@omali sagte:
Würde das auch klappen, wenn man, so wie ich, nur die normale Krankenkassenkarte besitzt ?
Finde auch Deine Ausführungen insgesamt zu diesem Thema interessant und aufschlußreich.
LG Sieglinde
Dreh deine Karte mal um. Ich denke inzwischen dürften 95% aller Versicherten in Deutschland die internationale Krankenversicherungskarte haben. Die Rückseit ist dann blau und da steht es auch. Die Vorderseite sieht aus wie immer.
Diese Karte sollte eigentlich den Schein E111 ersetzen.
Krankenhäuser nehmen die Karten bei stationärer Aufnahme eigentlich immer.
Trotzdem ist eine Auslandskrankenversicherung anzuraten gerade auch wegen dem Rücktransport und weil man wenn es schnell gehen muss eben doch den Arzt vor Ort wählt den man meistens privat bezahlt. Die schlagen dann auch ordentlich zu und die KK zahlt nur die Gebühren die in Deutschland entstanden wäre (bei einem Kassenarzt).