Hallo,
wir wollen nächstes Jahr ins Albufeira Park.
Nun habe ich bei den Hotelbewertungen gelesen, dass es dort zu Geruchsbelästigungen kommt.
Wer war schon dort, und kann mir sagen, ob das ständig oder selten vorkommt?
Danke und Grüße
Christiane
Hallo,
wir wollen nächstes Jahr ins Albufeira Park.
Nun habe ich bei den Hotelbewertungen gelesen, dass es dort zu Geruchsbelästigungen kommt.
Wer war schon dort, und kann mir sagen, ob das ständig oder selten vorkommt?
Danke und Grüße
Christiane
Hallo Reiseleiterin,
habe gerade Erfahren, daß du versucht hast Kontakt mit mir aufzunehmen.
Wir fliegen am kommenden Montag in das Albufera Park. Der Geruch macht uns auch ein wenig Sorgen. Er soll überwiegend in den frühen Morgenstunden oder am Abend auftreten. Woher der faulige Geruch kommt, ist wohl nicht ganz geklärt. Manche schreiben es käme von dem Naturschutzpark, andere behaupten, es wäre die Kanalisation oder das Klärwerk. Wir haben deshalb auch erst gezögert diese Anlage zu buchen. Aber wegen der vielen positiven Bewertungen haben wir es dann doch gebucht.
Ich habe gestern per Mail einen Zimmerwunsch an das Hotel geschickt. Wir haben um ein Familienzimmer im obersten Stockwerk gebeten. Dort ist die Sicht am besten und es rückt keiner mit den Stühlen über uns. Das Hotel hat gerade geantwortet: Weil wir Neckermannkunde sind, werden wir kein Zimmer in der obersten Etage bekommen. Diese sind TC-Kunden vorbehalten. Jetzt bin ich ziemlich entäuscht, denn bei Neckermann (gehört nach bekanntlich auch zur TC-Gruppe) haben wir für diese Anlage einen stolzen Preis bezahlt. TC ist noch teurer - deshalb haben wir dort nicht gebucht. Aber offensichtlich bekommen diese die besseren Zimmer.
Kann ja nach unserem Urlaub mal schreiben, wie das mit der Geruchsbelästitung tatsächlich war. Ich glaube, es hängt auch von der Jahreszeit ab.
Birte
Hallo Birte,
ja, wir wollen das Hotel auch wegen der wirklich guten Bewertungen buchen und deshalb macht uns die Geruchsbelästigung etwas zu "Schaffen".
Der Preis für 3 Vollzahler im August bei 10 Tagen ist schließlich auch nicht gerade wenig.
Bitte melde Dich doch bitte nach Deinem Urlaub mal bei mir, wie es so war.
Wir haben nämlich vor über TC und nicht über Neckermann zu buchen,weil man wirklich anscheinend bei TC die besseren Zimmer bekommen soll.
Falls Du einen Hotelplan nach Deinem Urlaub hast, könntest Du mir den bitte mailen.
Danke und viele Grüße
und einen wunderschönen Urlaub
Christiane
Hallo Christiane,
ich habe jetzt schon einen Hotelplan, den ich dir mailen könnte.
Brauche dafür deien Mailadresse.
Gruß
Birte
Hallo Birte,
hier meine email-Adresse:
christiane.bechstein@arcor.de
Danke und Grüße
Christiane
Hallo Christiane,
du hast Post ...
Gruß
Birte
Wir waren im August, leider ist meine Bewertung noch nicht drin.
Also es war manchmal wirklich zum k...., sorry, bitte verzeiht mir diesen Ausdruck. Aber morgens auf nüchternem Magen... boah.
Es war also wirklich nicht ein bisschen, wo man so drüberwegsehen könnte.
Ich weiß nicht, ob es daran lag, daß es ziemlich geregnet hatte und deshalb die Kanalisation das Wasser nicht verschaffen konnte. Jedenfalls kann mir keiner erzählen, daß so ein Geruch vom Naturschutzgiet kommt. Es stank ohne Übertreibung auch am Buffet.
Prost Mahlzeit und einen wunderschönen Urlaub. Laß Dir die Vorfreude nicht vermiesen, denn das Meer ist wirklich schön, das Hotel zum Großteil auch.
