• Clara Fall
    Dabei seit: 1340409600000
    Beiträge: 106
    geschrieben 1344103522000

    Bin gerade am Costa-Katalog wälzen und habe die Preise mit denen im Netz verglichen. Nimmt sich ja überhaupt nichts. Erst dachte ich, direkt bei Costa zu buchen ist am günstigen, da liegen die Preise meistens 200 € unter dem Katalogpreis. Aber - im Katalog gibt es dann den Frühbucherrabatt von eben meistens 200€, ist also gehupft wie gesprungen.

    Bucht Ihr denn Eure Fahrten direkt bei der Reederei oder eher im Reisebüro? Ich habe ja immer gern einen Ansprechpartner...und wenn ich direkt bei Costa eh nicht günstiger buchen kann, kann ich doch auch ins RB gehen, oder? Die Flüge würde ich allerdings im Netz buchen, denn da zahle ich im RB rund 50€ mehr p.P., das ist schon heftig.

    LG, Clara

  • Siegfried
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 2164
    geschrieben 1344107258000

    Sind das 1.Mal mit Costa(neoRomantica) gereist. Im Hamburger Abendblatt war eine Anzeige, sehr, sehr günstig, von Atlantic Seereisedienst. Dort telef. gebucht. Da war aber eine freche und komische Tussi am Telefon. Die ließ uns überhaupt nicht zu Wort kommen. Die Reiseunterlagen bekamen wir dann von Elbflorenz aus Dresden (Rätsel,Rätsel)). Die Beiden gehören aber zusammen. Habe mich auch über diese Frau beschwehrt, will mit der nichts mehr zu tun haben. An Bord war sogar eine Reiseleiterinn von Elbflorenz. Die brauchen wir aber nicht, war aber sehr nett. Es hat aber alles gut geklappt.

    Gruß

    Siegi

    s.w.
  • Gabi2001
    Dabei seit: 1181260800000
    Beiträge: 3551
    geschrieben 1344110346000

    @ Siegfried,

    Elbflorenz und Atlantic Seereisen ist ein Laden, die haben oft Preise wo keiner rankommt, aber Service ist gleich null und die Weiber am Telefon sind oft frech und schnippisch, aber wenn der Preis paßt ist mir das relativ wurscht.

    @ Clara Fall,

    wenn Du im Reisetermin flexibel bist und es nicht geade Antarktis oder Orient sein muß lohnt es sich den News Letter von einigen Vermittlern wie e-hoi, Kreuzfahrtberater.de, Flemming Kreuzfahrten etc zu abbonieren, da kann man dann richtig Geld sparen, im September sind es bei uns 47% gegenüber dem Katalogpreis.

    Wenn ich weiß was ich will und mich vorher zB bei HC schlau gemacht habe über Häfen, Ausflüge etc brauche ich keine Beratung, wenn der Preis paßt haue ich auf die Enter Taste.

    Flüge extra buchen wegen 50€, ganz ehrlich wenn der Unerschied nicht mindestens 200 € in Europa und 500€ nach Übersee beträgt nimm das Anreisepaket, wenn da was schief geht bist Du auf der sicheren Seite.

    Beispiel:  KF ab Fort Lauderdale über Veranstalter 1099€ pro Person eigene Anreise mit 1x Vorübernachtung 499€ Flug 56€ Hotel

    KF ab Dubai retour über Singapur über Veranstalter 1299€ selber buchen 679€ das ist für mich ein Argument das Risiko einzugehen das was schief geht, da wir aber mindesten 1 Hotelübernachtung vorher machen ist dies überschaubar.

    Grüßle Gabi 2001 ( Franz )

    man lebt nur einmal, erben braucht auch keiner, deshalb lebe jetzt !!!, denn es nützt nichts, der Reichste auf dem Friedhof zu sein.
  • Clara Fall
    Dabei seit: 1340409600000
    Beiträge: 106
    geschrieben 1344112851000

    Lieber Franz,

    wir sind ja eben leider nicht flexibel, sondern auf die Ferien angewiesen.

    Würde ich das Anreisepaket bei Costa buchen, würde mich das p.P. 400€(!)kosten, anstatt ca. 150€ für einen Flug, den ich selber buche. Ich finde, der Unterschied ist da schon gewaltig, selbst wenn ich noch die Zugfahrt zum Flughafen mitrechne, komme ich bei Eigenbuchung wesentlich günstiger weg.

