Hallo zusammen,
ich möchte hier gerne über unsere Reise mit Viva D’or berichten.
Angeboten wurde die Reise von unserer Zeitung, als Dankeschön für die treuesten Abonnenten.
In dem beiliegenden Flyer wurden uns folgende Reiseleistungen angeboten:
Flug mit SunExpress (Lufthansa Tochter) oder gleichwertig nach Antalya & zurück
Transfers: Flughafen – Hotel – Flughafen
6 Übernachtungen im 5*****Hotel „Gypsophila“ oder gleichwertig (Landeskategorie)
1 Übernachtung im 4**** Thermal-Hotel bei Pamukkale (Landeskategorie)
Ausflügezu den schönsten Zielen laut Programm im klimatisierten Bus mitdeutschsprachiger Reiseleitung!
Eintritt zur VIP-Gala mit Mitternachts-Buffet
Das Ausflugsprogramm wurde wie folgt angegeben:
1. Tag: Anreise - einchecken.
2. Tag: Alanya - Freie Zeit an der Hafenpromenade Alanya mit Besichtigung der Damlatas Tropfsteinhöhle.
3. Tag: 2-Tages-Tour Naturwunder Pamukkale und Faszination Taurus.Fahrt in das Hochland von Anatolien mit kleiner Teepause vorbei am Salzsee Acygöl zu den Kalksinterterassen in Pamukkale und dem antiken Kurort Hierapolis mit der Nekropolis. Unterkunft im 4****Thermal-Hotelin Pamukkale.
4. Tag: Rückfahrt auf einer anderen Strecke nach Antalya, mit Besichtigung einer traditionellen Knüpferei, zum Strandhotel.
5. bis 7. Tag:3 Tage zur freien Verfügung.
6. Tag: VIP-Gala am Abend
8. Tag: Rückreise
Soweit also die Beschreibung. Der Preis? Ab Frankfurt -Flughafen-Zuschlag26.-€ - in der Zeit vom 10.03. bis 17.03.2010 - Saisonaufpreis 90.-€ - plus 7 X Halbpension 98.- € ist gleich 214.-€pro Person X 2 (meine Frau und ich) macht 418.-€. Im Preis der Halbpension ist siebenmal reichhaltiges Frühstück-und Abendbuffet enthalten. Die Getränke zum Abendbuffet sind extra zu bezahlen.
Die meisten werden jetzt sagen, für diesen Preis kannst du nichts besonderes erwarten.
Da wir dieses Angebot aber von unserer Fernseherzeitung als Dankeschön für das fast 30 -jähriges Abo bekommen haben, gingen wir davon aus, dass die Reise durch diese bezuschusst wurde.
Ich rief also bei der im Prospekt angegebenen Hotline Nummeran um mich noch einmal zu vergewissern, dass die Angaben in dem mit geschickten Prospekt stimmen. Da mir die Angaben bestätigt wurden, buchte ich die Reise. Kurz darauf kam die Bestätigung, mit dem ersten Zahlschein um eine Anzahlung zuleisten. Circa sechs Wochen vor der Reise kam der zweite Zahlschein mit der noch offenen Restzahlung. Soweit alles noch klar.
Am 26. Februar kamen die Reiseunterlagen. Im Umschlag lag auch eine Überraschung für uns bereit. Man teilte uns mit, dass unser Hotel das Seher Hotel ist. Wir sollten jetzt auch noch am Flughafen 6,50 € pro Person extra bezahlen, für Mehrkosten von Sicherheitskontrollen. Die Rückflugzeiten ab Flughafen in Antalya waren um 03:50 Uhr. Der Ausflug nach Pamukkale wurde jetztauch noch, auf der Hinfahrt mit einem Besuch in der Schmuckfabrik und auf der Rückfahrt nach der Knüpferei um einen Besuch in der Lederwarenfabrik erweitert. Wenn wir all diese Informationen vorab gehabt hätten, hätten wir die Reise niemals gebucht.
