• ReiseBine0108
    Dabei seit: 1377820800000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1377885185000

    @ christinahansen & steamboats

    vielen Dank für eure Einschätzung. Das macht es mir dann doch leichter mich dafür zu entscheiden. Die Idee mit einer oder sogar zwei zusätzlichen Personen ist mir noch gar nicht gekommen. Werde ich gleich mal beim Fahrer nachfragen. Vielleicht lernt man ja auf der Reise nette Leute kennen, die Interesse haben uns zu begleiten.

     

    Oder lohnt sich allenfalls ein Aufruf hier im Forum? Was meint Ihr? Schonmal Erfahrungen damit gesammelt? Sorry dass ich so d**f frage, aber das ist unserer erste KF und im Forum bin ich auch noch "Frischling". :-)

    Christina das Lokal habe ich bereits fest notiert. Klingt super schön. Vielen Dank auch für deinen Erlebnisbericht.

    Hach ich freu mich auch wenn es noch ein bisschen hin ist, bevor es los geht.

    LG Reisebine

  • christinahansen
    Dabei seit: 1371168000000
    Beiträge: 444
    Verwarnt
    geschrieben 1377887663000

    Hallo Reisebine,

    fragen hier im Forum bei Mitreisenden kannst du evtl. versuchen, warum nicht.

    Wir sind vor 2 Jahren allerdings individuell aus dem Hafen raus (fährt vom den Schiffen ein Shuttle bis zum Hafenausgang, zu Fuss darf man den Hafen nicht verlassen).

    An dem Punkt wo die Shuttles halten steht eine Armada von Taxiunternehmen die Rom privat anpreisen. Dort hatten wir unseren Fahrer "geschnappt".

    Von Mitreisenden wussten wir, das die "nur" € 300,- für den ganzen Tag Rom gezahlt haben, die haben sich einfach ein bisschen Zeit gelassen und waren erst gegen 10 oder 10.30 Uhr am Taxistand, da sanken dann die Preise rapide, weil die Fahrer natürlich den Tag finanziell noch mitnehmen wollten, aber kein Massenansturm mehr zu erwarten war. Da liess es sich wohl gut handeln. Bedeutete allerdings dann ein paar Stündchen Rom weniger.

    Den Preis für den "Hordenausflug" im 50-Mann Bus von MSC halte ich übrigens für rausgeschmissenes Geld und vertane Zeit. Dann lieber den reinen Transfer und alles auf eigene Faust machen. Ist als Ersttäter in Rom aber so eine Sache. Die Stadt ist so riesig und beeindruckend, man weiss gar nicht wo man anfangen soll. Rom individuell per pedes würde ich gern nochmal für 4-5 Tage machen, dann ist das ok. Aber an einem Tag nur mit einem Ortskundigen.

    Hier übrigens noch die reguläre Speisekarte vom Ciro: http://www.pizzaciro.it/menu.html

     haben aber immer noch täglich wechselnde Spezialitäten.

    Jetzt bekomm ich wieder Hunger :? !!

    LG Christina

    Best familiy ever!!! Ein Hoch auf uuuuunnnnsss!!!
  • NinaFD
    Dabei seit: 1219449600000
    Beiträge: 582
    geschrieben 1377898373000

    Hallo.

    Also wir habe uns dafür entschieden, einen Ausflug über die Reederei zu buchen. Wir zahlen bei Mein Schiff € 89,- pro Person für die Große Stadtrundfahrt, Dauer 10 Std. inkl. Mittagessen. Angepriesen sind u.A. Forum Romanum, Kolosseum, Petersdom, Trevi-Brunnen, Spanische Treppe etc.

    Ich finde diesen Preis vergleichsweise günstig. Meine Schwester hat dieses Jahr mit NCL über 100 USD pro Person gezahlt, nur für den Transfer !

    Wenn man das erste Mal in Rom ist, sollte man m.M. nach schon eine geführte Tour machen. Ich glaube, wenn man es auf eigene Faust macht, dann steht man vor der Herausforderung was schaue ich mir alles an? Wo befindet sich alles? Man muss sich zurecht finden etc.

    *** ❤️ Reisen 2018: Juli Schweden, Oktober/November Alberta, November Marokko, Dezember Dubai, Januar Amsterdam ❤️ ***
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1377941846000

    NinaFD,

    für den "Anfänger" empfehle ich daher als günstige Variante die Hop On Hop Off Busse. Da kommt man an allem vorbei und eine Erläuterung (auf Deutsch) gibt es ebenfalls, wenn halt nur vom Tonband, was manchmal aber besser sein kann, als ein radebrechend Deutsch sprechender Reiseführer.

    Bei 10 Stunden und 89 Euro kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass ihr alle genannten Orte auch tatsächlich "von innen" seht. Das würde deutlich länger dauern. Trevi-Brunnen und Spanische Treppe sind ohnehin nur per Pedes erreichbar.

    Ich war schon auf "Landurlauben" in Rom, so dass bei mir kein "Besichtigungsdruck" besteht. Beim ersten Mal auf Kreuzfahrt sind wir mit den HoHo Bussen gefahren, vor allem weil meine Tochter noch nie in Rom war. Sie wollte unbedingt ins Kollosseum, wo allerdings eine unendliche Schlange war. Wir sind dann damals nur in den Petersdom und auf die Kuppel. Beim zweiten Kreuzfahrtbesuch in Rom war dann nix los am Kollosseum und wir sind rein plus Forum Romanum (war eine Kombi-Karte). Übrigens zahlen Kids bis 18 bei Vorlage eines Passes/Perso, der sie als Staatsangehörige der EU ausweist, keinen Eintritt. Dasselbe gilt für EU-Angehörige über 60 Jahren (übrigens auch in Griechenland).

