• wschiro
    Dabei seit: 1278028800000
    Beiträge: 710
    geschrieben 1406835625000

    Hi,

    ich buche direkt bei der Reederei, direkt bei der Airline und direkt im Hotel, und das sehr langfristig. Die Preise beobachte ich dann schon, bisher sind die Preise seit Buchung entweder so geblieben, meist aber teurer geworden.

    also ähnlich wie auch Ruth

    LG

    Solstice, 2x Equinox, 3x Constellation, 2x Summit, Serenade,2x Infinity, Reflection, 2x Radiance, Xpedition, Century, Navigator,Voyager ,Volendam,Noordam, Artania
  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1406841026000

    Auch wir buchen ewig lange im Vorfeld.

    a) sind wir noch berufstätig und müssen planen und b) macht die Vorfreude auf die Reise gleich nochmal gute Laune... (Vor 2 Wochen haben wir für April 2016 gebucht.)

    Die Preise werden meistens nicht günstiger.... Besonders wenn man, wie wir, eine bestimmte Kabine oder Kategorie haben möchte und nicht auf Garantie-Kabinen (die dann vllt. direkt über dem Theater oder unter dem Pool etc.etc. sind!) abfährt. Allerdings gibts auch eine rühmliche Ausnahme- siehe unten.

    Meistens sind wir über die Reise, das Schiff, die Kabinen etc. so gut informiert, dass die eigentliche Buchung nur noch ein Klick ist.

    Dies ist auch der Grund, warum wir unserem bisherigen Reisebüro immer mehr untreu wurden- die Beratung war dort mittlerweile so "hinterherhinkend" zu unseren ganzen Eigen-Recherchen, dass WIR eigentlich die Provision hätten bekommen müssen. U.a. mögen sie dort sehr gerne italienische und deutsche Schiffe....(wir nicht)

    Nun, man kann ja wechseln....

    Anreisepakete der Reedereien haben wir in den allerwenigsten Fällen gebucht, und wenn ja, dann nur wenn ein selbstgesuchter- und -gebuchter Flug teurer gewesen wäre bzw. alles Drumherum wie unpraktischer Transfer (z.B. zu weit entfernten Häfen im Vergleich zu den Flughäfen) angestanden hätte.

    Meistens reisen wir in Eigen-Regie einige Tage vorher an, das ist auch gut für die Akklimatisation bzw. die Verarbeitung des Jet-Lags. (Bsp. Australien)

    Auch bleiben wir ganz gerne NACH der eigentlichen Cruise noch ein wenig im Land, um den Urlaub etwas ausklingen zu lassen.

    Wir haben allerdings unsere letzte Reise (Juni 2014, Cunard Queen Victoria) sehr kurzfristig gebucht. Wir mussten einfach, nach großem durchgestandenen Stress, schnell raus auf ein Schiff! QV wollten wir schon immer mal fahren, also haben wir eine Kurzreise gebucht.

    Die zugewiesene Garantie-Außenkabine war toll, aufgrund eines nicht lösbaren Problems bekamen wir (allerdings auch schon mehrfach in der Vergangenheit mit Cunard gefahren) dann sogar eine Balkonkabine. Das war ein tolles Schmankerl.

    Gruß, Jo.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1406842460000

    jo,

    sehr gut ausgeführt, so halte ich es auch, eigene Recherchen kann kein Reisebüro ersetzen.

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8688
    geschrieben 1406843226000

    Hallo,

    wir haben unsere nächste Tour bereits 10 Monate im voraus gebucht. Das war die längste Vorlaufzeit bislang. Sonst maximal vier/fünf Monate vorher. Bei den jetzigen Angeboten, die fast täglich ins Haus flattern, war es das letzte Mal so früh. Schade, dass sich Werner abgemeldet hat. In seinem Thread waren immer reichlich günstige Reisen zu finden.

  • Kokospalme4
    Dabei seit: 1401062400000
    Beiträge: 564
    geschrieben 1406891225000

    Sehr gut, detaillierte Planung lange im Voraus ist naemlich ganz genau mein Ding!

    Haette allerdings nicht gedacht, dass man jetzt schon fuer April 2016 buchen kann, sind ja wirklich sehr lange Planungszeitraeume...

