• wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1279781769000

    Ich verstehe nicht warum die Menschen solche Berührungsängste haben und unbedingt alleine am Tisch sitzen wollen.

    Bei uns hier in Österreich ist es normal das man sich an einen Tisch dazu setzt falls noch Stühle frei sind, natürlich fragt man vorher die Leute die schon an diesem Tisch sitzen.

    Ich habe schon oft sehr nette Unterhaltungen/Gespräche dadurch gehabt.

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • heike0906
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 479
    geschrieben 1279782502000

    Aber man wird quasi ja einfach dazu gezwungen mit anderen Leuten an einem Tisch zu sitzen.Und entweder man versteht sich oder es herrscht eisiges Schweigen während des Essen und man ist froh wenn man gegessen hat und wieder weg ist.

  • traveller4073
    Dabei seit: 1227657600000
    Beiträge: 1190
    geschrieben 1279786224000

    @wiener-michl sagte:

    Ich verstehe nicht warum die Menschen solche Berührungsängste haben und unbedingt alleine am Tisch sitzen wollen.

    Bei uns hier in Österreich ist es normal das man sich an einen Tisch dazu setzt falls noch Stühle frei sind, natürlich fragt man vorher die Leute die schon an diesem Tisch sitzen.

    Ich habe schon oft sehr nette Unterhaltungen/Gespräche dadurch gehabt.

    Als Österreicher muss ich obige Aussage entschieden in Abrede stellen! In Restaurants ist es bei uns alles andere als "normal", sich einen Tisch beim Dinner mit Fremden zu teilen. Dies mag auf Gasthäuser bzw. sogenannte "Beisl" zutreffen, doch niemals auf Restaurants; auch nicht in Hotels.

    Achtung: Posting kann Spuren von Ironie enthalten!
  • erdbeereis
    Dabei seit: 1188345600000
    Beiträge: 336
    geschrieben 1279789779000

    Ich finde es auch grausam, wenn man neben jemandem sitzt, den man nicht kennt und doch eigentlich nur mit seinem Partner speisen möchte. Irgendwie tue ich und mein Mann uns da sehr schwer, ungezwungen weiterzuessen. Man kann sich ja nicht mal über das vielleicht etwas zu gewagte Outfit zwei Tische weiter unterhalten :-) Nein, Spass beiseite, ,wir mögen das auch nicht. Womöglich dann noch so ein ************, dessen Dialekt man vielleicht überhaupt nicht kann oder schmatzt....

     

    Mone

  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1279793751000

    @wiener-michl sagte:

    Bei uns hier in Österreich ist es normal das man sich an einen Tisch dazu setzt falls noch Stühle frei sind,....

    Zumindest sollte ich die Wahl haben, mir die Tischnachbarn aussuchen zu können, bzw. die Möglichkeit auch in trauter Zweisamkeit zu essen. Die Frage "Darf ich mich zu ihnen setzen?" ist ja leider rein rhetorisch gemeint. Wenn man mit "Nein!" antwortet, nimmt das Drama seinen Anfang... :laughing:

    Mir fehlt übrigens jegliches Argument für die abendliche Ausspeisung im Hotel. Am schönsten ist's doch, wenn man abends gemütlich flanieren kann, und sich ein nettes Restaurant aussucht. Wo das nicht möglich ist, fahr ich nicht hin. Und ich hab grad ein weiteres Argument für diese Einstellung gefunden. Essen mit zugeteilten Fremden geht gar nicht.

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1279798070000

    In Spanien müssen in den Hotels (auch hier je nach Kategorie abgestuft) - laut Auflagen - so viel SITZPLÄTZE (nicht Tische) im Restaurant zur Verfügung stehen wie das Hotel Betten hat. Man kann also nicht erwarten dass Alle Paare einen Tisch für sich alleine haben.

    Aber mit etwas Verständnis hat das leichte Lösungen:

    1) Man hat jemanden kennen gelernt und hat nichts dagegen sich mit denen einen Tisch zu teilen. Man spricht mit dem netten Oberkellner ... und man wird zusammengesetzt.

