• Malini
    Dabei seit: 1215043200000
    Beiträge: 10754
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1389255557000

    strawberryhill,

    ach nein? Deine Diebstähle gehen also nur Dich etwas an?  :? :shock1:

    Stay hungry. Stay foolish. (Steve Jobs)
  • Salatan
    Dabei seit: 1388620800000
    Beiträge: 77
    gesperrt
    geschrieben 1389256438000

    Überflüssiges Zitat entfernt.

    xadoo:

    Mit diesem Tipp gibst du dich der Lächerlichkeit preis ... nein, keine Beschimpfung und kein Mobbing - einfach nur eine Feststellung!

  • Salatan
    Dabei seit: 1388620800000
    Beiträge: 77
    gesperrt
    geschrieben 1389256602000

    Sorry Strawberryhill, gell du machst dich lustig über uns andere User .... weil, wenn das dein Ernst ist .....  *kopfschüttel

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1389257494000

    ...könntet ihr bitte einmal sachlich Argumente austauschen?

    Eure persönlichen "Wertschätzungen" könnt ihr per PN mitteilen.

  • Alika
    Dabei seit: 1144713600000
    Beiträge: 868
    geschrieben 1389260191000

    Hallo,

    wenn ich meinen Urlaub so kalkulieren muss, dann lasse ich es lieber ganz sein.

    Außerdem möchte ich nicht wissen, wieviel der "mitgenommenen" Lebensmittel schlussendlich doch noch in der Mülltonne oder am Wegesrand enden.

    Grüße

    Alika

    Wenn der Weg schön ist, lass' uns nicht fragen, wohin er führt!
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1389260462000

    Kein Hotel kann es sich leisten es den Gästen zu erlauben Speisen aus dem Speisesaal mitzunehmen. So einfach ist das. Und es gibt keine ‘Zwischenlösung’ (entweder man erlaubt es oder man erlaubt es nicht. Es ist unmöglich es ‘ein bisschen’ zu erlauben, etwa “ein Stück Obst ja, eine Tasche voller belegter Brote nein”).

     

    Um das ganze etwas verständlicher zu machen muss ich etwas ausschweifen. Mitte der 70er Jahre war ich massgeblich daran beteiligt dass die damals grösste Urlaubshotelkette (IBEROTEL) das Büffetsystem in den Hotels einführte. Der Grund war NICHT etwa den Kunden besseren Service zu bieten sondern der Hintergrund war, dass damals die Gewerkschaften - mit den ersten Streiks in der ‘neuen’ Demokratie – erreichten die täglichen Arbeitsstunden der Hotelangestelltennur EINMAL für länger als 2 Stunden unterbrechen zu dürfen. Mit anderen Worten, das Personal konnte nicht mehr sowohl das Frühstück, das Mittagessen als auch das Abendessen servieren. Somit musste entweder mehr Personal eingestellt werden oder das System geändert werden. Die Lösung: Büffetsystem.

     

    Mit dem Büffetsystem stiegen die Kosten des Menüs in dem Himmel (wesentlich mehr als man erwartet hatte). Man hat lange gerechnet um zu kalkulieren ob die effektiven Mehrkosten für das Essen mit dem Büffetsystem sogar die eventuell zusätzlichen Personalkosten überschreiten (mit der Zeit haben sich dann die Mehrkosten für das Büffetsystem‘eingependelt’). Tatsache ist, dass wenn die Gäste die Möglichkeit haben sich amBüffet unbeschränkt zu bedienen sich dieses Verhalten sofort und direkt in Mehrkosten für das Essen umsetzt (ganz besonders was den Nachtisch anbelangt!).

     

    Somit kann man sich unschwer vorstellen was mit den Essenkosten passieren würde wenn man den Gästen erlaubt Speisen aus dem Speisesaal mitzunehmen. Wäre dies ‘offiziell’ erlaubt wären die Hotels gezwungen die Preise (nicht unwesentlich) zu erhöhen .Und das wäre weder mit den Reiseveranstaltern noch im bestehenden Konkurrenzkampf zu verantworten (geschweigedenn von den Gästen willkommen geheissen).