Im Einzelnen:
Das bei der Buchung angegebene Hotel „Gypsophila“, hat bei Holidaycheck eine Weiterempfehlung von 97 %. Das für uns jetzt gebuchte Hotel Seher hat nur eine Weiterempfehlung von 79 % beziehungsweise bei anderen Reiseportalen sogar weniger.Gleichwertig heißt aber bei Viva D’or nur, dass es auch fünf Sterne haben muss. Beim Durchsuchen der Bewertungen schockierte uns der letzte Eintrag aus demFebruar dieses Jahres, von einer Frau, die die gleiche Reise gebucht hat wie wir. Sie schreibt dort, dass sie bis zu ihrer Rückkehr nach Hamburg (und auch noch in Hamburg) mit Bettwanzen zu kämpfen hatte. Ich rief also bei Viva D’oran, um mitzuteilen, dass wir aufkeinen Fall in dieses Hotel gehen werden.Außerdem sagte ich der Dame am Telefon, dass die Rückflugzeiten extrem ärgerlich sind, bei unsererBuchung nichts von dem Besuch in der Schmuckfabrik und der Lederwarenfabrik im Prospekt stand und es nicht mehr, wie fair wäre die Kosten für Sicherheitskontrollen und Getränke mit in das Prospektzuschreiben, dass man erhält, bevor man bucht. Auch die Fluggesellschaft wurde geändert. Es war jetzt nicht mehr SunExpress sondern Sky.Wir hatten Glück,dass die eingesetzte Maschine wohl noch relativ neu war, sodass es über diesen Flug nichts Negatives zu berichten gibt.
Die Dame von Viva D'or sagte mir, dass es keine Möglichkeit gebe, das Hotel um zu buchen aber ich könne die ganze Reise stornieren, dass würde 70 % des Reisepreises kosten.Mit den Mehrkosten für die Sicherheitskontrolle hätte man auch nichtszu tun das wären Kosten, die die Agentur in der Türkei erheben würde.Wenn wir nicht mit in die Schmuckfabrik und Lederwarenfabrik gehen wollten, könnten wir auch im Bus sitzen bleiben oder in der Stadt spazieren gehen. Da diese Fabriken immer in einem Industriegebiet liegen ist keine Möglichkeit in der Stadt spazieren zu gehen vorhanden und stundenlang im Bussitzen ist wohl auch nicht die Lösung.
Nachdem man von der Seite von Viva D’or nicht bereit war, mir zuhelfen, wendete ich mich an unsere Zeitung beziehungsweise den Mitarbeitern der bei der Planung mit Viva D’or dabei war. Ich teile diesem Mitarbeiter die ganzen neuen Fakten mit und gab ihm die Internetadresse, bei der er die Bewertung für das uns angebotene Hotel einsehen konnte. Er versprach mir, sich um den Vorgangzu kümmern. Am Samstag den 6. März bekam ich dann einen Anruf von Viva D‘or und mir wurde eine Umbuchung in ein anderes Hotel gegen 30 € Umbuchungsgebühr angeboten. Das neue angebotene Hotel war das Incekum Beach. Dieses Hotel hatte eine Weiterempfehlung von 85 %.Ich stimmte dem Ganzen schriftlich zu, überwies noch am Samstag den 6.März die 30 € und bekam am Dienstag den 9. März neue Reiseunterlagen.Der Rest der Reise stand so fest und wurde auch so durchgezogen. Bei der Reise wurde mir von mehreren Mitreisenden gesagt, dass sie die Reisedirekt bei Viva D‘or gebucht hätten und dort der Reiseablauf von Anfangan so beschrieben wurde, wie's uns erst mit den Reiseunterlagen mitgeteilt wurde.
