• Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1389278498000

    4k.mueller

    Verfünffacht ? :D   Ich sag's mal an deine Worte angelehnt:

    ...in den letzten 10 Jahren haben sich meine Urlaubsbuchungskosten nachweislich (da ich aus welch unerklärlichen Gründen auch immer :? uralte Kontoauszüge noch in einem Kabuff rumfliegen hab) gut verdoppelt... wobei das "gut" ja vllt. auf den gesteigerten Essensklau zurückgeht. ;)

    Und das kann ich wunderbar am Beispiel Mallorca nachvollziehen, da ich nach rund 10 Jahren gerade mal wieder dort war. Die Buchungen sind zwar nicht 100%ig identisch, allerdings lässt sich das eine gegen das andere aufrechnen. Die Prioritäten haben sich halt verschoben.

    Heute buche ich im Gegensatz zu 2003 lieber 4* / ÜF. Früher nahm ich 3* / HP - dabei Lage / Saison identisch.

    Und diese Rechnung gilt auch für die griechischen Inseln.

    Nix "verfünffacht" !  Zumindest solltest du hier nicht verallgemeinern. :?

    DomRep - keine Ahnung, weiß ich nicht.

    Kenne von den karibischen Inseln nur Martinique und Guadeloupe. Dort hat es sich seit 2007 (habe gerade mal nachgeschaut) für 2014 knapp verdoppelt.

    -----------------------------------------------------------------------------------

    Stelle gerade fest, dass das alles recht OT ist. Sorry. Aber diese Verallgemeinerung am Beispiel der DomRep wollte ich so nicht stehen lassen.

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
  • Sonnenkind5578
    Dabei seit: 1369872000000
    Beiträge: 579
    geschrieben 1389279727000

    Kurze Frage an die, die sich gerne mal was vom Buffett mitnehmen....wenn es doch ach so ''undramatisch'' ist, warum machen es denn alle dann immer heimlich? Also Handtasche....unterm T-shirt usw.???

    Wenn ihr es alle als so unproblemtisch seht,dann steht dazu und macht es offensichtlich......

    Ich bin immer noch der Meinung,dass auch an die kleinen Geschäfte gedacht werden muss.

    Und Strawberryhill schrieb....Reste werden eh weggeschmissen. Glaub ich nicht, die Familien der total unterbezahlten Angestellten,die dem gierigen Deutschen beim Raffen zu sehen müssen...die freuen sich über die Reste, die nicht mehr verwertet werden können.

    Ich gebe zu,dieses Jahr hatte ich ein einziges Mal größere Augen...ein hartgekochtes Ei zu viel, mir war das so unangenehm, ich wollte es nicht zurück lassen,weil es dann ja eben weggeworfen werden muss, also hab ich gefragt,ob ichs mit nehmen kann...tat nicht weh,und ist dann auch ok. 

    Auch wars mal so,dass das Kind krank im Zimmer lag,ich habe gefragt,ob ich was mit nehmen darf. Da wurde der Restaurantleiter gerufen, den musste ich nochmal fragen. Der gab mir dann eine kleine Tüte und ich konnte eine Kleinigkeit mit ihm zusammen einpacken. '

    So gehts auch.

  • Sokrates
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 16857
    Administrator Zielexperte/in für: Istanbul
    geschrieben 1389280307000

    Von mir zu dem Thema etwas selbst Erlebtes aus diesem Hotel:

    Ein Paar - wie aus einer RTL-DokuSoap entsprungen - beide um die Mitte 20, schwarz gekleidet, stark übergewichtig, tätowiert und im Gesicht mehrfach gepierct, hatten vom Buffet mehrere Teller mit Brot, Wurst, Käse, etc. an den Tisch geschleppt und verarbeiteten diese zu "Botterramme", die sie in vier oder fünf mitgebrachte Tupperdosen in einer großen Umhängetasche verstauten. Danach wurde ausgiebig gefrühstückt. Ob diesen Verhaltens unter den anderen Gästen allgemeine Unmutsäußerungen, die besagtes Paar aber ignorierte. Als diese den Raum verlassen wollten, wurden sie von einem Mitarbeiter des Hotels darauf angesprochen und in einen separaten Raum gebeten.

    Spätere Rückfragen an der Rezeption  ergaben die Konsequenzen für diese Herrschaften: Gegen Zahlung von € 20,00 p.P. konnten sie die Bütterchen mitnehmen! Allgemeiner Beifall unter den Gästen! ;)

    LG

    Sokrates

    P.S.: Botterramme sind auf niederheinisch "Stullen", "Bemmen", etc.

