• Philipp Ratz
    Dabei seit: 1365897600000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1718312941294

    Hallo zusammen,

    nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der letzten Tage hinsichtlich Verweigerungen von Chargebacks, sofern alle Unterlagen vorliegen und kundenseitig eingereicht worden sind:

    • Beschwerde bei kartenausgebendem Kreditinstitut/Amex
    • Verbraucherzentrale einschalten und ggf. Sammelklage anstreben
    • Presse unterrichten für öffentlichen Druck
    • BaFIN einschalten
    • passende (!) Schlichtungsstelle anrufen (je nach Institut gibt es unterschiedliche)

    Das sind doch nun einige Wege um dem Chargeback nachzugehen.

    PS: Ich bin kein Rechtsanwalt, aber selbst in der Bankenbranche tätig

  • Natalia009
    Dabei seit: 1697297939853
    Beiträge: 11
    geschrieben 1718340719835

    @kourion sagte:

    Wenn demnächst - alle hoffen ganz bald - mitgeteilt wird "ab dem 6.7. bis dann und dann" sind alle Reisen von FTI storniert, wird es einen Run auf die Angebote geben.

    Gibt ja nicht nur das Update. Derzeit machen so einige VA interessante Angebote was Stornierung, Option, Anzahlung... betrifft. Aber muss jeder selber wissen.

    so interessant sind diese Angebote auch nicht. Wenn mit Option dann sind dafür die Flugzeiten schlecht, der Preis deutlich höher. Das soll man sich jetzt aufzwingen aus Not, nur weil FTI nicht storniert.

  • Tomek1983
    Dabei seit: 1655896370423
    Beiträge: 15
    geschrieben 1718342114873

    @natalia009 sagte:

    so interessant sind diese Angebote auch nicht. Wenn mit Option dann sind dafür die Flugzeiten schlecht, der Preis deutlich höher. Das soll man sich jetzt aufzwingen aus Not, nur weil FTI nicht storniert.

    sehe ich genauso. Vorallem wird immer so getan, als ob sich jeder der Betroffenen, eine Doppelbelastung finanziell leisten könnte. Sehr sehr viele werden dieses Jahr auf den Sommerurlaub verzichten, so lang das Geld vom DRSF nicht auf dem Konto ist.

  • domrapper
    Dabei seit: 1125532800000
    Beiträge: 28
    geschrieben 1718344112937

    Gestern hat Check 24 sich auch mal zu Wort gemeldet. Aber eigentlich ohne neuen Infos. Aber immerhin mal eine Wasserstandsmeldung....

    Zum jetzigen Zeitpunkt liegt uns leider noch keine finale Bestätigung vor, ob Ihre von der FTI Mixx-Insolvenz betroffene Reise in das Hotel Viva Wyndham Azteca wie geplant durchgeführt werden kann. Wir befinden uns im engen Austausch mit Ihrem Reiseveranstalter und dem Insolvenzverwalter und werden Sie sofort informieren, sobald wir neue Informationen zu Ihrer Reise erhalten.Das sind jetzt Ihre Optionen:

    • Abwarten: Sie können abwarten, bis Ihre Reise von Ihrem Reiseveranstalter FTI Mixx bestätigt oder abgesagt wird. Wir informieren Sie umgehend, sobald wir neue Informationen erhalten.
    • Flexible Reisealternative suchen: Sie können bei CHECK24 einfach nach kostenlosen und günstig stornierbaren Reisealternativen suchen, die bis kurz vor Abreise stornierbar sind. Sollte Ihr Reiseveranstalter FTI Mixx Ihre ursprünglich gebuchte Reise bestätigen, haben Sie so die Möglichkeit, die neu gebuchte Reisealternative zu stornieren. Bitte beachten Sie die Stornierungsfristen der neu gebuchten Reisealternative.