Da wir schon mehrmals in der Türkei waren, haben wir natürlich auch bei diversen Ausflügen Schmuckfabriken undLederwarenfabriken besucht. Wir wussten also, was auf uns zukommt.Leider wussten dass viele der älteren Mitreisenden nicht. Wir hatten zwar einige versucht zu warnen, da unsere Reisegruppe aber aus mehreren Bussen bestand und wir nur mit wenigen Mitreisenden Kontakt hatten,waren immer noch genügend „Opfer“ da. In der Schmuckfabrik wurden wir erst gar nicht angesprochen. Wir gingen also einfach durch. Wobei,einfach durch ist falsch beschrieben, es ist immer schwierig den Ausgang zu finden, denn der ist immer so gebaut, dass er nicht so einfach zufinden ist. Lediglich auf der Innenseite des Eingangs ist geschrieben, dass es kein Ausgang ist. Der Ausgang ist aber nicht gekennzeichnet.
Wir waren zuletzt im Dezember 2009 in der Türkei. Die angegebenen 6,50 € für die Mehrkosten der Sicherheitskontrolle haben wir damals nicht bezahlen müssen. Merkwürdig war auch schon, dass dieses Geld bereits bei der Ankunft in der Türkei auf der Busfahrt zum Hotel einkassiert wurde. Auch auf den beiden Türkei reisen vorher haben wir dieses Geld nicht bezahlen müssen.
Der Ausflug nach Alanya begann damit, dass wir um 8.00 Uhrin ein anderes Hotel gefahren wurden und dort weitere Ausflugspakete angeboten wurden. Da wir die letzten Tage für uns haben wollten,buchten wir keines dieser Pakete. Nachdem dieser Punkt abgearbeitet war, wurde noch eine weitere Reise nach Sardinien angeboten. Diese solllaut Internet 849 €, kosten. Jeder der an diesem Tag einen roten Punktan seinem Stuhl hatte, konnte die Reise für 599 € buchen. Dieser Ablauf ist wohl jedes Mal der Gleiche, denn andere Reisenden erzählten von ihrer Veranstaltung vom Tag vorher. Dort war es genau so. Also alles erinnert Extrem an eine Kaffeefahrt. Wir beobachteten auch in unserem Hotel, dass andere Reisende mit Bussen in unser Hotel gefahren wurden,um ihnen dort die Pakete beziehungsweise die Reise zu verkaufen. Die Veranstaltung fand also nie in dem Hotel statt in dem man war sondern man wurde immer mit Bussen in ein anderes Hotel gefahren. Da wir mit circa 60 anderen Mitreisenden aus unserer Gruppe nichts extra gebucht hatten, wurden wir in einen extra Bus eingeteilt. Der Sinn war wohl besser kontrollieren zu können, wer für sein Mittagessen bezahlen muss und wer nicht. Mit dem Ende der Verkaufsveranstaltung waren bereits die ersten 3,5 Stunden des Alanya Ausflugs weg. Der Rest des Ausflugs war okay aber viel zu kurz.
Der Ausflug nach Pamukkale (410 km) lief im groben so ab: 7:00 UhrAbfahrt vom Hotel nach Antalya (ca.90 min.). In Antalya, Besuch der Schmuckfabrik- Aufenthaltsdauer circa 1,5 Stunden. Anschließend Weiterfahrt nach Pamukkale. Um ca. 15:00 Uhr Ankunft in Pamukkale und Besuch der Kalksinterterrassen und der Hierapolis mit Nekropolis.
Um ca. 17:00 Uhr fahrt zum nur wenige Kilometer entfernt gelegenen Richmond Pamukkale Thermal Hotel. Dieses Hotel ist mit nur vier Sternen angegeben,übertrifft aber in der Qualität der Zimmer und der Hotelanlage unseres möchte gern 5***** Strandhotel Incekum Beach bei Weitem.
Am nächsten Morgen um 6:45 Uhr Rückfahrt zu unserem Hotel bei Alanya. Warum so früh? Es lag ja noch der Besuch der Teppichknüpferei und der Lederwarenfabrik vor uns. Gegen 16:30 Uhr kamen wir dann wieder in unserem Hotel Incekum Beach an.
Die Einzelheiten zur Bewertung des Hotels Incekum Beach, finden Sie auf der Bewertungsseite für dieses Hotel.
Da wir keine weiteren Ausflüge gebucht hatten, hatten wir die restlichen Tage zur freien Verfügung.