Mone
Hallo,
mir ist eine solche üble Geruchsbelästigung auch schon zweimal widerfahren! Allerdings nicht in dem hier zur Rede stehenden Hotel, sondern weit ab davon und auch vom Parque Albufera.
Mir waren damals schon gurgelnde Geräusche beim Ablassen größerer Mengen Badewassers aus sowohl dem Waschbecken als auch aus dem nicht benutzten Bidet aufgefallen. Andere Gäste klagten auch darüber.
Die Hoteltechniker waren ebenso rat- wie hilflos und konnten sich das nicht erklären.
Dann habe ich mir die Geruchsverschlüsse (Siphons) unterhalb der Abflüsse einmal genauer angesehen. Sie solten ja aus einem U-förmigen Rohrbogen bestehen! - Sollten sie!!!
Das war des Rätsels Lösung! Sie bestanden nur aus einer ganz flachen Andeutung eines Rohrbogens. Dann ist es klar, dass ein solcher Greruchsverschluß kaum oder gar nicht wirksam ist. Das abfließende Wasser erzeugt durch die Stömung einen Unterdruck in der gemeisamen Abflussleitung und saugt das wenige Wasser aus den anderen Siphons. Eben dieser Effekt kann auch durch das Nachbarzimmer bewirkt werde, wenn alles in eine gemeinsame Leitung geht! Das war das Gurgeln. Und schon ist es vorbei mit der Geruchssperre. Sie wirkt ja im Prinzip wie eine Rückschlagklappe.
Jeder Sanitärtechniker weiß das!
Als ich meine "Forschungen" dem Hotel mitteilte, waren alle begeistert und wir haben dieses Experiment zur Bestätigung wiederholt.
Sofort wurden die Rohrbögen in den betroffenen Zimmern gegen richtige Siphons ausgewechselt, und der morgentliche und allabendliche Spuk war weg!
Kleine Ursache, große (negative) Wirkung!
Gruß Dieter (noki)
P.S. Natürlich ist damit dieser Effekt unabhängig von der Lage und der Umgebung des Hotels, außer man hat den Gestank auch in der Umgebung des Hotels. Dann hat das einen anderen externen Grund.
Hallo Dieter!
Tja, das mit den Geruchsverschlüssen ist ja wirklich nicht verwunderlich. Aber bei uns (im Albufera Playa) hat es nicht aus dem Waschbecken etc. gerochen. Es kam von draussen und war morgens trotz geschlossener Türe manchmal wirklich kreuzerbärmlich.
Vor allem, wenn kein Wind war. Und vor allem im Hotelgarten. Am Strand eigentlich gar nicht.
Ich fürchte, die werden was machen müsssen, bevor sich das rumspricht.
Mone
@erdbeereis sagte:
Hallo Dieter!
Tja, das mit den Geruchsverschlüssen ist ja wirklich nicht verwunderlich. Aber bei uns (im Albufera Playa) hat es nicht aus dem Waschbecken etc. gerochen. Es kam von draussen und war morgens trotz geschlossener Türe manchmal wirklich kreuzerbärmlich.
Vor allem, wenn kein Wind war. Und vor allem im Hotelgarten. Am Strand eigentlich gar nicht.
Ich fürchte, die werden was machen müsssen, bevor sich das rumspricht.
Mone
Hallo Mone,
wenn das so war, dann befürchte ich dass etwas mit deren Auffangkvernen-speichern nicht in Ordnung war!
Fast alle großen Hotels haben außerhalb der Gebäude große, meist unterirdische, Auffangkavernen in denen das Brauchwasser usw. ersteinmal zwischengespeichert wird, um dann bei einem gewissen Füllstand abgepumpt zu werden. Verschlossen sind diese Behälter mit dichtenden Luken. Allerdings führt aus diesen Behältern ein Be- und Entlüftungsrohr nach außen, so wie bei unseren heimischen Öltanks. An diesem System könnte was faul sein! Oder wenn der Niveausensor der Pumpe nicht richtig funktioniert; dann steigt die "Suppe" ganz nach oben.
Meistens sind es 2-Kammersysteme. In der ersten Kammer setzen sich die "Schwebstoffe" ab, und der Überlauf geht in die 2. Kammer.
Da muß aber von Seiten des Hotels ganz schnell gehandelt werden, wenn es sich denn um den typischen Fäkaliengestank handelt!
Dass das übel war, glaube ich Dir aufs Wort!
Gruß Dieter
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!