Ja genau so isses ...
Da wären z.B. die türkischen Hoteliers ja schon lange pleite ...
Ja genau so isses ...
Da wären z.B. die türkischen Hoteliers ja schon lange pleite ...
Und Du glaubst wirklich, dass sich auf einem umkämpften Massenmarkt mit gaaanz vielen Sparbrötchenkunden mit Geiz-ist-Geil-Mentalität überhöhte Gewinne erzielen lassen? Du hast sicher sehr intensive Einblicke....
Was sagst Du denn zu Energieunternehmen und Finazdienstleistern?
Die Mitnahme von belegten Brötchen,Obst in allen Variationen, und bei AI sogar Saft in mitgebrachten Flaschen ist für mich schon lange ein Ärgerniss.Das ist gelinde gesagt Diebstahl und gehört bestraft,denn bezahlen muss es die Allgemeinheit.
Wer kein Geld hat sich diese Dinge selbst zu kaufen soll zu Hause bleiben.
Dass die Hotelbesitzer nirgendwo etwas dagegen unternehmen hängt auch damit zusammen,dass Ärgernisse vor anderen Gästen vermieden werden sollen.
Eine Hotelmanagerin auf Gran Canaria sagte mir : wenn wir die Gäste darauf ansprechen werden diese laut und ,und bei Rücknahme müssen wir die geklauten Lebensmittel noch Entsorgen.
Taschen und Rucksäcke haben in einem Speisesaal so oder so nichts verloren,das gehört verboten.
Mein Gott ... wieviele Moralapostel werden sich hier noch zu Worte melden ?
Das Wort "Diebstahl" ist ein großes Wort, und sollte vielleicht durch "Verfehlung" ersetzt werden.
Bis jetzt habe ich noch von keinem Hotel gehört, das seine Pforten schließen mußte weil die Gäste zuviel gegessen haben ...
Durch das Angebot "Buffet" spart sich das Hotel die Personalkosten, das sollte man nicht vergessen!
Nein, die Hotels haben die Preise erhöht, auch für die Gäste, die sich zu benehmen wissen.
Moralapostel nicht, aber jemand, der weiß, dass jede Handlung auch eine Wirkung hat. Und dass der Unterschied zwischen Einkaufspreis einer Ware und dem Verkaufspreis nicht der Gewinn ist! Möcht ich mal sehen, wenn Dein Arbeitgeber in Zukunft sagt, er möchte nicht, dass Du überhöhte Bezüge hast und Du dann nur noch Kost und ein einfaches Bett im Arbeitnehmerschlafsaal bekommst, weil ja für Deine Arbeitskraft nicht mehr nötig ist.....
Düren:
Wie gesagt steigen wir normalerweise nie in Hotels ab - wir sind Ferienwohnungsmieter und Selbstversorger. Wahrscheinlich genau deshalb - weil wir es leger lieben und uns normal verhalten. Am Buffet verhalte ich mich normal. Wenn ich satt bin höre ich auf zu essen. Wenn ich Abends noch nen Käse mag und den nicht direkt nach dem Hauptgang dann lasse ich mir das auch nicht verbieten. Ob ich dafür extra noch Supermärkte aufsuche oder was vom Buffet mitnehme finde ich sekundär.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wer diese Denkweise hat sollte wirklich nur eine Ferienwohnung mieten und nicht ins Hotel gehen.
Dort gibt es einfach Verhaltenmassregeln die im Sinne der Allgemeinheit einzuhalten sind.Wenn am Eingang des Speiseraumes steht : bitte keine Speisen aus dem Speisesaal mitnehmen,dann hat sich jeder anständige Gast auch daran zu halten.
Wenn ein Schild angebracht ist, dass Mitnahme von Getränken und Essen aus dem Speisesaal verboten ist, dann ist dies Diebstahl. Ich bin doch sehr erstaunt, dass dies einige hier als "Kavaliersdelikt" sehen. Meist sind das doch diejenigen, die aber bei anderen Aufschreien, wenn diese sich nicht an die Regeln halten. Das Kellner oft nichts dazu sagen, sehe ich wie Bernat. Meine Meinung nach: es gehört sich einfach nicht. Das hat auch nichts mit Moral sondern mit Benehmen und Anstand zu tun, den aber manche leider im Urlaub zu Hause lassen.
Mam62... was soll denn das für eine Kalkulation sein ?
xadoo, ist eigentlich nicht so schwer zu verstehen, genau wie daß ein Frühstücksbuffet fürs Frühstück gedacht ist und nicht als Selbstbedienungstheke für den restlichen Tag
Das ist dann wohl der Unterschied zum AI-Urlaub.
Das Essen wird im Voraus vom Buffet mitgenommen oder geklaut, je nachdem wie man es gerne sehen möchte.
Interessant, muss ich schon sagen.
reni
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!