Die für den Abend des sechsten Tages angekündigte VIP-Gala wurde auf den fünften Abend vorverlegt.
Schon auf der Rückfahrt von Pamukkale, mussten wir uns im Bus entscheiden, ob wir an der VIP-Gala teilnehmen. Da in dem angekündigten Mitternachts-Buffet keine Getränke enthalten waren, gab es jetzt dieMöglichkeit sich zu entscheiden, ob man die Getränke Einzel bezahlen wollte oder gegen 10,00 € eine Flatrate bekam. Wir entschieden uns für die 10 € Variante und mussten diese sofort bezahlen. Es wurde auch erklärt, das jeder der die 10€ Variante nicht nahm, an der VIP-Gala extra gesetzt werden würde.
Die VIP-Gala fand wiederum in einem anderen Hotel statt zudem wir mit dem Bussen gefahren wurden. An dieser Gala nahmen circa 650 Reisende teil. Der Verlauf des Abends war soweit eigentlich gut. Die Musik war gut, der Saal schön geschmückt und der Kellner schnell. Gegen 22:30 Uhr wurde dann das Mitternachts-Buffet eröffnet. Da sofort alle zum Buffet stürmten,warteten wir erst mal, bis dahin dachten wir noch es wird wohl genügend für alle da sein. Im Nachhinein stellte sich heraus, dass es sich bei dem angegebenen Mitternachts-Buffet, nicht um ein Buffet sondern eher um einen Snack handelte. Es gab drei verschiedene Suppen, Käsewürfel, zwei Sorten Wurst in Scheiben,verschiedene Salate und Brot. Von den Salaten war nichts mehr zu sehen, als wir zum Buffet kamen. Auch auf denTellern, auf denen die Wurst lag war, so gut wie nichts mehr drauf. Es gab frisches Brot und wohl Brot vom Vortag das getoastet war.Als wir 30min nach der Eröffnung des Buffets aus dem Saal zum Buffet gingen,waren die Mitarbeiter des Hotels schon dabei das Ganze abzuräumen. Wir bekamen gerade noch so ein paar Käse Würfel und zwei SchüsselnTomatensuppe. Eigentlich hätte ich auch darauf gerne verzichtet, da wir aber bis zu dem Punkt an ein Mitternachts-Buffet glaubten, hatten wir auf unser Abendessen verzichtet.
Am Montag den 8. März hatten wir dann den ersten Tag für uns. Wir nahmen uns ein Taxi von denen die vor dem Hotel warteten. Ich rief am Abend vorher schon den Taxifahrer an und erkundigte mich nach den Preisen für eine Fahrt nach Alanya. Für 50 € fuhr uns der Taxifahrernach Alanya zur Burg, zeigte und erklärte uns die Altstadt, fuhr uns anschließend zum Hafen und wartete in der Stadt, solange wir wollten. Dieser Preis wäre auch für bis zu sieben Personen der gleiche gewesen.Dieser Ausflug war sehr angenehm denn wir konnten jetzt in Ruhe Alanya erkunden. Nach einem langen Spaziergang und einem Sonnenbad am Hafenvon Alanya, dem leckeren Mittagessen in einem kleinen türkischen Restaurant und kleiner Shoppingtour in der Stadt von Alanya, ging es dann ganz entspannt zurück zum Hotel.
Auch Dienstag den 8. März hatten wir zur freien Verfügung. Am Abend gegen 23:45 Uhr mussten wir für die Abreise bereit sein, da der Bus um 0:05 Uhr vom Hotel losfuhr. Um unserer bezahlten Halbpension gerecht zuwerden, wurde um 23:30 Uhr bis 0:00 Uhr Minibuffet im Speisesaal hergerichtet. Da man aber die Möglichkeit hatte bis 21:00 Uhr zu Abend zu essen, wurde es soweit ich es mitbekommen habe von niemand in Anspruch genommen.
Am Flughafen in Antalya funktionierte soweit eigentlich alles reibungslos.
Mein Fazit: Urlaub in der Türkei jederzeit wieder aber nicht mit Viva D‘or!