• Barpi
    Dabei seit: 1223424000000
    Beiträge: 2472
    geschrieben 1279823128000

    Noch schlimmer finde ich, wenn man für die ganze Dauer des Urlaubs einen Tisch zugewiesen bekommt, der einem nicht zusagt. Da sitz ich dann auch zu zweit nicht gern.

    Ist uns passiert in einem 4-Stern Hotel, vermutlich weil wir (noch) nicht Stammgäste sind und nur 3 Tage Aufenthalt hatten. Für den letzten Abend konnten wir dann noch einen schönen Tisch erkämpfen, mit der Begründung, dass es unser Hochzeitstag ist.

  • lingling
    Dabei seit: 1244246400000
    Beiträge: 109
    geschrieben 1279825885000

    Wie traurig ist das denn?

    Man muss einen Hochzeitstag erfinden, um am letzten Abend!!! einmal alleine am Tisch sitzen zu dürfen....

    Ich frage mich, was sich Touristen noch alles gefallen lassen. Wo bleibt da die Erholung, Entspannung, die Freude am Urlaub?

    Wir buchen mit oder ohne Frühstück und suchen uns Restaurants aus, wo und mit wem wir sitzen können, wie es uns beliebt. Wir müssen in keiner Schlange stehen, werden nicht zusammengepfercht in unterirdischen Speiseräumen und müssen den Ober nicht bestechen, um einmal zu zweit zu sein.

    Aber solange immer weiter Halb/Vollpension und sogar AI gebucht sein, kann es so schlimm nicht sein.

  • Barpi
    Dabei seit: 1223424000000
    Beiträge: 2472
    geschrieben 1279835463000

    @ lingling, der Hochzeitstag war nicht erfunden.

  • liebesschneckle
    Dabei seit: 1277769600000
    Beiträge: 97
    gesperrt
    geschrieben 1279843273000

    @Bernat sagte:

    In Spanien müssen in den Hotels (auch hier je nach Kategorie abgestuft) - laut Auflagen - so viel SITZPLÄTZE (nicht Tische) im Restaurant zur Verfügung stehen wie das Hotel Betten hat. Man kann also nicht erwarten dass Alle Paare einen Tisch für sich alleine haben.

    Aber mit etwas Verständnis hat das leichte Lösungen:

    1) Man hat jemanden kennen gelernt und hat nichts dagegen sich mit denen einen Tisch zu teilen. Man spricht mit dem netten Oberkellner ... und man wird zusammengesetzt.

    2) Statt mit dem allgemeinen ANSTURM aufs Büffet (möglicherweise nach schlangestehen vor geschlossenenem  Restauranteingang?) in den Speisesaal zu stürmen, wartet man bis die ersten fertiggegessen haben und die ersten Tische zum ZWEITEN Mal gedeckt werden können .... und schon sitzt man - nach dementsprechender Rücksprache mit dem Obertkellner -  alleine am Tisch.

    Wo ist da das Problem?

    Wenn man natürlich nicht warten will, als erster in den Speisesaal stürmen möchte und dann erwartet wie selbstverständlich noch einen Tisch für sich zu bekommen .....  liegt das 'Problem' irgendwo anders: man hätte ein 5-Sterne Hotel reservieren sollen, da geht das.

     

    ;)  Da gibt es kein Problem Bernat, du hast einfach recht.

  • wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1279970030000

    @Starliner sagte:

    In Italien,Spanien oder Frankreich ist es oft üblich sich zu mehreren an einen Tisch dazuzusetzen.

    Richtig - Habe ich auch schon oft erlebt, finde auch überhaupt nichts dabei, im Gegenteil.

    Das sich abschotten von anderen, das bestehen auf einen eigenen Tisch,

    das sieht man oft bei Fritz und Else, und wehe da nähert sich einer näher als 1 Meter, da erntet man schon böse Blicke, obwohl sie sich eigentlich vorher nur angeschwiegen haben, man hätte also eh bei keinen Gespräch gestört ;)

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1279971261000

    @Barpi sagte:

    @ lingling, der Hochzeitstag war nicht erfunden.

