• rottweilermylau
    Dabei seit: 1173744000000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1192620306000

    hallo

    nun möchte ich mal nen reisebericht abgeben zu einem der neuen 7 weltwunder die man gesehen haben muss . wir (zwei pärchen) beschlossen uns die ausgrabungen von chichen itza anzusehen aber nicht zu dem preis den tui verlangt der ja wohl unverschämt ist näheres gleich also fragten wir am vorrtag an der rezepzion nach einem günstigen angebot privater natur der freundliche herr organisierte für uns einen privaten fahrer mit einem auto (mit klima) der uns am nächsten tag um 8 abholte und jetzt beginnt unsere reise .wir fuhren so c.a. ne 1h da hielt uns das das mexicanische millitär an und kontrollierte das auto aber alles routine wie uns der fahrer mitteilte das war ganz schön spannend wir konnten aber nach wenigen minuten weiter fahren nach c.a. 2h der nächste halt ein unfall vor uns aber auch da ging es wenige minuten später weiter dann kamen wir an einem mex.********* vorbei das wir kurz anschauten ganz schön gruselig diese anlage nun kamen wir nach 2,5h fahrt am zielort an wer gut im englischen ist kann sich vorn einen guide nehmen die wesentlich billiger sind als die angestellten drin dann der erste kontakt mit der sunrise gruppe aus unserem hotel die und das ist der einzigste unterschied einen deutschsprachigen reiseguide hatten wir hätten uns bequem langsam hinter ihnen herbewegen können und hätten auch die erklärungen für umsonst mitbekommen (es gibt auch deutschsprachige guids in der anlage zu buchen c.a.40 usd)

    das wollten wir aber nicht also besichtigten wir diese imposante anlage auf eigene Faust da meine frau sehr gut englisch kann waren die übersetzungen auf den steinplatten kein probem für uns

    nach längeren aufentalt in der anlage kauften wir ein paar souvenirs (ordentlich handeln) denn das geld bleibt im land und kommt den mex. händlern zu gute dann fuhren wir weiter auf eine hacienda wo man für 11 $ essen konnte welche aber nicht zu empfehlen (massenabfertigung) die besucht auch die sunrise gruppe sucht euch lieber ein kleins anderes lokal gibt ja genug davon dort dann fuhren wir weiter zu einer der schönsten cenoten dort da der nächste kontakt mit der sunrise gruppe

    die cenote war der oberhammer und ich übertreibe nicht man konnte dort baden und von felsen springen iin der cenote schwammen fiche und das wasser hatte eine super farbe und ganz klar

    nach diesem besuch machten wir uns auf den rückweg und schauten nochmal in der kleinen stadt valladolid vorbei wo man eine uralte kirche anschauen kann nun fuhren wir heim und wurden unterwegs von einem monsun artigen regenschauer überrascht wahnsinn dieser schauer aber wir kamen so um 18 uhr wieder heil im hotel tequilla an wir bedankten uns bei unserem fahren und bezahlten zu 4 180$ mit eintritt in chichen itza der cenote und dem essen kostete uns der ausflug 71 $pro person und es war spannend und abenteuerlich und was noch wichtig ist wir haben das geld nicht der tui geschenkt die ja daran das meiste verdient sondern dierekt den einheimischen zu gute kommen lassen auch wenn es nur ein tropfen auf den heissen stein ist

    fazit absolut zu empfehlen für sparfüchse und abenteurlustige

  • xmawa
    Dabei seit: 1176681600000
    Beiträge: 120
    geschrieben 1192624939000

    Klasse Beschreibung deines Ausfluges, scheint wirklich spannend gewesen zu sein.

    Aber für Sparfüchse ist das sicherlich nichts. Der Ausflug mit NC/TC kostet incl. Mittagessen 68$ (Stand 06/07). Wer wirklich günstig nach Itza möchte, der kann in PDC den ADO-Bus nehmen. So viel ich weiß, gibt es täglich 3 Verbindungen dort hin.

    LG Tina

    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken! (Noka)
  • tosca4711
    Dabei seit: 1187049600000
    Beiträge: 9682
    geschrieben 1192633659000

    Bin mit der Reisegesellschaft dort hin. Es war aber nicht TUI sondern die Ausflüge wurden durch ein einheimisches Unternehmen durchgeführt mit einem deutsch sprechenden Mexicaner.

    Wer war denn oben auf der Pyramide? Ist doch sicher ein toller Ausblick. Mir war es zu hoch. Rauf wäre ich gegangen aber runter hätte ich Höhenangst bekommen nur so an der Kette lang.