    Wir lassen uns immer Zeit, versuchen möglichst einen der ersten erreichbaren Züge zu bekommen und fahren dann - meist ohnehin völlig erschöpft auch vom Laufen - irgendwann zwischen 15 und 16 Uhr wieder zurück nach Civitavecchia.

    Gruß

    Carmen

  • ReiseBine0108
    Dabei seit: 1377820800000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1378122731000

    Hallo ihr Lieben

    Ich noch einmal. :-)

    Wir werden wohl voraussichtlich eine geführte Tour in Rom machen. Klingt echt verlockend und scheint auch sehr angenehm sein, auf diese Art eine Stadt kennenzulernen.

    Nun aber meine Frage: Gibt es hier im Forum schon so einen Thread bei dem sich Kreuzfahrer für bestimmte Touren zusammenschliessen können, oder ist so eine Absprache eher weniger gewünscht.

    Bisher habe ich so etwas noch nicht gefunden, aber vielleicht übersehe ich es ja auch einfach bei der Fülle der Informationen. :-)

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Liebe Grüsse

    ReiseBine

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1378123568000

    ReiseBiene,

    es gibt nur diesen Thread, in den Du Dich ja schon eingetragen hast. Verabredungen zu gemeinsamen privaten Touren sollen dann per PN erfolgen.

    Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit eher gering, Mitreisende zu finden. Das ist leider generell bei deutschen Kreuzfahrt-Foren so. Bei den Amis ist die Wahrscheinlichkeit höher.

    Gruß

    Carmen

  • ReiseBine0108
    Dabei seit: 1377820800000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1378126904000

    Hallo Carmen

    Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Habe zwischenzeitlich auch herausgefunden, dasssolche Absprachen nicht unbedingt "gewünscht" sind. Naja vielleicht findet sich hier ja trotzdem jemand, der Interesse hat. Ansonsten ergibt sich vielleicht auf dem Schiff direkt etwas? Kannst du das einschätzen ob so was gut klappt?

    Wir werden auf keinen Fall direkt danach suchen, aber wenn es sich ergibt - umso besser.

    Ich werde mich jetzt erst mal mit dem Fahrer in Verbindung setzen und anfragen, bis wann er die definitive Passagier-Zahl wissen muss.

    So oder so, wir freuen uns.

    Vielen lieben Dank für deine Hilfe.

    Sonnige Grüsse

    ReiseBine

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1378147138000

    ReiseBine,

    vorab in einem deutschen Forum sind die Chancen gering. In einem US-Forum wären die Chancen größer.

    An Bord - hängt davon ab, wann im Laufe der Cruise die Tour ist und ob ihr vorher jemanden trefft. Könnt Glück haben und ihr sitzt mit einem netten Paar beim Abendessen zusammen, das gerne mit will. Aber groß sind die Chancen auch nicht.

    Gruß

    Carmen

  • BMWFreak 335d
    Dabei seit: 1396137600000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1396182846000

    Hallo zusammen, ich habe für den 25.4 mit meiner freundin eine mittelmeerkreuzfahrt gebucht. Von Malle 1 seetag nach rom (2Tage), Livorno, Marseille und barcelona.

    Jetzt meine frage. Es ist am 27.4 die heiligsprechung von 2 ehemaligen päpsten. ich schließe daraus dass in rom die hölle los sein wird. da ich schon 2mal in rom war wage ich zu behaupten, dass ich mich etwas auskenne.

    was würdet ihr mir entpfehlen wie komme ich am besten/günstigsten nach rom?

    was würdet ihr euch ansehen? denke dass man viele dinge während der heiligsprechung machen könnte wo man sonst stundenlang wartet. Vatikanisches Museum, oder die treppen hinauf in die kuppel (damals wsarteten wir 3 stunden).

    Und wie sieht es aus mit rom bei nacht? wenn das boot 2 tage vor anker liegt kann man sich dannn auch noch diesen anblick gönnen? gibt es dann noch zugfahrten zurück?

    Vielen dank schon mal im vorraus

    Der der seien erste Kreuzfahrt macht ;)

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1396203422000

    BMWFreak,

    am günstigsten ist sicher der Zug. Wenn ihr in Rom mit den Öffis fahren wollt, dann nehmt das BIRG Ticket für 12 Euro (enthält die Öffis in Rom). Wenn nicht, dann kauft eine normale Fahrkarte.

    Fahrzeiten findest Du bei trenitaltia.it (auch auf Englisch).

    In Rom kann man Glück oder Pech haben. Beim ersten Kreuzfahrtbesuch war zunächst am Petersplatz eine lange Schlange, bei der nächsten "Rundfahrt" mit dem Hop On Hop Off Bus war es besser und wir waren ziemlich schnell im Dom und auf der Kuppel. Dafür ging beim Kolosseum gar nix ohne mehrere Stunden. Beim zweiten Kreuzfahrtbesuch war hingegen am Kolosseum nix los und wir waren binnen 10 min drin. Ich war allerdings auch schon mehrfach auf Landurlaub in Rom, so dass ich nicht zwingend alles in kurzer Zeit anschauen musste. Dom und Kolosseum waren eher die Highlights für unsere Tochter (die vorher noch nicht in Rom war).

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!