• Sheridane
    Dabei seit: 1065744000000
    Beiträge: 837
    geschrieben 1229335822000

    Hallo zusammen

    Ich bin ein großer Eselfan und würde bei unserem nächsten Aufenthalt auf Mallorca gerne wieder ein paar sehen. Soweit ich weiß, gibt es auch sog. Esel-Farmen. Wer weiß da näheres? Oder gibt es eine Gegend, in der ich auf jeden Fall welche sehe? Ich will jetzt keine Esel reiten, sondern einfach nur angucken und schwärmen. ;)

    Viele Grüße

    Manuela

  • Pimbolibärchen
    Dabei seit: 1206489600000
    Beiträge: 1113
    gesperrt
    geschrieben 1229336032000

    Hallo in Sa Coma gibt es eine Eselfarm mit Pferde zusammen.

    Jedenfall war es in März so. :laughing: :rofl: :rofl:

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1229344803000

    Der mallorquinische Esel ('somera mallorquina') ist 'fast' auch schon vom Aussterben bedroht und bei weitem nicht mehr so häufig vorzufinden wie vor ein paar Jahrzehnten.

    Im NATURA PARK (in Santa Eugenia) gibt es mallorquinische Esel zu besichtigen.

    >>> HIER MEHR INFO <<<

    Das gleiche gilt für den NATURPARK LA RESERVA - PUIG DE GALATZO (Puigpunyent):

    >>> HIER MEHR INFO <<<

    VORSICHT: Dieser Naturpark ist vom 10.12.2008 bis am 01.02.2009 GESCHLOSSEN.

    Desweiteren habe ich beim Vorbeifahren an verschiedenen Stellen Mallorcas diese Esel gesehen (meistens), und zwar:

    - In einer eingezeunten - öffentlichen - Finca am Stausee von CUBER (Strasse Soller - Lluc). Da stehen die Esel gleich am Zaum links von der Strasse (nördlich) vom Stausee. VORSICHT: CUBER nicht verwechseln mit dem Stausee GORG BLAU der sich ein paar Kilometer weiter nördlich befindet.

    - In einer ebenfalls eingezeunten Finca an der Strasse von Lluc nach Inca. Einen genauen (Km-)Punkt kann ich leider nicht nennen, aber wenn man von Lluc die Serpentinen bergab Richtung Caimari (Inca) fährt kommt man an einem öffentlichen Pick-Nick-Platz vorbei. In relativer Nähe dieses Pick-Nick Platzes habe ich ebenfalls öfters mallorquinische Esel gleich am Zaun beobachtet.

    - Auf der Finca BALITX D'AVALL (Agroturismo) an der Strasse von Soller nach Lluc, kurz vor dem Aussichtspunkt 'MIRADOR DE SES BARQUES' gibt es ebenfalls 'someras mallorquinas'.

    >>> HIER MEHR INFO <<<

    ... und dann natürlich auf etlichen Privatfincas quer über die Insel verstreut, wo man 'ad-hoc' beim vorbeifahren diese Esel 'bewundern' kann. Vorsicht ist gebotes: "es ist nicht alles Gold was glänzt", will heissen, NICHT alle Esel sind mallorquinische "someras", von denen es - qie gesagt - nur noch sehr wenige gibt.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Mienchen
    Dabei seit: 1107388800000
    Beiträge: 1684
    geschrieben 1229345831000

    Hola Manuela,

    da bleibt mir ja nicht mehr viel hinzuzufügen ;)

    Aber wo Bernat gerade den Stausee Cuber anspricht... es gibt eine schöne Strecke rund um den Stausee (der kleine "Parkplatz" ist direkt an der Straße, gleich neben einer Infotafel für Wanderer und einer kleinen Pforte, die als "Eingang" dient. Rechte Seite aus Richtung Soller kommend) und dort ist uns immer wieder eine Herde Esel über den Weg gelaufen. Einige von Ihnen sind ziemlich zutraulich und ich habe das eine Mal einige tolle Fotos machen können während mir von hinten der Schal fast weggefressen worden ist :D

    Gut möglich, dass es sich dabei um die von Bernat genannten Esel von der Finca handelt, die vielleicht auch auf dem Gelände des Stausees direkt mal Auslauf haben.

    Zur Ergänzung: Wir sind "dort oben" meist in den Wintermonaten unterwegs.

    Saludos,

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1229346317000

    ... heute solls 'dort oben' übrigends SCHNEIEN (war letzte Woche auch schon der Fall, der Schnee blieb aber nur 24 Stunden liegen)

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Sheridane
    Dabei seit: 1065744000000
    Beiträge: 837
    geschrieben 1229355870000

    Ihr seid suuuuper!

    So viele hilfreiche Informationen in so kurzer Zeit. Danke!! :D

    Super auch mit dem Hinweis des Naturparks. Den wollten wir uns nämlich evtl. ansehen. Aber wenn er geschlossen hat, brauchen wir ja gar nicht hinfahren.

