000
    Beiträge: 2377
    geschrieben 1486498142408 , zuletzt editiert von miniellert

    Ich würde von der Optik mal wiedersprechen, uns hat diese nämlich gefallen, gerade auch die Himmel über den Betten. Da ich Ikea gerne mag war das Farbkonzept für uns passend.

    Die Bebademantelten im oberen Restaurant Fuego fand ich auch schrecklich, vielleicht hätte ich ja bei jungen hübschen Männern hingeschaut, war aber nie der Fall *ggg* eher solche Figuren dass der Bademantel garnicht erst zuging. In den Aufzügen aber die Kinder im Bademantel und noch wassernassen Füßen ohne Schuhe, auf so eine Idee würden meine Kinder niemals kommen aber davon sah man viele ! ( in den anderen Lokalen waren die Leute bekleidet und im wintera uch alle mit langen Hosen)

    Es sagt halt auch keiner was vom Personal, man wil ja die Familien nicht verärgern. Ich finde ein Schiff für ältere Leute ist das einfach nicht, nicht wegen der Farben aber wegen der Art an Bord.

    Ich hab auch keinerlei Umkleiden im Schwimmbadbereich gefunden , die mussten auch im Bademantel durchs ganze Schiff irren

    nur im Elements hatte es drei versteckte Umkleidekabinen.

    Allerdings sind das auch wenn man ehrlich ist ganz andere Preisklasse als die hier angesprochenen Vergleiche. Manche Abstriche muss man da machen, ich brauche keine Handtuchtiere oder zweimal geputzte Kabinen, die Essensbuffetkämpfe aber auch nicht.

    Mich wundert dass mit uns welche waren sie erklärten immer und überall Tische bekommen zu haben - waren die auf anderen Schiffen ???

    Ellert
  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8688
    geschrieben 1486500251081 , zuletzt editiert von mcgee

    Ooh,

    wir haben zu zweit in den Buffetrest. tatsächlich nach kurzem Suchen immer Plätze bekommen...

    Okay, nicht immer am Fenster, manchmal in einer Ecke, uns egal. Wir stehen auch nicht zehn min. vor Öffnung an der Tür, hatten aber auch zweimal abends Bedienung vorgezogen, leider mit negativen Erfahrungen. Im East war immer Platz, ist natürlich Geschmacksache...

    Bekannterweise bin ich Schnäppchenbucher und da muss ich bei den Preisen widersprechen. Die AC-Reisen waren im Verhältnis nicht günstiger als vergleichbare Touren bei X oder NCL. In bestimmten Gebieten (z.B. Karibik) erst recht nicht. Das P/L-Verhältnis insgesamt ist einfach schlechter. Die deutsche Bordsprache lässt sich AC teuer bezahlen...

  • miniellert
    Dabei seit: 1226793600000
    Beiträge: 2377
    geschrieben 1486530890785 , zuletzt editiert von miniellert

    Die deutsche Bordsprache haben sie auf dem Papier,

    ich habe einige gesehen die sich ncht auf englisch mit dem Personal verständigen konnten.

    Ich kenne ne Familie die jetzt fährt mit zwei Teenies (beide noch frei) für 1000.- zu viert Innenkabine

    fürne Woche ist das für mich geschenkt, (wir waren da einiges teurer)

    Ellert
  • Florian80w
    Dabei seit: 1335139200000
    Beiträge: 2806
    geschrieben 1486556001749

    Bordsprache Deutsch heißt bestimmt nicht, dass jedes Crewmitglied im Gästebereich über ausreichende Kenntnisse in Konversationsdeutsch verfügt, sondern wohl eher, dass man in jedem Gästebereich Crew findet, die Deutsch einigermaßen versteht und spricht.

    Ansonsten dürfte quer durch alle Bereiche Englisch die Bordsprache sein, und das ist auch in der Handelsschifffahrt mit einem Großteil osteuropäischer Crew üblich: Untereinander sprechen sie Russisch etc., aber jeder muss die englischen Kommandos der Schiffsführung verstehen, sie werden nicht übersetzt.

  • miniellert
    Dabei seit: 1226793600000
    Beiträge: 2377
    geschrieben 1486587487028 , zuletzt editiert von miniellert

    Meine Generation hat die Probleme ja nicht

    da war Englisch und Französisch schon muss

    aber ich habe schon Menschen gesehen die Probleme hatten sich zu verständigen

    Ellert
  • Florian80w
    Dabei seit: 1335139200000
    Beiträge: 2806
    geschrieben 1486641504748

    Das ist teilweise auch eine Herkunftsfrage, von der vor allem die ältere Generation aus der ex DDR betroffen ist. Wer da aufwuchs, zur Schule ging, studierte, lernte keine Klassenfeind-Fremdsprache, und lernte sie nach dem Mauerfall oftmals nur, wenn das für den Job wichtig war.

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1486644052597

    Wieso ist das unzutreffend ?

    keiner der ex DDRler die ich in meinem leben traf, sprach annehmbares englisch.

    aber auch bei best-agers und älteren menschen aus den alten bundesländern bundesländern gibt es gehörige defizite, die reisen ins ausland schwierig. Dazu gehören hauptsächlich personen aus hochdialekt gegenden, z.b. Schwäbische alp :grimacing: wo viele meiner verwandten herkommen.

    ohne sich nach der schulzeit weitergebildet zu haben, haben menschen mit

    • volks/hauptschule keine
    • realschule schlechte
    • abitur annehmbare

    verwertbare englisch kenntnisse.

    mit verwertbar meine ich nicht rumstottern und thank you und good bye und vorlesen des menues, sondern flüssige konversation.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!