Jungfernfahrt NCL Breakaway Anreisepaket oder lieber Eigenregie??

  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1340558988000

    Hallo,

    ich habe heute eine Frage zur Individualanreise bzw. einem Anreisepaket.

    Wir haben die Jungfernfahrt der NCL Breakaway vom 30.4.-7.5.2013 (Southampton-New York) gebucht.

    Ein Anreisepaket ist (angeblich) noch nicht erfragbar- unser Reisebüro bzw. NCL vertröstet uns seit einiger Zeit. Der neueste Termin wäre bis in ca. 3 Wochen- das erscheint mir etwas merkwürdig- denn seit geraumer Zeit wäre dieser Zeitraum (auch als Gabelflug) buchbar.

    Ich habe gestern z.B. bei einem Flugportal einen Preis von unter 400,-- EUR pro Person (für Lufthansa) gefunden. Das erscheint mir okay.

    Allerdings käme hierbei natürlich noch ein Transfer nach Southampton  sowie eine Vorübernachtung bzw. der Transfer innerhalb New Yorks in Eigenregie dazu.

    Hat schon einmal jemand von Euch genau diesen Transfer selbst organisiert? Mich würde die evtl. "Umständlichkeit" bzw. die Kosten interessieren.

    Bisher haben wir bis auf eine Kreuzfahrt (Queen Mary 2, wo leider von Cunard einiges schieflief) nie das Anreisepaket in Anspruch genommen, sondern immer alles selbst organisiert. Nun sind wir am Überlegen, doch einmal wieder die Reederei "für uns arbeiten zu lassen". ;)

    Hat jemand Erfahrungswerte, was ein Anreisepaket für diese Häfen kosten könnte?

    Zwischen 500,-- und 600,-- EUR?

     Evtl. möchten wir noch ein paar Tage Aufenthalt in New York dranhängen.

    Muß man dann explizit das von NCL angebotene Hotel in New York nehmen oder kann man auch eine andere Unterbringung buchen?

    Vielleicht kann mir hier aus dem Forum jemand bei der Entscheidungsfindung weiterhelfen?

    Ich bedanke mich schon im voraus.

    Johannes

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1340559398000

    Johannes,

    ich kann mir nicht vorstellen, dass Norwegian das Anreisepaket billiger hinbekommt. Und eine Vorübernachtung dürfte da ohnehin nicht dabei sein (nicht bei Abfahrt ab Southampton).

    Eventuell könnt ihr den Transfer über Norwegian nach Southampton buchen. Das wäre dann sicher die bequemste Lösung. Es gibt aber auch Busse, z.B. diesen oder diesen. Die andere Variante wäre ein One-Way-Mietwagen von Heathrow nach Southampton.

    In New York würde ich einfach ein Taxi nehmen. Es ginge auch mit Öffis (ich nehme mal an nach Newark bei der LH). Aber deutlich umständlicher. Wenn ihr noch ein paar Tage in New York bleiben wollt, dann würde ich mir auch das Hotel selber suchen.

    Gruß

    Carmen

  • Gila
    Dabei seit: 1094860800000
    Beiträge: 881
    geschrieben 1340560671000

    Hallo Johannes,

    so weit gereist wie ihr seid, immer selbst buchen, vor allem in New York, genau wie Carmen meint.

    Wie es in Southhampton mit dem Shuttle ist weiß ich nicht, aber in NY unbedingt ein Taxi wählen.

    Gestern war ich in Hamburg am Bahnhof, da standen wieder die Aida Shuttle Busse. wie das bei der Queen Mary ist kann ich nicht sagen.

    Wir haben für Sydney ein Anreise Paket angefragt, das war so teuer, ungalublich, soviel kann ein bequemes Taxi nie kosten! Ich denke das ist bei anderen Orten ähnlich.

    Gila

  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1340563710000

    Hallo jojoma,

    Selber Buchen, wenn in NY bleiben willst. Transfer in NY ist kein Problem, nach JFK mit der Metro und AirtRain  in 45 min von Manhattan fuer fast kein Geld. Von Manhattan nach Newark ist schwieriger und teurer, z.B. Von pennstation nach New Jersey mit der Bahn, und dann mit dem Bus nach Newark is die billigste Variante, dauert aber und is umständlich.