    Dann werde ich mir die ganzen Links mal genauer ansehen und die Punkte mal auf der Landkarte vermerken und die Routen evtl. so legen. Das mit den zutraulichen Esel hört sich gut an. Bin halt total vernarrt in diese Tiere und würd schon auch gerne mal streicheln. :laughing:

    Viele Grüße

    Manuela

  • Sheridane
    Dabei seit: 1065744000000
    Beiträge: 837
    geschrieben 1230501394000

    Hallo zusammen

    So. Jetzt sind wir leider schon wieder zurück aus Mallorca ... :disappointed:

    Dafür haben wir ein paar Esel sehen können. Beim Herrenhaus La Granja gibt es eine kleine Eselfamilie mit Mama, Papa und Kind ... Mensch, was war ich da happy!!! :laughing: Und auch so konnten wir einige Esel während unserer Fahrten durch die Pampa von Mallorca entdecken (Wege gibt's ... die gibt's gar nicht ...) und auch am Hafengelände (Militärgelände) von Palma stehen welche ...

    Da ging das Herz auf ... :D

    Viele Grüße

    Manuela

  • strawberryhill
    Dabei seit: 1235606400000
    Beiträge: 2512
    geschrieben 1249374595000

    Bei der Finca Ses Cases Noves in San Lorenzo kann man Eselreiten!!! Eine Voranemeldung ist dort aber unbedingt erforderlich!!!  Kaffe trinken, dann 1 h Eselreiten mit Führung durch Wälder, danach ein leckeres Barbeque mit Getränken kostet pro Person 30 €. Freu mich schon riesig.

    08.01.-22.01.2018 DomRep Juni 2018 Gardasee Aug. 2018 Ibiza Sep. 2018 Mallorca Januar 2019 Punta Cana
  • noki
    Dabei seit: 1087344000000
    Beiträge: 1695
    geschrieben 1249411535000

    Hallo Sheridane,

    leider hatte ich diesen thread ganz übersehen; er ist mir schlichtweg "durch die Lappen gegangen"! - Schade!

    Aber es gibt sicherlich außer uns beiden noch mehrere, die diese Langohren mit dem treuen Blick auch sympathisch finden. Man dichtet ihnen ja viele Dinge an: Sie wären das Urbild der Faulheit, alle Sturheit und Bockigkeit dieser Welt ist in ihnen vereint,   .......! Und alles das ist gar nicht wahr! Es sind Märchen, nur weil wir neidisch auf ihre "Eselsgeduld" und ihr ausgeglichenes Wesen sind! Gewiss, es braucht schon Einiges um sie in Aufregung zu versetzen und ihre Adrenalinproduktion anzukurbeln, und das ist es was wir beneiden.

    Sich mit einem Esel zu beschäftigen, bedeutet zunächst einmal zu lernen beneidenswert faul zu sein und die Ruhe bewahren zu können. Tiere haben sich diese lebensverlängernde Eigenschaft erhalten. Ihre Genügsamkeit ist sprichwörtlich; sie können sehr viel länger ohne Nahrung und Wasser als ein Pferd auskommen! Pferde benötigen Bewegung damit ihre Verdauungsorgane nicht krank werden, das braucht der Esel alles nicht! Selbst die "fleißigen Ameisen" sind eigentlich große Heuchler und sehr faule Kameraden. Es fällt nur nicht auf, wenn sie den halben Tag untätig und faulenzend tief im Bau "pennen"! Das ist nachgewiesen! Bei der Biene geht das nicht, weil sie einen "eingebauten" Tacho und Kilometerzähler haben!

    Der Esel ist eigentlich genetisch nie so richtig demestiziert worden, also durch Auslese als Heim- und Nutztier für den Menschen verwendbar gezüchtet worden. Und dabei ist er mindestens genauso leistungsfähig wie ein Pferd, wenn nicht sogar mehr noch; Pferde sind viel zu sensibel und empfindlich! Vielleicht gerade deshalb, weil offenbar der frühere Mensch ihn charakterlich falsch einschätzte. Die Urform ist der afrikanische Esel im Gegensatz zum asiatischen.

    Esel sind die idealen Tiere für harten und steinigen Untergrund; auf weichem und feuchtem "Pferderasen" gehen ihre Hufe kaputt.

    Deshalb wirst du sie als Arbeitstiere auch vorwiegend in felsigen Gegenden antreffen, z. B. auf Mallorca und den Kanaren.

    Auf Mallorca siehst du sie häufig im Ernteeinsatz auf unwegsamem Untergrund: Bei der Mandel- und Olivenernte, als Lasttiere für Stroh und Holz, auf ganz alten Fincas noch als bedauernswerte "Kreisläufer" für Wasserpumpen und -räder, uvm. Auf den großen Straßen wirst du sie nie antreffen, dazu mußt du schon im wahrsten Sinne des Wortes "auf Abwegen" gehen, dorthin wo es keine Touristen gibt. Teilweise werden sie sogar bis nach Teneriffa exportiert. Wir haben dort drei Stück davon, und alle kleinen Bauern ringsum auch.

    Eine professionelle Eselzucht ist mir nur von der Gegend um Son Real, an der Strecke Alcudia-Arta bekannt. Aber da weiß ich es genau. Maultiere werden ebenfalls dort gezüchtet! Auf dem Tiermarkt in Sineu werden sie auch angeboten.

    Das war ein kleiner Nachtrag von mir, - leider zu spät!

    Gruß Dieter

    Allerdings Stress über längere Zeit hinweg vertragen sie nicht.

    Gar furchtbar ist des Wortes Macht, wenn man es nutzt zu unbedacht!
  • liever1
    Dabei seit: 1179619200000
    Beiträge: 99
    geschrieben 1249412667000

    Hallo Dieter,

    das war ein toller, sehr schöner und ausührlicher Bericht. Danke :kuesse:

    Gruß Elfi

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!