    LG, Clara

  • thepalatinate
    Dabei seit: 1245283200000
    Beiträge: 225
    geschrieben 1344183286000

    Hallo Clara,

    wir haben bisher immer – bis auf einmal – im Reisebüro gebucht.

    Und das nicht nur, weil wir mit dem Inhaber befreundet sind, sondern weil wir uns dann vor allem die buchbaren Kabinen auf dem Schirm anschauen und auswählen können.

     Grundvoraussetzung für uns ist z.B. eine (bezahlbare) Balkonkabine, ob auf den unteren oder oberen Decks ist uns offen gesagt ziemlich wurscht …

     Aber: nicht zu weit vorne und nicht in der Nähe/ unterhalb öffentlicher Bereiche (Restaurant, Disco, Bar, Sonnendeck, etc.). Z.B. kann es sein, dass das Restaurant oder das Deck früh morgens oder später abends gereinigt und Stühle gerückt werden, das kann schon mal deutlich zu hören sein ...

     Bei manchen Schiffen ist der Balkon sogar von dem oberen Freideck einsehbar – das möchten wir auch nicht.

     

    Wir hatten mal über einen anderen Veranstalter gebucht und bekamen die Balkonkabine ganz vorne: Der Balkon war dort noch nicht verglast, schon bei leichtem Seegang war es recht unruhig und wenn die Wellen gegen den Bug schlugen, hat es jedes Mal gerumst … war schon eine deutliche Einschränkung.

     

     Zusätzlich schaue ich noch nach der Richtung der Route und versuche eine Kabine zur „sonnigeren Seite“z u nehmen. Auf eine Route von West nach Ost, z.B. eine Kabine auf Steuerbord.

     Bei unseren letzten Reisen mit derCosta Atlantica und Mediterranea haben wir uns dann gezielt unsere Kabine ausgesucht. Schau Dir mal z.B. die Balkonkabine 5243 auf der Mediterranea an:

     http://www.holidaycheck.de/schiff-Urlaubsbilder+Costa+Mediterranea-ch_ub-sid_101.html?action=detail&mediaId=1161507629&mediaCategorySubId=59&mediaOrder=4

     Wohl gemerkt, hier handelt es sich umeine Standard Balkonkabine auf einem unteren Deck, der günstigsten Kategorie – ist doch nicht schlecht oder?

    Wir bevorzugen also das Reisebüro.

    LG,

    Peter

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1344186614000

    Hallo,

    man kann auch bei Online Buchungen die exakte Lage der Balkonkabine ansehen. Das nimmt sich nichts zum Reisebüro. Die ganzen Sonderangebote haben auch nichts mit einzelnen Anbietern zu tun, sind bei jedem gleich, da die vom Kreuzfahrtunternehmen ausgegeben werden. Der Vorteil der Newsletter ist, dass man automatisch darauf hingewiesen wird. Und dann kann sich der Preis noch geringfügig verändern durch Bordguthaben oder den günstigeren Kabinenpreis (Bordguthaben eben direkt auf Kabinenpreis oder Kontingent zum alten Preis). Es gibt keine Wunder.

    Schöne Reise!
  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1344188588000

    Hallo,

    ich gehe schon seit Jahren in kein Reisebüro mehr. Man kann sich online so gut vorab informieren, das macht kein Reisebüro so gut, wie man es selber machen kann, vorallem ganz objektiv vergleichen und nicht nach der eigenen Provision schielend.

    Ich kann mir jeden Deckplan von jedem Schiff ansehen, zusätzlich gibt es noch gute amerikanische Internetportale, die über die jeweils besten oder auch schlechteren Kabinen auf den Schiffen ausgezeichnet informieren.

    Bisher habe ich immer bei der Reederei direkt gebucht, würde ich auch wieder machen, ausser ich finde durch das Abonnieren der verschiedenen, bereits genannten Newsletter ein echtes Schnäppchen.

    Nur eins würde ich nie mehr machen, relativ früh buchen, ausser es ist so ein Superangebot, wie das auf der Costa Atlantica im April 2013.

