• caballito
    Dabei seit: 1253577600000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1256808972000

    Vielen Dank für Eure Antworten. Dass es sich um Wegweiser handeln könnte, kam mir nicht in den Sinn, da es einfach zu viele sind, diese auch zu unkoordiniert stehen und es dort einen gut begehbaren Pfad gibt. Ich hatte auch eher darauf getippt, dass irgendwann mal jemdand damit angefangen hat, nach dem Motto "Ich war hier" und andere es ihm gleichtan haben.

    Nun bin ich im Bilde!!

    LG Antje

  • m.u.d.k
    Dabei seit: 1255132800000
    Beiträge: 74
    geschrieben 1256814825000

    wir werden dann dort auch ein türmchen "ichwarhier" bauen, foto machen und es euch dann zeigen. :D ;)

    wer freunde ohne fehler sucht, bleibt ohne freunde.
  • caballito
    Dabei seit: 1253577600000
    Beiträge: 11
    geschrieben 1256820639000

    Ich muss ja gestehen, in Unwissenheit der Bedeutung, habe ich auch ein Türmchen gebaut, wobei ich allerdings erwähnen sollte, dass ein Architekt nicht an mir verloren gegangen ist und das Türmchen bestimmt vom nächsten Hund, Windstoß - wie auch immer - dem Erdboden gleich gemacht worden ist.

    Nur am Rande, eine sehr schöne Ecke und herrlich zum Schwimmen, wenn man dann endlich einen passenden Einstieg gefunden hat!!!!

  • Myriam1977
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 129
    geschrieben 1257240339000

    Hallo Zusammen,

    Am Cap de ses Salines war ich auch schon und ich finde es ganzgroßartig dort! Übrigens kannte ich diese Türmchen ursprünglich aus meinem Lieblingsreiseland Norwegen und um diese Steintürmchen ragen sich viele Erzählungen: Jeder Turm zeigt eine Stelle an der ein Troll in der Sonne geplatzt ist bis hin zu einem Tribut, und oder Versprechen wieder zurück zu bekommen. Es gibt in Norwegen auch viele erlebnisreiche Routen durchs Gebirge, entlang diverser Haarnadelkurven... gerade an "gefährlichen" Stellen tauchen diese Türmchen auf und die abergläubischen Autofahrer bitten vorab die Trolle keine Steine auf das Auto zu werfen und ungehindert die Stelle zu passieren - vor allem an Parkbuchten und Raststätten findet man diese Türmchen. Die Steintürmchen am Nordkap jedoch werden von Touristen hinterlassen, wie schon oben beschrieben, als Zeichen, dass man hier gewesen ist.

    Herzliche Grüße,

    Myriam

    Det finnes ikke dårlig vær, bare dårlig klær!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!