    Egal welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Nationalität - ich habe mit fast keinem Menschen Probleme. Probleme habe ich nur mit A....löchern!
  • HC-Mitglied985931
    Dabei seit: 1287100800000
    Beiträge: 18216
    gesperrt
    geschrieben 1389282169000

    Sokrates, da wurde wahrscheinlich schon für WACKEN gecatert :laughing:

  • Mam62
    Dabei seit: 1378598400000
    Beiträge: 3209
    geschrieben 1389285776000

    Verfünffacht? Seh ich auch nicht.

    Ein paar Zahlen aus meiner Erfahrung. Tunesien 4 Sterne Hotel HP Oktober 2001 14 Tage DZ zur Alleinbenutzung 1650 DM Flug mit LTU, damals noch volles Menu mit Wein und Cognac/Likörchen nach dem Essen,  heute das selbe Haus für den selben Zeitraum im Oktober gebucht mit AI 930 Euro.

    Flug MUC-CMB Ende Januar 2000, vier Wochen vorher gebucht, Condor mit damals noch Aperitif- und Digestivservice rund ums einigermassen gute Essen etc. 1090 DM. Heute im Angebot für Ende Januar für 571 € mit Emirates ohne lange Wartezeit in Dubai. Anzeige der Condor in einem Merian von 1972 oder 1973 wirbt für den Flug Deutschland nach Colombo ab NUR 1790 DM. Zum Vergleich: Im Jahr 1973 betrug das Durchschnittsentgelt (die Grundlage für die Rentenversicherung) 18295 DM, 2000 waren es 54256 DM, 2014 sind das 34857 EUR. Rechnet mal das Verhältnis aus...

    Aktuelleres Beispiel 2011 14 Tage Voyage Sorgun Bungalow zur Alleinbenutzung in der 2. Septemberhälfte, im Januar gebucht 1763 €, aktuell für denselben Zeitraum aber mit erweiterter Leistung 2149 €, eine Steigerung um 22 %, auf 10 Jahre hochgerechnet wäre das eine Steigerung um 70 %, also nicht mal eine Verdoppelung.

    Ich könnt noch einige mehr Beispiele bringen, aber wer nicht versteht, dass ein 3 Sterne Hotel manchmal bessere Leistungen bietet und daher merh kostet, als ein billiges 4 Sterne Haus, AI hin oder her, wird auch die Beispiele nicht verstehen.

  • salamander1
    Dabei seit: 1212537600000
    Beiträge: 10648
    geschrieben 1389285948000

    Wir haben in Asien mal miterlebt wie liebe (deutschsprachige) Eltern vom etwa 10 jährigen Junior den gesamten gebratenen Speck abräumen und zum Tisch tragen liessen, welchen sie dann diskret in Servietten verpackt haben.

    Einem frohen Gemüt lacht die Sonne auch bei Regenwetter.
  • strawberryhill
    Dabei seit: 1235606400000
    Beiträge: 2512
    geschrieben 1389289928000

    sonnenkind@

    wenn ich mir mein brot belege und mitnehme, mach ich das doch nicht heimlich. das nehm ich in der hand mit und fertig. hab vorne geschrieben, dass das personal das sieht und dem furzegal ist.

    glaubst du wirklich, dass die armen angestellten das übriggebliebene essen mitnehmen dürfen? NEIN, das wird weggeschmissen. die freuten sich über sowas in den 60er/70ern!

    ich steh dazu, dass ich das mitnehme. UND?

    zu der unterstellung von weiter vorne: ja, ich nehme auch die tische mit vom balkon, wenn mir einer gefällt (muss aber schon hochwertiges teakholz sein), und dann evtl. noch die kolonialen spiegel :p

    08.01.-22.01.2018 DomRep Juni 2018 Gardasee Aug. 2018 Ibiza Sep. 2018 Mallorca Januar 2019 Punta Cana
  • Mam62
    Dabei seit: 1378598400000
    Beiträge: 3209
    geschrieben 1389292050000

    Der Unterschied ist, dass Du NICHTS übriggebliebenes mitnimmst, sondern etwas, das für den Verzehr im Restaurant, möglicherweise sogar durch einen anderen Gast, vorgesehen war.

    Und auch wenn es nur ein viertel Brötchen wäre, ist das Diebstahl. Wie hältst Du das beim Arbeitgeber? Nimmst Du da auch Dinge mit, die Deiner Meinung nach nicht mehr benötigt werden?