    Kannst auch im Hotel fragen, manchmal haben die ein Sammeltaxi nach Newark, das dauert aber, weil die mehrere Hotels abklappern. Taxi nach Newark kostet, 

    Von southampton hab ich keine Ahnung

    Gruess NY

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1340568472000

    Hallo,

    ich wäre auch unbedingt für Selbstanreise. Southampton ist für sich auch eine sehenswerte Stadt, z.B. mit einem maritimen Museum, Dauerausstellung über die Titanic, Tudor Museum und vielem mehr. Mir hat die Stadt sehr gut gefallen. Von Heathrow aus gehen Busse dorthin, eventuell gibt es aber auch eine bequemere Lösung.

    DerTerminal in NY für NCL ist quasi direkt im Centrum von Manhattan (natürlich an der Wasserfront). Wenn ihr ein Hotel in der Nähe wählt, könnt ihr sogar fussläufig dorthin gelangen, Taxi ist aber auch eine preiswerte Alternative, vorallem wenn man sich nicht auskennt ;) . Die Einfahrt durch den Hudson River, vorbei an der Freihheitsstatue ist spektakulär. Ich überlege noch , ob ich die Jungernfahrt mitmache, für mich die schönste Art nach NY zu reisen.

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1340710136000

    Hallo,

    vielen Dank für die bisherigen, schnellen Antworten. :p

    Es sind einige interessante Überlegungen dabei und wir haben mittlerweile auch eine Tendenz zur Eigenbuchung der Flüge und des Transfers. In anderen Ländern hat das bisher auch immer irgendwie geklappt.... ;)

    Bis jetzt sieht die Planung so aus:

    Flug nach London und anschließende Bus-oder Zugfahrt nach Southampton, dann (damit der Urlaub schon einen Tag eher beginnt! ;) ) ein Hotel in Southampton und den Nachmittag noch gemütlich vor Ort gestalten.

    Am nächsten Morgen innerstädtische Anreise oder Fußweg (je nachdem, welches Hotel wir finden - habt Ihr eine Empfehlung?) zum Cruise Terminal, und Einchecken.

    Dann TA und Ankunft in New York.

    Die Hotelsuche für die 2 oder 3 Nächte dort gestaltet sich m.M. nach allerdings etwas schwierig. New York im Mai scheint sehr beliebt zu sein- die Preise sind schwindelerregend.

    Wir suchen etwas in der Preisklase "bezahlbar" (d.h., was nicht preislich so aussieht, als ob wir das Hotel käuflich erwerben wollten :shock1: ).

    Alles, was nicht gerade nach "altertümlich/verwohnt/restaurierungsbedürftig/miserable Bewertungen" aussieht, hat Preise zum Haareaufstellen. (Oder ich schau in den falschen Portalen!)

    Sicher, wir könnten auch ein 2*-Hotel nehmen, man sagt ja generell, dass man so gut wie nie im Hotel ist. Da aber meine Frau gesundheitlich nicht voll auf der Höhe ist, wäre ein "schöner Rückzugsort" (= ansprechendes, evtl. 4* Hotel zum fairen Preis) wünschenswert.

    Hat hier jemand Ideen? Oder sollte ich diese Frage besser im "New York-Forum" nochmal posten?

    Danke schon mal im voraus.

    Gruß, Johannes

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1340738227000

    @jojoma

    Ja, Manhattan is teuer, und noch teurer geworden. Kann dir das Salisbury empfehlen, 57th Street , ganz dicht am centalpark.  Von da ist vieles fussläufig zu erreichen.  Wir waren im August da, war auch schwierig, da das Tennisturnier stattfand.

    O

    Alternativ kann man auf der New Jersey Seite bleiben, besonders wenn man von Newark fliegt. Da isses viel billiger, aber wieder umständlich nach Manhattan zu kommen.

    Much luck

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1340741040000

    Johannes,

    wir waren 2009 im Holiday Inn Express Wall Street (Ecke Water Street). Hatte damals neu eröffnet. Frühstücksbuffet war inklusive. In Laufweite zur U-Bahn, zum Battery Park und auch zum Pier 16 (mit zahlreichen Restaurants).