    War sicher nicht der Hochzeitstag, sondern nur die Wiederkehr des Hochzeitstages

    :laughing:  

     

    Oder hattest du das weiße Brautkleid an? :frowning:

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • gastwirt
    Dabei seit: 1157414400000
    Beiträge: 10933
    gesperrt
    geschrieben 1279972916000

    @juanito sagte:

    Am liebsten hätte ich auch ´nen 6er Tisch für mich alleine :laughing:

    Bin mir sicher, daß du den spätestens am zweiten Tag bekommst,ohne zu fragen! :p :kuesse:

  • frieslein
    Dabei seit: 1180310400000
    Beiträge: 482
    geschrieben 1279976974000

    Man oh man, manche haben wirklich Probleme. Da können wir ja froh sein, dass wir zu sechst in den Urlaub fahren, da ist dann nämlich kein Platz mehr am Tisch.

    Und meine Beobachtung war bisher immer so, dass diese Zweier-Tische immer an unmöglichen Stellen gestanden sind. An irgendwelchen Durchgängen, wo jeder durchläuft und einem auf den Teller glotzen kann oder jemand durchläuft und sich nebenbei noch die schönen Haare durchschüttelt.....

    Also dann lieber mit jemandem an einem schönen Tisch etwas abseits des "Trubels".

     

     

  • Barpi
    Dabei seit: 1223424000000
    Beiträge: 2472
    geschrieben 1279991590000

    Juanito, Du hast ja wieder mal soooo Recht.

    Also damit Du Bescheid weißt, es war der 4o., also nach Deiner Rechnung die 39. Wiederkehr. :kuesse:

  • Starliner
    Dabei seit: 1170720000000
    Beiträge: 840
    geschrieben 1279993500000

    @wiener-michl sagte:

    Richtig - Habe ich auch schon oft erlebt, finde auch überhaupt nichts dabei, im Gegenteil.

    Das sich abschotten von anderen, das bestehen auf einen eigenen Tisch,

    das sieht man oft bei Fritz und Else, und wehe da nähert sich einer näher als 1 Meter, da erntet man schon böse Blicke, obwohl sie sich eigentlich vorher nur angeschwiegen haben, man hätte also eh bei keinen Gespräch gestört ;)

    Immer noch nicht gerafft welche Beweggründe Leute haben die ihre ZWEISAMKEIT genießen möchten...?

    Nochmal zum Mitschreiben: Das müssen nicht unbedingt "Abschotter" sein oder "unsympathische Eigenbrödler"-und ob das Fritz und Else aus Herne oder Michl und Resl aus Wien sind...ist sowas von Klischée und egal ;) ...!

    Im Urlaub bin ich zu jedem aufgeschlossen und freundlich der mir ebenso gegenübertritt und hab auch nichts gegen netten Small-Talk ab und zu- und wenn man nicht unbedingt ein Freund von "Großfamilie-spielen-mit Miturlaubern" ist,bedeutet das im Umkehrschluß nicht daß man ein "berührungsängstlicher Muffel" sein muß!MEINE Gründe habe ich kurz,und ich denke auch verständlich, angeführt-und es gibt hinreichend Leute die sich zu zweit selbst genug sind und sein wollen!Und die sich ohne andere ganz bestimmt auch nicht langweilen oder sonst "anöden" würden!So hat jeder diesbezüglich seine eigenen Beweggründe,und die sollte man auch akzeptieren ohne darüber herzuziehen (auch nicht am 4er oder 6er Tisch zusammen!).Es gibt da nämlich nicht nur schwarz oder weiß :Befürworter für Zweiertisch= spießig und unnahbar bzw. Befürworter für Mehrplatztisch= gesellig und weltoffen...TOLERANZ heißt das Zauberwort,und schon der alte Fritz prägte den Satz : "Jeder halte es  nach seiner Facon...!"

     

     

    Don`t worry - be happy...!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!