• jacques01
    Dabei seit: 1307664000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1307725487000

    @Weltenbürger27 sagte:

    ich war vor kurzem wieder am Überlegen wo ich noch hinfahren könnte.... und da hab ich im Kurier einen Bericht über Island gelesen. War äußerst interessant weils ja landschaftlich genial ist.

    Ich kann Dir mal empfehlen auf der Seite der Fotografin Kristin Leske zu stöbern. Sie war 12 Wochen in Island unterwegs und hat jede Menge Infos und Bilder auf Ihre Webseite gepackt. Dort findet man auf jeden Fall lohnende Ziele in Island.

    Guckst Du hier : www.kristin-leske.de/iceland.html

    Gruß,

    Jacques

  • yoshi15
    Dabei seit: 1210809600000
    Beiträge: 29
    geschrieben 1309424978000

    Hallo,

    wir waren drei Wochen auf Island, davon zwei Wochen mit dem gemieteten Wohnmobil die Insel auf der RIngstrasse umrundet. Ich persönlich finde diese Art zu reisen sehr entspannend und Campingplätze oder Orte, wo man den Camper abstellen kann gibt es genug. So sieht man in kurzer Zeit sehr viel von der Insel.

    Keflavik ist nicht sehenswert, dort haben wir den Camper abgegeben und eine Nacht im Hotel verbracht, weil der Rückflug morgens um 7.00 ging. Wir sind 5 Tage in Reykjavik geblieben und haben dort viel unternommen.

    Ihr könnt gerne in meinen Bildern stöbern:

    https://picasaweb.google.com/aladin15/IcelandJune2010

    Ich habe vor ein paar Monaten eine längeren Forumsbeitrag verfasst hier.

    Viel Spass bei der Vorbereitung

    Thomas

  • Traveltheworld_
    Dabei seit: 1606635935175
    Beiträge: 11
    gesperrt
    geschrieben 1606636653841

    Der Post ist zwar schon etwas älter, ich dachte ich antworte trotzdem, um andere zu inspirieren.

    Keflavik ist ein super Startpunkt. Ich kann die Blaue Lagune wirklich empfehlen. Wer nicht reingehen möchte, kann auch einfach nur bis zum Parkplatz fahren (schon die Fahrt ist eindrucksvoll mit den Lavafeldern und dem türkisfarbenen Wasser rechts und links!) und dann bis zum Eingang laufen. Von dort gibt es einen kleinen Rundweg durch die Lavafelder, heran an das Türkise Thermalwasser.

    Das ganze kann man sich auch von oben anschauen. Denn vor der Lagune ist ein kleiner Berg, von dessen Gipfel man eine tolle Aussicht auf die Blaube Lagune und die Geothermal-Felder rund um Keflavik hat.

    Generell ist Keflavik bekannt für seine Geothermale Umgebung und die steilen Klippen am Meer, es gibt also einiges zu entdecken!

    Reisen ist tödlich für Vorurteile.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!