Hallo Wolfgang,
gehe mal auf deine ursprüngliche Frage ein, also mit 50 € bist du nicht dabei, wir haben das Visum für St. Petersburg bei einem russischen Reisebüro für 60 € bekommen, günstiger gehts meines Wissens nicht. Es war aber extrem einfach, Pass abgeben und nach 4 Wochen wieder abholen.
Privat kommt man in St. Petersburg nicht vom Schiff.
Aber ich möchte den Gruppenanhängern wiedersprechen, wir hatten eine private Reisebetreuerin und Visa und waren nur unwesentlich teurer, als ein 2 Tage Ausflug, ich schätze aber unseren Reisespaß und unseren Informationsgewinn um ein Vielfaches höher ein, als mit Gruppen mitzutappen. Wir waren ein Dreiertaem, das überall vorgelassen wurde , wesentlich schneller vorankam, so haben wir das Maximale aus unseren 2 Tagen gemacht. Peterhof und Katharinenpalast liegen weit draußen, da wird man als Gruppe schnell durchgeschleust.
Wir sahen in 2 Tagen die beiden großen Paläste, Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer und Peterhof mit dem herrlichen Fontänengarten. Peter- u. Paul Festung, machten eine Newafahrt (ein Muss), Stadtrundfahrt, Panzerkreuzer Aurora, Blutskirche und Isaak Kathedrale mit Innenbesichtigung, Nevski Prospekt, Erimitage wurde aus Zeitgründen bewusst ausgelassen, da kann man sich verlieren. Informationen vom Feinsten nur für uns, unvergesslich.
Meine Infos sind ganz frisch, bereisten im Juni zur Zeit der Weißen Nächte die Ostsee, siehe Schiffsbeschreibung Star Princess hier bei HC.
Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.
Grüße Evelin
Übrignes in St. Petersburg nicht von Bord zu gehen, wäre eine Beleidigung für diese besondere Stadt, wurde von allen Mitreisenden als Höhepunkt der Tour angesehen.