nur soviel:
bei A stirbt man nicht, ist halt recht unangenehm. B ist wichtig!
nur soviel:
bei A stirbt man nicht, ist halt recht unangenehm. B ist wichtig!
Und A ist bei Kindern auch nicht so schlimm, oft wird es gar nicht bemerkt.
Meist verläuft eine Hepatitis-A-Infektion unbemerkt, da keine Beschwerden oder Komplikationen auftreten. Nach einer Inkubationszeit von zwei bis sieben Wochen treten allenfalls Symptome wie Durchfall, Abgeschlagenheit, Kopf- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit und Gelbsucht auf. Chronische Verläufe sind nur in Ausnahmefällen bekannt.
Die Hepatitis A verläuft in der Mehrzahl der Fälle gutartig. Nach wenigen Wochen sind die Beschwerden, sofern sie überhaupt bestanden, verschwunden. Eine Hepatitis-A-Infektion mit sehr schweren Komplikationen oder sogar tödlichem Ausgang (fulminante Hepatitis) ist selten (0,2 Prozent), kann jedoch vor allem bei Erwachsenen auftreten.
@'bartkus' sagte:
Hallo @icepower,
wir fliegen ja auch anch Tunesien und nicht nach Ägypten.
Hallo Sonja,
zwischen beiden Ländern ist vom Ansteckungsrisiko her kein großer Unterschied!
Schau mal in die Infos des Auswärtigen Amts, die empfehlen Hepa A grundsätzlich, Hepa B nur bei Aufenthalten über 3 Monate.
Und ob ihr in einem großen Hotelort wohnt oder nicht, ist unwichtig!
Risiko: mit Fäkalien gedüngte/gewässerte ungekochte Nahrungsmittel, kontaminiertes Leitungswasser und mit dem Virus infiziertes Personal gibts überall !
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!