    2) Statt mit dem allgemeinen ANSTURM aufs Büffet (möglicherweise nach schlangestehen vor geschlossenenem  Restauranteingang?) in den Speisesaal zu stürmen, wartet man bis die ersten fertiggegessen haben und die ersten Tische zum ZWEITEN Mal gedeckt werden können .... und schon sitzt man - nach dementsprechender Rücksprache mit dem Obertkellner -  alleine am Tisch.

    Wo ist da das Problem?

    Wenn man natürlich nicht warten will, als erster in den Speisesaal stürmen möchte und dann erwartet wie selbstverständlich noch einen Tisch für sich zu bekommen .....  liegt das 'Problem' irgendwo anders: man hätte ein 5-Sterne Hotel reservieren sollen, da geht das.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Teoha
    Dabei seit: 1119916800000
    Beiträge: 782
    geschrieben 1279798518000

    @urlauber2015 sagte:

    ist das überhaupt o.k. so, oder kann man das auch ablehnen? oder ist das da gesetzlich in den hotel agb's verankert

     

    hoffe ihr kennt die problematik

    Wir Deutschen sind schon ein komisches Volk......... :?

     

    Ohne Verordnungen und Gesetze fühlen wir uns einfach "unsicher".....

     

    Gruss

  • Starliner
    Dabei seit: 1170720000000
    Beiträge: 840
    geschrieben 1279800207000

    Grundsätzlich muß es ja jeder für sich entscheiden ob oder mit wem er an einem Tisch zum Essen sitzen will oder möchte.

    @wiener-michl : ich hab ganz sicher KEINE "Berührungsängste",da ich aber beruflich fast das ganze Jahr mit Menschen (meist Touristen!) zu tun habe,bedeutet Urlaub auch für mich ZWEISAMKEIT,und die bin ich durchaus in der Lage ohne Tischnachbarn zu gestalten!

    In Italien,Spanien oder Frankreich ist es oft üblich sich zu mehreren an einen Tisch dazuzusetzen.Solange es ein KANN ist,ist es auch okay,aber ein MUSS akzeptiere ich überhaupt nicht und ziehe da auch die Konsequenzen...mache solche Urlaube erst garnicht oder gehe trotz gebuchter HP (wie im März in einem Kurzurlaub auf Mallorca) außerhalb in ein Restaurant-dahin WO ich will,WANN ich will und hab einen Tisch DEN ich will!So einfach kann das sein!

    Verhalten und Bräuche (bzgl. Tischbelegung) wie in Österreich oder Südländern müssen doch nicht unbedingt jedermanns Maß oder Orientierung sein, aber deshalb sind Leute die allein oder zu zweit ungestört essen möchten keine "Muffel" oder müssen dann zwangsläufig " Berührungsängste" haben!

    Don`t worry - be happy...!
  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1279813987000

    @Starliner sagte:

    Verhalten und Bräuche (bzgl. Tischbelegung) wie in Österreich oder Südländern müssen doch nicht unbedingt jedermanns Maß oder Orientierung sein.

    Ich möchte bitte an dieser Stelle klar stellen, dass es mmg. nach kein österreichischer Brauch ist, mit wildfremden Leuten zusammen beim Abendessen zu hocken.

    Das kann mir u.U. in einer vollbesetzten Eisdiele passieren, aber sonst bestehe ich auf freie Wahl der Gesellschaft an meinem Tisch.

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • Starliner
    Dabei seit: 1170720000000
    Beiträge: 840
    geschrieben 1279821719000

    @chriwi

    hat traveller ja auch schon richtig gestellt und meine Anmerkung dazu war auch eher auf wiener-michl bezogen der das ja unterstellt hatte!Ich selbst hab sowas auch in Österreich noch nie erlebt, wäre aber ja möglich gewesen daß wiener-michl in Österreich (nur) spezielle Regionen kennt wo das halt Brauch ist-deshalb hab ichs der Vollständigkeit halber mit einbezogen-alles wird gut... ;) !

    Grüße vom Niederrhein (wo man die Tischwahl pflegt und fördert!)

    Jürgen

    Don`t worry - be happy...!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!