steamboats:
Hallo Jessica,
natürlich können zwei Personen auf einer Kabine jeweils ein Bordkonto aufmachen, brauchen dann aber jeder ein Zahlungsmittel (sei es Kreditkarte oder cash).
Ich kann mich nicht erinnern, dass auf der Epic tatsächlich ein Betrag geblockt wurde. Wir bekommen normalerweise eine Mail, wenn eine Transaktion auf unseren Karten läuft und da war meiner Erinnerung nach nichts.
Man muss auch dazu sagen, dass in den USA die "Kreditkarten" überwiegend "Debit Cards" sind, was eher unserer EC-Karte entspricht. Unsere Kreditkarten sind hingegen echte Credit Cards, die für ein bestimmtes Limit freigeschaltet sind. Hier sollte man aber zusehen, dass das Limit entsprechend hoch ist (betrifft Euch jetzt nicht, aber beispielsweise blocken Mietwagen-Firmen immer gleich mal 1000 USD/Euro und dann kann es eng werden, wenn auch noch jemand anderes blockt, weil die Summen nicht immer gleich wieder freigegeben werden).
Die Kreditkarten mit Versicherungsangebot sind meist nicht unbedingt das zusätzliche Geld wert, da die Bedingungen der Versicherungen eher etwas kleinlich sind. Wer auf eine Reiseversicherung wert legt (Reisekrankenversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Reiseabbruchversicherung, evtl. Reiseunfall- und Reisegepäckversicherung) fährt mit Jahresangeboten meist besser. Reisekrankenversicherung ist im Übrigen immer ein Muss, auch in Europa.
Wenn Du die Karte nur für den Urlaub brauchst, dann reicht auch eine Karte ohne Grundgebühr (Achtung: darauf achten, dass der Betrag vom Girokonto abgebucht wird und man nicht die Rechnung überweisen muss, die Zinsen sind teilweise astronomisch).
Gruß
Carmen
Danke Carmen,
somit wurden meine Fragen ausreichend beantwortet!
Ich habe mir bereits eine VISA-Card bei meiner Hausbank bestellt!
Das Prepaid-Thema ist somit aus dem Weg und der Thread kann wegen mir geschlossen werden!