Sonnenkind_81:
Hallo zusammen,
nach einiger Recherche in diversen Foren konnte ich leider nicht zu allen meinen Fragen eine Antwort finden. Daher hoffe ich nun auf eure Hilfe.
Wir werden im März das erste Mal mit Aida reisen. Haben bislang nur Erfahrung mit RCCL und Princess. Wir fahren auf der aura die Transasien 7 Route in einer Vario-Innenkabine. Nun stellen sich mir folgende Fragen:
1. Gibt es im Bad diverse Hygieneartikel bzw. was ist dort vorhanden und muss ich nicht mitschleifen?
Es gibt Seifenspender und Kleenextücher aber sonst nichts, wir nehmen immer unsere eigenen Sachen mit.
2. Wie läuft es an Bord mit den Strandtüchern? Wird hier ein Pfand hinterlegt? Habe ich die Handtücher in der Kabine oder muss ich sie an Deck holen?
Die Pooltücher kann man auch als Strandtücher nutzen und sooft tauschen wie man will (am Pooldeck). Kaution ist 15€ pro Stück und man kann auch 2 Stück p.P. nehmen, dann halt 2x Kaution. Wird wieder rückgebucht bei Rückgabe am Abreisetag.
3. Gibt es bei Aida eine Regelung bezgl. des Reservierens von Liegen mit Handtüchern? Hat man als Nicht-Reservierer am Seetag überhaupt eine Chance auf eine Liege?
Ist schwierig zu beantworten, reservieren ist grundsätzlich verboten, aber es wird nicht oft kontrolliert, man kann aber eine Meldung beim Personal machen, wenn jemand reserviert hat. Liegen gibt es meist (außerhalb der Ferienzeiten) genügend, nur der beste Platz ist oft schnell vergeben, vor allem die Schattenplätze.
4. Zum Thema Essen habe ich so viel Unterschiedliches gelesen. Aida wirbt ja eigentlich damit, dass es keine festen Essenszeiten gibt. Viele schrieben jedoch, dass es auf der aura 2 Tischzeiten gibt. Stimmt das nun? Wenn ja, wie wird man einer Tischzeit zugeordnet bzw. wie kann ich meine Essenszeit auswählen?
Im Calysporestaurant geht die Essenszeit meist von 18.30 bis 21.30 durchgehend und im Marktrestaurant ist die erste Sitzung von 18 Uhr bis 19.30 und dann von 20 Uhr bis 21.30. man kann aber trotzdem hingehen wann und wo man will, auch immer freie Tischwahl. Außerhalb der Ferienzeiten ist der Platz kein Problem. Man kann sogar in beide Restaurants gehen und dort die Vorspeise und dann die Hauptspeise essen, wie man will.
5. Hat jemand Erfahrung mit dieser oder ähnlicher Route und kann mal eine Einschätzung abgeben bezgl. Kinder an Bord? Gibt es Rückzugsmöglichkeiten an Deck nur für Erwachsene?
Wenn keine Ferien sind während der Route in DE sind kaum Kinder an Bord. Wir waren jetzt über Weihnachten ( vom 16.12.-30.12. ) auf der Vita und es waren höchstens 25 Kinder da. Die spürt man eigentlich gar nicht.
6. Zu den Häfen Penang und Colombo wäre ich für Ausflugstipps noch sehr dankbar! Wollen die Gegenden gerne auf eigene Faust erkunden.
Geht alles mit Taxi und US $.
So, ich glaube das wars nun erst Mal. Mir fällt aber bestimmt noch was ein
Vielen herzlichen Dank schon mal für eure Hilfe!
Viele Grüße
Sonnenkind
Viel Spaß und schöne Reise