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1389292574000

    (Leider etwas spät schalte ich mich hier auch dazu)

    Kein Hotel kann es sich leisten es den Gästen zu erlauben Speisen aus dem Speisesaal mitzunehmen. So einfach ist das. Und es gibt keine ‘Zwischenlösung’ (entweder man erlaubt es oder man erlaubt es nicht. Es ist unmöglich es ‘ein bisschen’ zu erlauben, etwa “ein Stück Obst ja, eine Tasche voller belegter Brote nein” ).

     

    Um das ganze etwas verständlicher zu machen muss ich etwas ausschweifen. Mitte der 70er Jahre war ich massgeblich daran beteiligt dass die damals grösste Urlaubshotelkette (IBEROTEL) das Büffetsystem in den Hotels einführte. Der Grund war NICHT etwa den Kunden besseren Service zu bieten sondern der Hintergrund war, dass damals die Gewerkschaften - mit den ersten Streiks in der ‘neuen’Demokratie – es durchsetzen konnten die täglichen Arbeitsstunden der Hotelangestellten nur EINMAl für länger als 2 Stunden unterbrechen zu dürfen. Mit anderen Worten, das Personal konnte nicht mehr sowohl das Frühstück, das Mittagessen als auch das Abendessen servieren. Somit musste entweder mehr Personal eingestellt werden oder das System geändert werden. Die Lösung: Büffetsystem (und danach das Angebot von AUSSCHLIESSLICH Halbpension mit Frühstück und Abendessen)

     

    Mit dem Büffetsystem stiegen die Kosten des Menüs in dem Himmel (wesentlich mehr als man erwartet hatte). Man hat lange gerechnet um zu kalkulieren ob die effektiven Mehrkosten für das Essen mit dem Büffetsystem sogar die eventuell zusätzlichen Personalkosten überschreiten (mit der Zeit haben sich dann die Mehrkosten für das Büffetsystem ‘eingependelt’ ). Tatsache ist, dass wenn die Gäste die Möglichkeit haben sich am Büffet unbeschränkt zu bedienen sich dieses Verhalten sofort und direkt in Mehrkosten für das Essen umsetzt (ganz besonders was den Nachtisch anbelangt!).

     

    Somit kann man sich unschwer vorstellen was mit den Essenkosten passieren würde wenn man den Gästen erlaubt Speisen aus dem Speisesaal mitzunehmen (nach dem Motto “viel Kleinvieh macht auch Mist” ). Wäre dies ‘offiziell’ erlaubt wären die Hotels gezwungen die Preise (nicht unwesentlich) zu erhöhen. Und das wäre weder mit den Reiseveranstaltern noch dem bestehenden Konkurrenzkampf zu verantworten (geschweigedenn von den Gästen willkommen geheissen).

     

    Der Grund dass man keine Speisen aus dem Speisesaal mitnehmen darf ist also ausschliesslich wirtschaftlichen Ursprungs. Und hier kann man auch keine Ausnahme machen: weder viel noch wenig, das Verbot muss, gezwungenermassen, total sein. Und wer trotz 'höflicher' Ausschilderung Speisen aus dem Speisesaal mitnimmt bringt das Personal (das das sieht) in eine ‘dumme’ Situation. Das Personal ist keine Polizei, und deshalb sollten ihm diese peinlichen Situationen erspart bleiben.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Sonnenkind5578
    Dabei seit: 1369872000000
    Beiträge: 579
    geschrieben 1389292592000

    Liebe Strawberryhill, ich weiß sogar,dass das Personal das Übriggebliebene mitbekommt. Und ja ich sehe das genau so wie @ Mam62 . Wenn zum Ende des Buffets ein Tisch da stehen würde mit dem Hinweis,bitte nehmen Sie sich was mit, ja ok. Aber überall,nicht nur auf Schildern am und um den Speißesaal, meist auf den Infos auf dem Zimmer usw. ist zu lesen,dass das Mitnehmen nicht erlaubt ist. Also VERBOTEN . 

    Der Raucher raucht nicht in der Nichtraucherzone, man Parkt nicht im absoluten Halteverbot, uswusf. ( tut man es doch,wird man bestraft...s. den Hinweis mit dem Pärchen und den 20 Euro, find ich gut  ;)   )

    Warum um Himmelswillen haltet ihr Euch nicht im Urlaubsland an die Regeln, die dort aus sicher guten Gründen aufgestellt werden? Welche Gwir sollten uns daran haltenründe das sind, kann uns egal sein.....wir sollten uns einfach daran halten ( das gilt im Übrigen auch fürs Liegenreservieren.... ) wir erwarten Gastfreundlichkeit, dann sollten wir auch was zurück geben, und nicht denken,mit dem bezahlen des Urlaubs ist es getan.... Und jetzt komme ich  :?

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!