    In der Regel fallen die Preise, je näher der Termin der KF naht. Habe mich gerade im Juli über NCL geärgert(oder über mich selbst), die Preise für die von mir gebuchte Kategorie Minisuite wurden ca. 4 Wochen vor Abfahrt noch um einiges preiswerter.

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • Clara Fall
    Dabei seit: 1340409600000
    Beiträge: 106
    geschrieben 1344197024000

    Da haben wir's wieder, verschiedene Menschen, verschiedene Ansichten ;)

    @ruth - habe gerade hier vor kurzem eine Diskussion verfolgt, von wegen früh oder spät buchen, da waren die Ansichten auch grundverschieden. Momentan bin ich drauf und dran für nächstes Jahr Juli zu buchen, allein wegen der Flüge. Da befürchte ich nämlich eher eine Preisteuerung.

    Zudem gelten unsere Costa-Gutscheine nur bei Buchung bis Ende des Jahres.

    @Peter - ich muss gestehen, solche "Ansprüche" haben wir jetzt gar nicht(das ist nicht böse gemeint). Für uns wird es vielleicht nächstes Jahr nochmal eine KF geben, dann erstmal nicht mehr. Wir haben festgestellt, dass wir mit einer einfachen Außenkabine wunderbar klarkommen und wir das Geld, was wir für eine teurere Kabine aufbringen müssten, lieber anderweitig verwenden ;)   Nach der ersten KF weiß ich zumindest, dass ich eine Kabine auf dem zweiten Deck bevorzuge und lieber im Restaurant esse, anstatt am Buffet.

    LG, Clara

  • Weinbauer
    Dabei seit: 1290988800000
    Beiträge: 170
    geschrieben 1344245034000

    Die Reedereien geben den Reisebüros und Agenturen die Sicherheit, nicht günstiger als sie anzubieten - denn sonst würde niemand mehr im Reisebüro buchen. Denn online reichen ein paar Klicks und alles ist fix - inklusive Auswahl der Kabine.

    Zum Teil nehmen die Veranstalter im Vorfeld den Reedereien gewisse Kontingente ab - wenn sich die Kabinen dann nicht so verkaufen, wie gedacht, gibt es dann ab und an Rabatte, damit die Agenturen nicht auf den Kabinen sitzen bleiben. Aus diesem Grund kann man, wenn man flexibel ist, über die diversen Anbieter, immer mal besondere Schnäppchen ergattern.

    Ich buche immer direkt - habe mit der Hotline (bei Costa) immer einen kompetenten und freundlichen Ansprechpartner, der mir direkt und sofort weiterhelfen kann. Wenn Kabinen höherer Kategorien frei sind, geht eine Reederei auch eher auf die Direktbucher wg. upgrades zu, da es z.T. eilt und der "Umweg" über einen Vermittler u.U. zusätzliche Zeit kostet.

    Wir buchen auch die Eigenanreise und die Vor- und Nachübernachtungen selbst - da brauche ich kein Reisebüro. Zu Hause kann ich mich, wenn ich will, stundenlang durchs Web klicken, vergleichen, Bilder anschauen, Bewertungen lesen und dann das für mich/uns Richtige buchen. Diese Zeit kann sich ein Reisebüro nie nehmen. Selbst wenn die Inhaber oder Angestellten schon selbst vor Ort oder am Schiff waren, hat man auch nur eine Meinung - im www kann ich unter deutlich mehr vergleichen.

  • mindman44
    Dabei seit: 1213920000000
    Beiträge: 163
    geschrieben 1344726028000

    Wenn man arbeitet bleibt einem, durch die Urlaubsplanung im Betrieb, bisweilen nur die Möglichkeit zeitig zu buchen. Nach unserer Erfahrung gibt es sich nichts ob man on-line/Telefon oder im RB bucht, die Preise sind meist gleich wenn man sich die Kabine aussuchen möchte. Sehr gute Erfahrung haben wir mit Royal Caribbean und Celebrity gemacht. Wurden die Preise über die Zeit nach unten "angepasst" hat ein Anruf im RB oder bei RCI genügt und am nächsten Tag war die "neue" Rechnung da. Man muss aber schon immer mal wieder selber nachschauen wie sich die Preise der Reise u.U. entwickeln.

    Es ist wohl nicht schwierig zu erraten mit welchen Cruise Lines wir fast ausschließlich fahren.

    (Bei NCL hat es auch funktionniert.)

    Werner

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!