    2017 - Februar: Nilkreuzfahrt / April: Stockholm / Juni: Portugal / September: Rom / what's next?
  • schausel11
    Dabei seit: 1150243200000
    Beiträge: 501
    geschrieben 1406933961000

    Wir machen es auch wie Jo-Joma. Wir buchen auch sehr früh nah eingehender Recherche. Unsere Cruise mit der Mein Schiff 3 z.B. haben wir letztes Jahr zum ersten Buchungstag am 15.03.2013 gebucht für November 2014. Die Eclipse für unsere Karibik-Cruise haben wir im Januar 2014 für März 2015 gebucht.

    Ich suche mir auch lieber meine selbst Kabine aus. Z. B. hatte ich auf der Mein Schiff 3 zuerst eine Kabine auf Deck 11 gebucht, dann aber festgestellt, dass diese gleich unterm Buffetrestaurant lag und ganz schnell auf Deck 10 umgebucht. Früh genug, denn die Reise ist lange ausgebucht. Und wie ich heute an den Bewertungen feststellen muss, gut wars. Es gibt Beschwerden von Deck11-Passagieren, dass es morgens laut wird im Anckelmannsplatz.

    Flüge habe ich für die Mein-Schiff3-Cruise beim Veranstalter gebucht, bei der Karabik-Reise in Eigenregie mit Vorübernachtungen in Miami.

    10/2015 Paloma Pascha Resort-Özdere/03/2016 Dana Beach-Hurghada/ 06/2016 MS1, Norwegen m.Trondheim,03/2017 MS1 Singapore trifft Dubai LG Anne
  • Kokospalme4
    Dabei seit: 1401062400000
    Beiträge: 564
    geschrieben 1406934827000

    Ich entnehme deinem Beitrag eine weitere wichtige Info an mich selbst: immer schön den Deckplan bzw die "Anatomie" des Schiffes zu checken bevor man sich für eine Kabine entscheidet? ;)

    2017 - Februar: Nilkreuzfahrt / April: Stockholm / Juni: Portugal / September: Rom / what's next?
  • schausel11
    Dabei seit: 1150243200000
    Beiträge: 501
    geschrieben 1407003935000

    Anatomie des Schiffes ist gut :-). Aber es ist nicht schlecht, das früh genug zu checken, wenn man z. B. nicht schon morgens in aller Früh unfreiwillig geweckt werden will. Das Buffetrestaurant öffnet z.B. morgens um 6.30 Uhr, entsprechend früher wird eingedeckt und Essen vorbereitet. Weiterhin gibt es auf der Mein Schiff 3 jetzt auch noch die Backstube, die glaub ich noch früher öffnet und die liegt gleich im Anckelmannsplatz.

    Ich bin jedenfalls froh, dass ich früh genug umgebucht habe auf Deck 10.

    10/2015 Paloma Pascha Resort-Özdere/03/2016 Dana Beach-Hurghada/ 06/2016 MS1, Norwegen m.Trondheim,03/2017 MS1 Singapore trifft Dubai LG Anne
  • Kokospalme4
    Dabei seit: 1401062400000
    Beiträge: 564
    geschrieben 1407143642000

    Schaden kann das bestimmt nicht  ;)

    Wenn ich mir allerdings die Lage meiner Kabine aussuchen will, kann ich das nur bei Buchung über die Reederei, oder? Oder habt ihr auch schon mal bei einem Reiseveranstalter/Reisebüro diese Möglichkeit gehabt?

    2017 - Februar: Nilkreuzfahrt / April: Stockholm / Juni: Portugal / September: Rom / what's next?
  • jo-joma
    Dabei seit: 1126828800000
    Beiträge: 2959
    geschrieben 1407160728000

    Nö,

    das kann man überall da checken (lassen), wo die Schiffe mit Deckplan angeboten werden.

    Als Beispiel sei hier nur mal so der "Kreuzfahrtberater" genannt.

    Manche Reisebüros haben auch Kataloge mit Decksplänen, aber die sind leider nicht unbedingt auf dem neuesten Stand. So hatten wir z.B. mal eine Kabine gebucht, die in KEINEM Decksplan verzeichnet war, von der wir aber DEFINITIV wussten, dass in DIESEM Bereich des Schiffs Umbaumassnahmen vorgenommen wurden und u.a. eben auch zusätzliche Kabinen (allerdings in diesem Fall Innenkabinen) verbaut wurden. So hatten wir eine NAGELNEUE Kabine bekommen.

    Ich denke mal, die Reederei-Seite wird dir da wahrscheinlich die aktuellsten Daten liefern können.

    Du kannst ja mal eine "Probe-Buchung" durchspielen; musst eben, bevor du an die eigentliche Buchung/Bezahlung/Namensnennung gehst, abbrechen.

    Gruß, Jo.

    Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard***
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!