Um mal wieder zum Thema zurückzukommen....
Wir haben bereits 6 Kreuzfahrten hinter uns, 4 davon mit Kind(ern), davon 2x AIDA, 1x MSC, 1x Costa. Also erstmal: eine Kreuzfahrt ist immer toll für Kinder, meine 2 ( 3 und 9 Jahre) sind jedes Mal begeistert.
Zu AIDA: gefällt uns am besten, die Atmosphäre auf den Schiffen ist einfach toll. Vorteil für Kinder: garantiert deutschsprachige Betreuung, schöne Räume, gutes Programm. Buffetrestaurants (finde ich mit Kindern immer besser, es sei denn, deine Tochter kann problemlos 1,5 - 2 Stunden auf ihrem Platz sitzen in einem Bedienrestaurant, meine könnens leider nicht.) Nachteil: Kinderbetreuung nicht durchgehend, ist insgesamt in den Ferien teurer.
Costa: wir sind in Nordeuropa ab Kiel gefahren, daher hauptsächlich deutsche Gäste und auch deutschsprachige Kinderbetreuung, das kann bei Mittelmeerkreuzfahrten mit hauptsächlich italienischen Gästen (Costa=italienische Reederei) anders sein! Kinderbetreuung war super! Durchgängig von 9 bis 23 Uhr, tolles Programm. Kinder auch zur Ferienzeit oft umsonst, Abfahrt oft in italienischen Häfen, die zur Not auch mit dem Auto erreichbar sind. Bedienrestaurant, meist hatte aber das Buffetrestaurant gleichzeitig offen. Unser 9jähriger Sohn war von Costa begeistert, man konnte ihn quasi immer nur "mit Gewalt" aus dem Kidsclub entfernen
.
MSC: wir sind im Mittelmeer gefahren ab Venedig, an Bord hauptsächlich italienische Gäste, unsere Kinder waren ca. eine Stunde lang im Kidsclub und wollten dann nicht mehr hin. Kinderbetreuung nur auf italienisch mit ein paar Brocken englisch, auch wenige deutsche Kinder an Bord, mein Sohn hat aber trotzdem Anschluß gefunden und war dann mit seinem Freund immer irgendwo an Bord unterwegs, aber eben nicht im Kidsclub. Günstige Preise, Abfahrten wie Costa. Nachtei: nur Bedienrestaurant, Buffet hatte abends zu, das Abendessen war daher meist Stress.
Zu den Kosten: bei AIDA sind z.B. Getränke zu den Mahlzeiten im Preis mit drin (auch Wein, Bier etc.), Trinkgeld ebenfalls. Bei Costa gabs nur Wasser, Tee, Kaffee kostenlos und auch nur im Buffetrestaurant, bei MSC nur Wasser, bei Costa und MSC kommt noch die Servicepauschale pro Tag dazu.
Zur Anreise: wir sind mit einem Billigflieger nach Venedig geflogen, das kam und günstiger als die Anfahrt mit dem Auto, musst halt mal Preise vergleichen.
Alles in allem würde ich im Mittelmeer am ehesten mit AIDA fahren, alternativ mit Costa. Es gibt bei Costa und MSC wohl auch Unterschiede zwischen den einzelnen Schiffen, daher mal Bewertungen durchlesen! (in meinem Profil findest du ausführliche Bewertungen zu 2 Kreuzfahrten)
Grüße
Julia