hallo dunja
ich kenn das mit den überteuerten Anrufen auch 0,14 Euro aus dem deutschen Festnetz mach das einfach per E-Mail, da wird ganz flott reagiert und du hast für den Fall der Fälle was schriftliches in der Hand
hallo dunja
ich kenn das mit den überteuerten Anrufen auch 0,14 Euro aus dem deutschen Festnetz mach das einfach per E-Mail, da wird ganz flott reagiert und du hast für den Fall der Fälle was schriftliches in der Hand
Du glaubst gar nicht, wieviele emails ich schon geschrieben habe, aber wie schon gesagt, gestern die letzte.
@Administrator etc: Ich bin altmodisch und der Meinung, dass es nur gut sein kann, direkt beim Veranstalter zu buchen, weil man damit moegliche zwischengeschaltete Fehlerquellen wie Reisebueros etc ausschliesst. Ich seh auch keinen Unterschied, ob nun der Veranstalter direkt oder ein Off-/Online-Reisebuero zu bloed sind, eingehende Zahlungen zu verbuchen - drunter leiden muss letzendlich immer der Kunde, also ich.
Mag sein, dass ich naechstes Mal tatsaechlich bei Holidaycheck buche (leider hattet Ihr kein Angebot, welches zeitlich so gut passte wie das von FTI direkt), und wehe dem, der dann auch nur den allerkleinsten Fehler macht
@ Captian
@ Bärchen
Danke euch für die Aufklärung. Besser hätte es nicht sein können, gerade von dir Capatin! (Ironie versteht nicht jederman
).
Also das mit den Fehlerquellen ist mehr als lustig Dunja, sorry, aber wenn ich das so lese, könnte man auch auf die Idee kommen, dass du vielleicht die Fehlerquelle sein könntest .
Ich fahre übrigens ein japanisches Auto und werde dann - ist ja nun logisch - mein neues Auto auch aus Hiroshima abholen. Dann kann mein Händler nicht das Falsche bestellen .
Liebe Grüße
Edit: Dunja, Holidaycheck wird mit großer Wahrscheinlichkeit das gleiche Angebot gehabt haben. Das Reisebüro hätte es auf jeden Fall gehabt .
@dunjachapman sagte:
Ich bin altmodisch und der Meinung, dass es nur gut sein kann, direkt beim Veranstalter zu buchen,
ich bin NICHT altmodisch und buche immer quer Beet, aber nicht im Reisebüro, weil ich zu faul bin aufzustehen, bzw. viel zu gerne selber recherchiere...
Wenn Du nun wirklich altmodisch bist, dann verstehe ich nicht warum die im Internet buchst... Altmodische Menschen gehen nämlich ins Reisebüro...
@Captain: nicht persönlich nehmen, aber der Zusammenhang hat sich mir hier nicht erschlossen
@dunjachapman sagte:
Ich bin altmodisch und der Meinung, dass es nur gut sein kann, direkt beim Veranstalter zu buchen, weil man damit moegliche zwischengeschaltete Fehlerquellen wie Reisebueros etc ausschliesst.
Wie gesagt, ich hoffe Du hast Deine Lektion gelernt und machst es beim nächsten Mal besser. Erspart Dir wie gesagt viel Zeit, Mühe, Geld und Ärger.
Welcher Zusammenhang hat sich für Dich nicht erschlossen? Ich erkläre ihn Dir gerne. Und warum sollten eigentlich nur "altmodische" Menschen ins Reisebüro gehen? Also ich würde behaupten von 16-90 J. ist alles dabei. Alle altmodisch?
Viele Grüße.
Ich oute mich...bin auch altmodisch....
Nur weil sich in den letzten Jahren neue, andere und alternative Vertriebsformen in der Reise/Tourismusbranche entwickelt haben, ist das stationäre Reisebüro nicht veraltet.
Viele Reisebüros haben sich mit unterschiedlichen Maßnahmen und Konzepten auf die veränderten Strukturen eingestellt. Flexibilität, Beratungsintensität und ein spezielles Fachwissen schaffen ihnen in verschiedenen Bereichen immer noch einen Vorsprung.
Einerseits haben Reisebüros Umsätze an z.B. Onlineanbieter, Discounter, Kafferöster und TV-Sender verloren. Allerdings wird die zunehmende "Veralterung" unserer Gesellschaft den Reisebüros auch neue Kundengruppen schaffen. Auch gibt es Konsumenten, die den Weg "zurück zum Reisebüro" wieder finden, weil sie mit anderen (angeblich so viel besseren und preiswerten Anbietern) nicht immer die besten Erfahrungen gemacht haben.
Auch ein klassisches System (Reisebüro) kann innovativ und zukunftsorientiert handeln. Und viele "Geschäfte" werden immer noch erfolgreich zwischen Menschen (vier Augen Prinzip) abgewickelt.
Gute Reise wünscht
Hans
... vielleicht könnten wir uns jetzt doch wieder dem eigentlichen Thema des Threads "Erfahrungen mit FTI" zuwenden - Dankeschön !
@CaptainJarek sagte:
Welcher Zusammenhang hat sich für Dich nicht erschlossen? Ich erkläre ihn Dir gerne. Und warum sollten eigentlich nur "altmodische" Menschen ins Reisebüro gehen? Also ich würde behaupten von 16-90 J. ist alles dabei. Alle altmodisch?
Viele Grüße.
ähm... da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt... dunja schreib, dass sie "altmodisch" ist, aber zeitgleich im Internet bucht... das klang für mich etwas wirr...
Du brauchst mir nichts zu erklären, ich habe Dich hier nur erwähnt, weil ich wußte, dass Du (durch meinen Spruch veranlaßt) gleich auf der Bildfläche erscheinen wirst
Alles ist gut
Da hab ich wohl den Thread-Titel falsch gelesen.
Ich dachte, hier ging es um Erfahrungen mit FTI, den Austausch darueber mit ebenfalls um ihre Urlaubsfreude gebrachten Leidensgenossen, weil FTI zu bloed ist, das zur Verfuegung gestellte Geld zu verbuchen.Nun hab ich aber erfahren, dass es hier hauptsaechlich darum geht, wie sich sog. Zielexperten goennerhaft mit erhobenem Zeigefinger selbst produzieren.
Viel Spass noch dabei
PS: Ich versteh durchaus Ironie, allerdings finde ich sie immer ein bisschen armselig, wenn halb so alte Mitmenschen sie dazu benutzen, sich auf Kosten anderer zu profilieren.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!