     

    Der Grund dass man keine Speisen aus dem Speisesaal mitnehmen darf ist also ausschliesslich finanziellen Ursprungs. Und hier klann man auch keine Ausnahme machen: weder viel noch wenig, das Verbot muss, gezwungenermassen, total sein. Und wer trotz Ausschildernung Speisen aus dem Speisesaal mitnimmt bringt das Personal (das das sieht) in eine ‘dumme’ Situation. Das Personal ist keine Polizei, und deshalb sollten ihm diese peinliche nSituationen erspart bleiben.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • herlsen
    Dabei seit: 1205625600000
    Beiträge: 59
    geschrieben 1389261289000

    Ich freue mich, dass ich mit meinem Beitrag so eine interessante Diskussion ausgelöst habe.

     

    Nun noch eine Ergänzung: In der vergangenen Nacht hat mit ein Direktoreines deutschen Vier-Sterne-Hotels folgendes mitgeteilt: (ich zitiereauszugsweise)

     

    Ein deutsches Lehrer-Ehepaar (beide zwischen 40 und 50)waren im vergangenen Jahr zwei Wochen Gäste in diesem Vier-Sterne-Hotel. Nachsechs Tagen gab es in diesem Zimmer (Badezimmer) einen Wasserohrbruch. DasEhepaar war nicht im Haus, also hat das Hotelpersonal das Zimmer ausgeräumt. Inden Schubladen der Nachttische wurde folgendes gefunden: 46 PortionspackungenKonfitüre und Honig, 4 Messer und Gabeln (alle schön gereinigt) und 4 Weingläser.Nachdem diese Personen nach zwei Wochen abgereist waren, fehlten aus demzweiten Zimmer aus der Fernsteuerung des Fernsehgerätes die Batterien und dieZahnputzgläser waren auch nicht mehr da.

     

    Dieses ist kein Einzelfall. Nach über 40 Jahren Gastronomiekann ich da sehr gut mitreden. Ich gehöre auch zur der Silberlocken-Generation.Diese habe ich aber schon seit meinem 30. Lebensjahr, und das daher, weil es soviele Hotelgäste, wie oben beschrieben.

  • Tauchlehrer
    Dabei seit: 1231286400000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1389262607000

    Überflüssiges Zitat entfernt.

    @strawberryhill

    Nun ja das habe ich auch schon öfters gesehen auch speziel in Mallorca an der Playa wobei ich sagen muß es wurde vorwiegend von älteren Gästen was mitgenommen. In den Hotels woch ich bis jetzt war steht aber an der Türe zum Speisesaal ein Schild das es nicht erlaubt ist was mitzu nehmen und daran halte ich mich auch. Zumal es an der Playa genug möglichkeiten gibt sich was zu kaufen. Wie vorher schon jemand geschrieben hat sagen sich viele auch ich habe dafür bezahlt also nehme ich das auch mit. Aber um es klar auszudrücken auf solche Gäste können die Hotels verzichten. Diese Leute sollen sich eine Wohnung mieten und nicht ins Hotel gehen. Einfach nur Peinlich

  • xadoo
    Dabei seit: 1292889600000
    Beiträge: 901
    geschrieben 1389263150000

    Es wäre noch interessant zu erfahren um welches Hotel es sich hier handelt, deren Gäste es in jahrzehntelangen Diebstahlserien dem Hotelchef dieses graue Haar verursacht haben ...

  • 4k.mueller
    Dabei seit: 1199836800000
    Beiträge: 7
    geschrieben 1389263512000

    Wenn ein Gast das zu den Mahlzeiten isst was er möchte ist das okay.

    Einer isst mehr - ein anderer weniger. Der der weniger isst möchte evt zwischendurch mal was. Soll er es doch mitnehmen - das sehe ich nicht als Diebstahl. Erst wenn er Essen für andere mitnimmt, die keine/schlechtere Verpflegung gebucht haben, finde ich es doof.

    Und die ARMEN Gastronomen - ...haben das schon lange mit kalkuliert und üner Jahre von den Gästen abgezockt. Aber wehe wenn der eigene (überhöhte) Gewinn mal knapper wird - dann ist das Gejammere groß.

    Passage gem. Forenregeln entfernt.

    Berge wird keiner rausgeschleppt haben und an der Qualität/Einkaufspreis des Essens wird eh meist gespart. Also Schluss mit dem Gejammere weil mal einer ein Brötchen und nen Apfel mitnimmt!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!