buchermart,
o.k., dann kommt eigentlich fast alles in Frage. Nur mal so kurz:
Rein Deutsch:
- AIDA - ausschließlich Buffet, familienorientiert
- TUI Cruises - Bedienrestaurant + Buffet, ruhiger als AIDA, teurer weil AI
beide sind ohne formellen Abend
"Italienisch/International":
- MSC
- Costa
Costa hat Abends noch nicht überall zusätzlich Buffet, beide haben formelle Abende, beide sind extrem familienorientiert, sprich da können in Ferienzeiten schon mal Kinderhorden toben
Bei Costa gibt es neu die neoCollection (v.a. die Costa neoRiviera), die ist ruhiger mit langen Liegezeiten (teils über Nacht), gutem Essen (inkl. Buffet am Abend), für eine größere Kabine müsste man allerdings eine Suite nehmen, da das Schiff schon älter (aber grundlegend renoviert) ist
Amerikanisch/International:
- NCL: Freestyle mit offener Tischzeit, Bedien- und Buffet-Restaurant, familienorientiert (die Norwegian Jade ab Venedig kann ich empfehlen)
- RCI: feste Tischzeit (aber auch offene Variante möglich), auch Buffet, familienorientiert (für ein kleineres Schiff: Splendour of the Seas ab Venedig, z.B. in der Junior Suite)
Amerikanisch/gehobener:
- Celebrity
- HAL
- Princess
Hier ist das Publikum eher älter, weniger Familien, die Fahrten sind aber meist länger als 7 Nächte
Zur Kabine: Auch bei einer Balkonkabine sollte man eigentlich die Kabinentür nicht offen lassen, da die Klimaanlage in der Regel nicht abschaltet (nur bei neueren Schiffen wie z.B. der MS3).
Zum Essen: Alle Reedereien haben immer ein komplett vegetarisches Menü auf der Abendkarte. Vegan wird etwas schwieriger, geht aber auch. Für RCI kannst Du Dir beispielsweise hier das komplette Wochenmenü anschauen. Es hindert Dich auch niemand daran, nach dem Essen im Hauptrestaurant noch hoch ins Buffetrestaurant zu gehen
.
Gruß
Carmen