schön für euch, dass ihr das schon alles kennt, aber was hilft das den anderen Usern ??
aber schon gut, hier darf jeder seine persönliche Meinung kundtun.
schön für euch, dass ihr das schon alles kennt, aber was hilft das den anderen Usern ??
aber schon gut, hier darf jeder seine persönliche Meinung kundtun.
jo-joma:
....... Route ist bestimmt für Amerikaner (die i.d.R. schwach in Geographie sind), Chinesen etc. sehr interessant.........für solche Herrschaften mag diese Reise sicher supertoll sein.......
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Dass auch D e u t s c h e ( und mitunter z i e m l i c h !) schwach in Geographie sind ,das bewiesen nicht zuletzt zahlreiche Kandidaten in diversen TV- Quizz-Shows bei Preisfragen auf diesem Wissensgebiet ........
und die bekämen vielleicht während einer solchen AIDAprima "Nordeuropa "( warum eigentlich "Nord"- wo es doch ein gutes Stück entlang der "West"küste Europas geht ??)Tour auf einfache ,angenehme Art ein wenig Nachhilfeunterricht in diesem Fach ??
Denn uninteressant ist die Region,über die wir hier reden, ja nun wirklich nicht ...
Und von AidaCruises kommt ( auch wenn sie damit vielleicht noch nicht D E N
ultimativen "LuxusKahn" liefern ) dann mit der "PRIMA" aber bestimmt ein sehr neues, sehr nettes Schiffchen , dem ich persönlich nicht s o f o r t "AIDA-nein danke !" entgegenr u f e n täte........möglicherweise würde es ja für mich sogar auch eine supertolle Reise .....
mal eine frage an die kaufleute unter euch -
wie will AIDA das schiff, so schön es auch sein mag, auf dieser route denn für mindestens 6 monate einigermassen voll bekommen ?
auch wenn das schiff das ziel ist, die fotos sind ja vielverprechend, nordsee/westeuropa im herbst und winter sollen ja nicht so cool sein.
@ hoheward
1) was die Geographiekenntnisse einiger Deutschen angeht gebe ich dir Recht. Das ist manchmal echt heftig.
Nichtsdestotrotz habe ich den Eindruck, dass es speziell bei Amerikanern noch viel schlimmer ist. Etliche Cruises mit amerikanischen Mitreisenden und die daher gemachten Erfahrungen sprechen für sich.
2) AIDA- haben wir probiert, das Konzept hat uns nicht gefallen, daher: Aida- nein danke! (nur auf uns bezogen)
Wenn du eine Aida-Reise machen willst, so halten wir dich nicht davon ab-
ja, und vielleicht gefällt es dir ja auch und du hast die Reise deines Lebens gemacht.
Dann: Glückwunsch von mir!
3) Die Route ist deswegen für UNS uninteressant, weil wir diese Städte bereits (mehrfach) besucht haben.
Daß sie generell uninteressant sei, habe ich nicht gesagt.
P.S. Leider ist es auch so, dass ich einen deutlich längeren Beitrag von gestern 2x eingegeben habe. Er ist (warum auch immer- technische Probleme? Gabs leider auch in anderen Forumskategorien) nicht veröffentlicht worden; das, was jetzt da als Beitrag steht ist nur ein Teil des ursprünglichen Textes!
Dann wäre es vllt. besser verständlich gewesen.
Hallo,
wie soll die prima auf dieser Route voll werden ?
So wie die AIDAs dieser Welt alle (ziemlich) voll werden. Mit Vario, Just und sonstigen günstigen Varianten. Zusätzlich mit Vermarktung in den schon genannten Ländern Asiens, Nordamerikas usw.
Der Höhepunkt des KF-Enthusiasmus in D ist wohl erreicht. Deutschsprachige Mitbewerber haben sich etabliert. Da wurde es immer schwerer für AC noch die Kunden bei der Stange zu halten. Es mußte ein neues Schiff mit "neuen" Ideen her, die bereits auf anderen Schiffen positiv aufgenommen wurden. Die Route wird von der Logistik gegenüber anderen Reisegebieten günstiger sein. Deshalb wird AC auch bei nur 70- oder 80-%iger Aulastung zufrieden sein. Vielleicht gibt es für die älteren AIDAs demnächst neue(-re) Ziele.
Zähle zwar nicht zu den Kaufleuten, bin aber was Kreuzfahrten angeht belesen:
Einen Teil der Gäste wird AIDA alleine durch das neue Schiff generieren. Die AIDA Prima ist z.B. ein Schiff, das als Allwetterschiff konzipiert ist. Auch im Herbst/Winter soll ein Poolaufenthalt möglich sein...
Außerdem ist eine Strategie von AIDA viele Leute anzusprechen, die noch keine Kreuzfahrt gemacht haben. Prozentual gesehen ist das der Großteil der Deutschen (wenn ich mich nicht irre sind das weit über 90% der Deutschen).
Hamburg ist für die Deutschen dann ein gut erreichbarer Hafen. Die Städte-Route ist auch sehr interessant, weil Städtereisen einfach sehr beliebt sind. Die Strategie ist also auch, Städtereisende auf das Schiff zu locken.
AIDA will mit der Route also garkeine vielreisenden Kreuzfahrer ansprechen- obwohl einige sicherlich dabei sein werden- z.B. des Schiffes wegen...
1/2 jahr diese tour, sagen wir mal 25 mal.
das multipliziert mit 3000 paxen/turn = 75000 paxe total kapazität.
davon sind 10 wochen im herbst/winter, soll heissen nicht das tollste wetter für stadtbesichtigungen.
das wird ne verdammt enge kalkulation.
ich wünsche AIDA, dass das aufgeht. zu wünschen wäre es ihnen, denn das schiff sieht klasse aus.
cjmddorf:
Zitat: ich wünsche AIDA, dass das aufgeht. zu wünschen wäre es ihnen, denn das schiff sieht klasse aus.
------------------------------------------------------------------------------------
OT
Siehste mal, Claus,
so unterschiedlich sind die Geschmäcker.
Ich finde das Schiff absolut nicht ansprechend, das sieht aus wie "White Cliffs of Dover" mit diesem kerzengeraden Bug.
Ich würd jetzt gerne ein ganz bestimmtes Smilie setzen....das sähe aber genauso unelegant aus.... (nein, 'zwinker' ist es nicht)
OT Ende
Hallo nochmal,
ich glaube, man muß das Schiff erst mal sehen. Von den verbreiteten Fotos oder Animationen sieht es tatsächlich etwas komisch aus...
Ein Hauch Titanic...
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!