    Gruß

    Carmen

  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1340814594000

    Hallo Johannes,

    ich hatte da etwas im Hinterkopf und habe nochmal recheriert. Es gibt einen Anbieter für Busfahrten nach Southampton, der holt die Leute von 150 Hotels in London ab. Die Fahrt beginnt gegen 8.30 Uhr morgens und führt über Stonehenge , wo man einen Aufenthalt von ca. 1 Stunden hat(reicht auch, ausser man möchte mystische Tänze aufführen). Die Fahrtzeit von London nach Southampton dauert je nach Verkehrslage zwischen 80 und 120 Minuten, sodass man gegen 13.00 Uhr am Cruiseterminal ist.

    So könnte man eine Vorübernachtung in London planen, und bequem zum Hafen am nächsten Tag kommen.

    Ein Hotel in NY könnte ich auch empfehlen, aber im NY Forum sind einige , die sich sehr gut auskennen.

    So weit , so gut.

    Allerdings habe ich gesehen, dass NCL genau diese Anreise und anschließend 3 Übernachtungen in NY als Package anbietet, wobei der Preis noch nicht bekannt ist.

    Ich würde also erst mal abwarten, wieviel es über NCL kosten wird, und dann vergleichen.

    Wenn der Preisunterschied nicht allzu hoch ist, warum nicht das Package buchen, wenn es doch genaus das ist, was ihr wollt. Ihr habt überall die Sicherheit der Transfers, die Hotels und keine Mühe.

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1340817544000

    Zitat: Allerdings habe ich gesehen, dass NCL genau diese Anreise und anschließend 3 Übernachtungen in NY als Package anbietet, wobei der Preis noch nicht bekannt ist.

    Ich würde also erst mal abwarten, wieviel es über NCL kosten wird, und dann vergleichen.

    Wenn der Preisunterschied nicht allzu hoch ist, warum nicht das Package buchen, wenn es doch genaus das ist, was ihr wollt. Ihr habt überall die Sicherheit der Transfers, die Hotels und keine Mühe.

    Hallo Ruth,

    vielen Dank für deine Anmerkungen.

    Woher weißt du das mit dem NCL-Paket und den 3 Übernachtungen in NY?

    Ich finde nirgendwo eine solche Info und auch mein Reisebüro muss passen- selbst ein Anruf direkt bei NCL ergab keine diesbezgl. Antwort.

    Generell würde uns das schon zusagen, nur der Preis wäre natürlich schon ein "wichtiges Kriterium".

    Und da, fürchten wir, liegt der Hase im Pfeffer. Plus: mit Cunard (TA-Arrangement mit Queen Mary 2) haben wir mal sowas von schlechten Erfahrungen gemacht, was die Qualität des wirklich hochpreisigen Hotels in NY anbetraf. Das Package damals war echt s...teuer und nicht mal die Hälfte wert! Schrecklich! (Wahrscheinlich haben sich ausser uns noch etliche Reisende massiv beschwert, denn bald darauf verschwand dieses grauslige Hotel von der Cunard-Liste)

    Daher scheue ich mich nun ein wenig, mich auf die Reederei zu verlassen... ;)

    Naja, wir haben noch 'massig Zeit' und ich kann ja wirklich mal abwarten, was Sache ist, wenn endlich die Preise bekannt sind.

    Es ist ja auch die 2. KF "in der pipeline", zunächst geht es im Herbst von Québec nach Tampa. Dafür ist schon alles in trockenen Tüchern (in Eigenregie, denn die von NCL geforderten über 1000 EUR für das Package haben wir lässig unterboten)

    Vielleicht kannst du mir aber doch nochmal explizit die Info-Quelle für das Package nennen? Wäre nett. Evtl. kann ich mir das Hotel schon mal ansehen....

    Danke für die bisherigen Antworten, nicht nur von dir sondern auch der anderen Schreiber.

    Gruß, Johannes

    P.S. "Stonehenge klingt interessant - und nein; mystische Tänze sind nicht so unser Ding.... ;)

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!