@wiener-michl sagte:
Richtig - Habe ich auch schon oft erlebt, finde auch überhaupt nichts dabei, im Gegenteil.
Das sich abschotten von anderen, das bestehen auf einen eigenen Tisch,
das sieht man oft bei Fritz und Else, und wehe da nähert sich einer näher als 1 Meter, da erntet man schon böse Blicke, obwohl sie sich eigentlich vorher nur angeschwiegen haben, man hätte also eh bei keinen Gespräch gestört
Immer noch nicht gerafft welche Beweggründe Leute haben die ihre ZWEISAMKEIT genießen möchten...?
Nochmal zum Mitschreiben: Das müssen nicht unbedingt "Abschotter" sein oder "unsympathische Eigenbrödler"-und ob das Fritz und Else aus Herne oder Michl und Resl aus Wien sind...ist sowas von Klischée und egal
...!
Im Urlaub bin ich zu jedem aufgeschlossen und freundlich der mir ebenso gegenübertritt und hab auch nichts gegen netten Small-Talk ab und zu- und wenn man nicht unbedingt ein Freund von "Großfamilie-spielen-mit Miturlaubern" ist,bedeutet das im Umkehrschluß nicht daß man ein "berührungsängstlicher Muffel" sein muß!MEINE Gründe habe ich kurz,und ich denke auch verständlich, angeführt-und es gibt hinreichend Leute die sich zu zweit selbst genug sind und sein wollen!Und die sich ohne andere ganz bestimmt auch nicht langweilen oder sonst "anöden" würden!So hat jeder diesbezüglich seine eigenen Beweggründe,und die sollte man auch akzeptieren ohne darüber herzuziehen (auch nicht am 4er oder 6er Tisch zusammen!).Es gibt da nämlich nicht nur schwarz oder weiß :Befürworter für Zweiertisch= spießig und unnahbar bzw. Befürworter für Mehrplatztisch= gesellig und weltoffen...TOLERANZ heißt das Zauberwort,und schon der alte Fritz prägte den Satz : "Jeder halte es nach seiner Facon...!"