@DineMG: man sagt schon, dass das Wetter ab (Süd) Dalmatien beständiger ist bzw. in den Regionen wärmer als im Norden. Aber eine Garantie gibt es halt nie. 2022 hatten wir in Istrien rund um Medulin, Pula und Porec im September tolles Wetter mit bis zu 28 Grad. 2024 waren wir in der Region Zadar und Istrien und wir hatten drei heiße Tage, danach nur noch 20-22 Grad und bewölktes Wetter.
Ich würde euch tatsächlich auch die Region Split empfehlen. Da könnt ihr euch ab Flughafen schon einen Mietwagen nehmen. Zu erkunden gibt es sehr viel. Das Südlichste, wo ich war, ist Brela. Von dort ist es auch nicht mehr weit bis Makarska. Dort in der Gegend gibt es in Duce einen sehr schönen Sandstrand und auch das Städchen Omis bietet eine beeindruckende Kulisse.
Und wie Kourion schreibt: nördlich von Split liegt Trogir, eine sehr schöne Stadt. Von dort kommt man über eine Brücke auf die Insel Ciovo. Der Nationalpark Krka ist auch sehr gut von da zu erreichen. Die Insel Murter kenne ich noch nicht, aber unser nächster Kroatienurlaub wird auch in dieser Gegend sein und dann wollen wir auch endlich mal die Kornaten sehen. Wunderschön ist auch das Städtchen Primosten noch weiter nördlich von Trogir.
Zu den Preisen: ja, die haben ziemlich angezogen. Auch wegen der Euroeinführung letztes Jahr. Restaurantpreise sind ähnlich wie bei uns. Ich würde nach Konobas Ausschau halten. In zweiter Reihe sehen die Preise oft auch anders aus als direkt am Meer. Das Gute ist, überall am Eingang liegen die Speisekarten aus. Somit bekommt man einen Überblick und kann dann entscheiden, ob man dort essen will oder lieber weiterzieht.