    LG Ute

    23.11-27.11 Dublin
  • mellygirl
    Dabei seit: 1062547200000
    Beiträge: 2727
    geschrieben 1192635817000

    Das Besteigen der Pyramide in Chitchen Itza isr nicht mehr möglich, seit eine Amerikanerin von oben nach unten gekullert ist und verstorben ist.

    Bestiegen werden kann nur noch Coba.

  • Frankenstephan
    Dabei seit: 1119312000000
    Beiträge: 6206
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1192658648000

    @tosca4711 sagte:

    Bin mit der Reisegesellschaft dort hin. Es war aber nicht TUI sondern die Ausflüge wurden durch ein einheimisches Unternehmen durchgeführt mit einem deutsch sprechenden Mexicaner.

    Wer war denn oben auf der Pyramide? Ist doch sicher ein toller Ausblick. Mir war es zu hoch. Rauf wäre ich gegangen aber runter hätte ich Höhenangst bekommen nur so an der Kette lang.

    LG Ute

    Ich war oben. Rauf war kein Problem, dann oben gestanden und gefilmt und geknippst, alles ohne Probleme...

    Aber dann, auf zum Abstieg...

    Da wurde mir erst bewusst wie steil das ganze war als ich nach unten sah.

    Ich hab normal keine Probleme mit Höhenangst oder so, aber hier ging ich rückwärts runter und hielt mich gaaanz fest am verankerten Seil fest.

    Fazit: Abenteuerlich und schön wars!!!

    Gruß

    Stephan

    Lustig gelebt und selig gestorben, das heißt dem Teufel die Rechnung verdorben!
  • Reiselady
    Dabei seit: 1105228800000
    Beiträge: 19417
    geschrieben 1192661324000

    Nichts gegen deinen Bericht an sich, aber wenn jemand ohne Groß-und Kleinschreibung schreibt und weder Punkt noch Komma benutzt, ist das sehr mühsam zu lesen. Nur mal so als Denkanstoss!

    LG, Reiselady

  • yuccapalme
    Dabei seit: 1109980800000
    Beiträge: 12579
    geschrieben 1192666624000

    Schade, dass die Pyramide nicht mehr zu besteigen ist, aber da geht wohl die Sicherheit vor..., man musste doch sehr trittsicher sein und auch schwindelfrei, kleine Leute hatten Schwierigkeiten mit den hohen Stufen...

    @Tosca,

    ich war vor 18 Jahren auf der Pyramide, eine etwas mühsame Angelegenheit. Aber oben angekommen, war die Anstrengung vergessen, toller Ausblick, ringsherum Urwald...

    Der Abstieg gestaltete sich ein wenig schwierig, war ja sehr steil, bin teilweise auch rückwärts die Stufen wieder herunter gegangen, nur gut, dass es das Seil zum Festhalten gab.

    @Reiselady,

    ist auch meine Meinung, es ist wirklich anstrengend, einen Bericht zu lesen, der nur aus vielen aneinandergereihten Worten besteht...

    Gruß, Barbara

  • rottweilermylau
    Dabei seit: 1173744000000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1192691053000

    hallo

    erstmal zu "reiselady" ich wollte hier nur für andere einen beitrag einstellen um mal zu berichten wie es war und welche alternativen es gibt und keinen deutschkurs besuchen ausserdem schrieb ich diesen artikel (stephan)der freund von mitglied yvonne ok. nun zu xmava danke für dein

    lob klar ist es mit dem bus noch billiger aber der fahrer hat uns viel erklärt und uns überall hingefahren wo wir wollten aber trotzdem gibt es noch genügend andere alternativen wie zum beispiel mit einheimischen unternehmen probierts einfach aus.

  • tosca4711
    Dabei seit: 1187049600000
    Beiträge: 9682
    geschrieben 1192705034000

    Es ist schon recht erstaunlich, dass die Stufen der Pyramide so hoch gebaut wurden, obwohl die Erbauer wesentlich kleiner waren als wir heute.

    Wenn ich noch einmal nach Yucatan fliege werde ich auch mal auf eigene Faust nach Chichen Itza fahren. Es lohnt sich aufjedenfall sich die Stätte mehrmals anzuschauen. Werde dann aber den Bus nehmen.

    23.11-27.11 Dublin
  • Renata
    Dabei seit: 1086566400000
    Beiträge: 480
    geschrieben 1192750521000

    Hallo!

    Wir haben vor vier Jahren einen Leihwagen genommen und haben die Tour von Playacar nach Chichen Itzá ganz privat gemacht, es war sehr günstig und schön, da wir zwei verschiedene Strecken genommen hatten, hin über Coba und zurück über Cancún. Der Wagen war günstig und gegessen haben wir dort, wo es uns gefallen hat.

    Mit dem Bus geht es auch prima von Playa del Carmen aus.

    Gruß

    Renata

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!