    Wichtig: Ihre bereits geleisteten Zahlungen des Reisepreises sind durch den DRSF bei einer Absage durch den Veranstalter abgesichert. Solange nicht geklärt ist, ob Ihre Reise stattfindet, zieht Ihr Reiseveranstalter FTI Mixx keine Zahlungen ein bzw. müssen Sie keine Zahlung leisten.

  • Tüli9292
    Dabei seit: 1717780526314
    Beiträge: 79
    geschrieben 1718344220869

    Eine Frage wenn ich z.b. Eine neue Reise buchen würde bei einem VA mit Stornierungoption bezieht sich dieses Stornierungsoptionen bei vielen VA auf die FTI Buchung falls es was wird oder kann ich einfach sagen ich möchte diese Reise nicht antreten mit Grund oder ohne Grund einfach stonieren.. vielleicht kann mir eine weiter helfen

    danke im Voraus

  • domrapper
    Dabei seit: 1125532800000
    Beiträge: 28
    geschrieben 1718344420770

    @tueli9292 sagte:

    Eine Frage wenn ich z.b. Eine neue Reise buchen würde bei einem VA mit Stornierungoption bezieht sich dieses Stornierungsoptionen bei vielen VA auf die FTI Buchung falls es was wird oder kann ich einfach sagen ich möchte diese Reise nicht antreten mit Grund oder ohne Grund einfach stonieren.. vielleicht kann mir eine weiter helfen

    danke im Voraus

    Du kannst ohne Angabe von Gründen stornieren, wenn du so einen Flextarif gebucht hast.

  • Fuchsteufel
    Dabei seit: 1717739295230
    Beiträge: 105
    geschrieben 1718344957841

    @philipp-ratz sagte:

    Hallo zusammen,

    nachfolgend eine kurze Zusammenfassung der letzten Tage hinsichtlich Verweigerungen von Chargebacks, sofern alle Unterlagen vorliegen und kundenseitig eingereicht worden sind:

    Beschwerde bei kartenausgebendem Kreditinstitut/Amex

    Verbraucherzentrale einschalten und ggf. Sammelklage anstreben

    Presse unterrichten für öffentlichen Druck

    BaFIN einschalten

    passende (!) Schlichtungsstelle anrufen (je nach Institut gibt es unterschiedliche)

    Das sind doch nun einige Wege um dem Chargeback nachzugehen.

    PS: Ich bin kein Rechtsanwalt, aber selbst in der Bankenbranche tätig

    Wer eine Rechtsschutzversicherung hat, ist sicherlich am besten beraten, sich einen Fachanwalt für Bankenrecht zu nehmen. Ansonsten sind Schlichtungsstelle und BaFin sicherlich eine Möglichkeit ohne Anwalt hier etwas Nachdruck zu erzeugen. Nur was einige Geschädigte Übersehen, es braucht für einen Chargeback einen Nachweis, dass die Leistung nicht erbracht wurde oder wird. Damit ist vor dem Leistungsdatum dies ja nur möglich, wenn euch eine schriftliche Absage/Stornbierung mit konkretem Bezug zu Eurer Buchung vorliegt, Allgemeine Statements auf der FTI Seite sind hier unzueichend. Mit Paypal, Mastercard und Visa sollte es keine Probleme geben. Lediglich AMEX ist die Grauzone bei Insolvenz. Die anderen Kartenanbieter haben die Insolvenz als zulässigen Grund für Chargeback explizit in ihren Bedingungen aufgeführt.

  • Tüli9292
    Dabei seit: 1717780526314
    Beiträge: 79
    geschrieben 1718345079916

    @domrapper sagte:

    Du kannst ohne Angabe von Gründen stornieren, wenn du so einen Flextarif gebucht hast.

    Danke

  • Herbowa5
    Dabei seit: 1271116800000
    Beiträge: 90
    geschrieben 1718345149146

    @domrapper sagte:

    Gestern hat Check 24 sich auch mal zu Wort gemeldet. Aber eigentlich ohne neuen Infos. Aber immerhin mal eine Wasserstandsmeldung....

    Zum jetzigen Zeitpunkt liegt uns leider noch keine finale Bestätigung vor, ob Ihre von der FTI Mixx-Insolvenz betroffene Reise in das Hotel Viva Wyndham Azteca wie geplant durchgeführt werden kann. Wir befinden uns im engen Austausch mit Ihrem Reiseveranstalter und dem Insolvenzverwalter und werden Sie sofort informieren, sobald wir neue Informationen zu Ihrer Reise erhalten.Das sind jetzt Ihre Optionen:

    Abwarten: Sie können abwarten, bis Ihre Reise von Ihrem Reiseveranstalter FTI Mixx bestätigt oder abgesagt wird. Wir informieren Sie umgehend, sobald wir neue Informationen erhalten.

    Flexible Reisealternative suchen: Sie können bei CHECK24 einfach nach kostenlosen und günstig stornierbaren Reisealternativen suchen, die bis kurz vor Abreise stornierbar sind. Sollte Ihr Reiseveranstalter FTI Mixx Ihre ursprünglich gebuchte Reise bestätigen, haben Sie so die Möglichkeit, die neu gebuchte Reisealternative zu stornieren. Bitte beachten Sie die Stornierungsfristen der neu gebuchten Reisealternative.

    Wichtig: Ihre bereits geleisteten Zahlungen des Reisepreises sind durch den DRSF bei einer Absage durch den Veranstalter abgesichert. Solange nicht geklärt ist, ob Ihre Reise stattfindet, zieht Ihr Reiseveranstalter FTI Mixx keine Zahlungen ein bzw. müssen Sie keine Zahlung leisten.

    Das sind leider nur Mitteilungen, auf die wir alle hier nicht gehofft haben.

    Wir warten alle auf eine endgültige Entscheidung vom Insolvenz Verwalter und hoffen, dass diese wirklich sehr bald eintrifft.

    Immerhin geht es hier um Hunderttausende Urlauber, wenn nicht sogar um Millionenen.

  • Moni1979
    Dabei seit: 1717510200621
    Beiträge: 2
    geschrieben 1718345182958

    Guten Morgen,

    folgendes hab ich auf Facebook, in einer Gruppe für Betroffen, gefunden.

    Dort schreibt ein Reisebüro:

    Zitat:

    "Vertriebsinformationen zusammengefasst / FAQ:

    1. Alle Reisen bis inkl. 5.7. Hinreisedatum sind abgesagt.

    2. Der Insolvenzverwalter der FTI hat bekannt gegeben Ende der kommenden Woche, also bis zum 21. Juni eine neue Information für Reisen nach dem 5.7. zu veröffentlichen, spätestens bis 30. Juni soll für alle offenen FTI-Buchungen geklärt sein, ob sie stattfinden können oder nicht. Der Insolvenzverwalter versucht Käufer für die Buchungen zu finden, also andere Reiseveranstalter, um die Reisen zu retten, auch weil bislang nur Pauschalreise-Gäste abgesichert sind, Einzelleistungen nicht. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Käufer gefunden wird, wird auch vom Reiseverband als sehr gering eingestuft.

    VORAB SCHON NEUBUCHEN OBWOHL NOCH NICHT ABGESAGT?

    Es gibt Anbieter, die eine Kulanzregelung für FTI-Betroffene haben. Man kann also schon jetzt eine neue Buchung tätigen, muss keine oder eine nur sehr geringe Anzahlung leisten und kann bis kurz vorher noch kostenlos wieder stornieren, sollte die FTI-Reise stattfinden. Wir prüfen die Fälle gerne für Sie/Euch.

    BLEIBEN FLUGBUCHUNGEN BESTEHEN?

    FTI hat alle Flüge, die bis zum 27. Mai 2024 als LINIENFLUG (IATA) gebucht wurden ausgestellt und an die Airlines bezahlt. Die Tickets sind damit weiterhin gültig. Charter-Flüge hängen an der Pauschalreisebuchung und können nur Bestand haben, wenn die Reise als solches durchgeführt wird."

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!